


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.01.2019, 15:48
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Alleine die Überwachung der Batteriespannung wird nicht helfen, um den Lichtmaschinenregler zu prüfen (die Spannung kann man auch im Tacho im Geheimmenü anzeigen - siehe Suchfunktion).
Falls der Lichtmaschinenregler defekt ist, gibt es kurzzeitige Spannungsspitzen, die die Steuergeräte in den Schutzmodus versetzen (kurzzeitiger Fehler).
Wie gesagt: Ein Indikator sind Fehlerspeicheinträge zu "Überspannung". Vielleicht auch mit Unterspannung.
Geändert von MasterXX123 (16.01.2019 um 15:55 Uhr).
|
|
|
16.01.2019, 16:03
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Zitat:
Zitat von MasterXX123
Alleine die Überwachung der Batteriespannung wird nicht helfen, um den Lichtmaschinenregler zu prüfen (die Spannung kann man auch im Tacho im Geheimmenü anzeigen - siehe Suchfunktion).
Falls der Lichtmaschinenregler defekt ist, gibt es kurzzeitige Spannungsspitzen, die die Steuergeräte in den Schutzmodus versetzen (kurzzeitiger Fehler).
Wie gesagt: Ein Indikator sind Fehlerspeicheinträge zu "Überspannung". Vielleicht auch mit Unterspannung.
|
Ich werde das mal überprüfen lassen,
wie man das mit der Geheimmenü im Tacho macht, finde ich bestimmt hier im Forum, oder ??
|
|
|
16.01.2019, 16:21
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Ja, auch auf den Intro-Seiten des Forums zum e65 Wagem.
|
|
|
16.01.2019, 17:58
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Zitat:
Zitat von MasterXX123
Ja, auch auf den Intro-Seiten des Forums zum e65 Wagem.
|
Super
Ich danke Dir
|
|
|
16.01.2019, 23:00
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Kann mir einer sagen welches Teilenummer von der DVD/CD Wechsler das Magazin vom Kofferraum hat??
Da mein ASK leider seit heute keine CD`s mehr list, das Radio funktioniert super doch das CD Fach macht so ganz komische Geräusche, als ob die Zähne sich verhaken und es sich drehen möchte. Auch wenn der Wagen aus ist kommen die Geräusche 
|
|
|
17.01.2019, 19:20
|
#6
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
das sind wohl vorne und hinten die selben
CD Magazin DVD Wechsler 65 12 6913 391
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
17.01.2019, 20:41
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
das liegt in der Regel NICHT am magazin - sondern am Wechselmechanismus.
schau bei Ebay - ich hab dort damals jemanden gefunden, der für 50€ eine Reparatur verkauft hat
war erfolgreich - auf Zeit
der mechanismus scheint ein wenig fehlkonstruiert sein
Häng dir doch stattdessen das CP700 rein - scheint plug & play zu funktionieren
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
17.01.2019, 21:30
|
#8
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von mystica
Hallo,
das sind wohl vorne und hinten die selben
CD Magazin DVD Wechsler 65 12 6913 391
Schöne Grüße
Horst
|
Nein, es sind unterschiedliche verbaut.
Mfg Laki
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|