


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.02.2019, 10:07
|
#1
|
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
..................................
Man sollte beachten dass gebrauchte Gasfahrzeuge oft schlecht gewartet sind - zumindest die, die verkauft werden, die Leute die ein gut funktionierendes Fahrzeug haben verkaufen es nicht. Man kann davon ausgehen, dass wenn das Geld zum Tanken nicht vorhanden ist, es meistens an den anderen Stellen genau so fehlt .......................
|
Was ist denn das für ein Blödsinn   
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
23.02.2019, 10:17
|
#2
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von Nilson
|
Kein Blödsinn - ich bin selber auch mal auf so ein Fahrzeug eingefallen (war aber nur ein E36, daher hat es mir nicht ganz so viel gekostet wie der TE). Schau doch mal die Anzeigen für günstige Gasfahrzeuge an, fast immer ist da irgendwas schlimmes dran.
|
|
|
23.02.2019, 10:31
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
|
Das liegt daran das Gasfahrzeuge eine ganz andere Verbrennung haben als benzin oder Diesel oder ethanol
In allen drei arten hat der Kraftstoff selbst eine Kühlende funktion in teillastbereich.
Die kälteste gemessene Verbrennung findet bei Ethanol statt.
Bei Gas Fahrzeugen ist der Hitze PEAK wert sehr hoch und die Bauteile leiden schneller darunter. Dennoch ist es effektiv bei der Laufleistung und Einsparpotential.
Will man aber das Fahrzeug lange haben und nicht nur als nutzfahrzeug sondern als liebhaberfahrzeug ! dann sollte man auf gasumbau verzichten. Auf lange sicht (jahre) ist es eine sehr hohe anstrengung für den Motor.
Bitte jetzt keine diskusion mit daten usw... es ist nur grob zusammengefasst das thema und auch schon alles darüber gesagt.
Es steht ja auch nicht im Raum das der Gasumbau dafür schuld hat das der wagen nicht läuft.
ich tippe auf Wasserrohr ! soviel kühlverlust kann nur das wasserrohr sein.
|
|
|
23.02.2019, 10:33
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
|
Leak Down Test
|
|
|
23.02.2019, 10:41
|
#5
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Sorry Leute, da steht doch das der Ersatzmotor mit einer Gasanlage umgebaut werden sollte.
Vom jetzigen Motor steht da nix, oder hab ich Tomaten auf den den Augen?
Fakt ist
Wenn er kühlwasser verbrennt, qualmt der weiß,
sobald der Motor warm ist!
Und nach 1.Liter Kühlwasser Verlust, würde eine Meldung kommen.
Nun die Frage an den @Te,treffen diese Dinge bei dir zu?
Mfg Laki
|
|
|
23.02.2019, 10:44
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
|
Habe mir einen gebrauchten e65 735i, bj.2002 mit einer Laufleistung von 262.000km und einer Prins LPG Anlage von Privat gekauft.
Laki wasn los grad erst aufgestanden ?
|
|
|
23.02.2019, 10:47
|
#7
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von bmw745liv8
Laki wasn los grad erst aufgestanden ?
|
Ja, vor 10min
Mfg Laki
|
|
|
23.02.2019, 10:46
|
#8
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Schande über mich,
ich habe tatsächlich Tomaten auf den Augen 
Brauche wohl noch einen kaffe.
Egal, meine fragen sind trotzdem noch aktuell.
Mfg Laki
|
|
|
23.02.2019, 10:51
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
|
Alles gut, (-: schade das es solche BMW im Lande gibt die solche Probleme machen. Ich habe noch nie ein so gut durchdachtes Fahrzeug gesehen , alle kompakt und ohne Mühe zu reparieren ! Ich finde es bis jetzt den freundlichsten Werkstatt wagen was die Reparatur Arbeit angeht.
|
|
|
23.02.2019, 20:46
|
#10
|
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Was passiert denn wenn du jetzt denn behälter voll machst und das auto stehen lässt bis morgen? Wasser weg? Was glaubst du? Wenn nix undicht ist, ist meine meinung kopfdichtung. wie sieht den dein öldeckel aus? Weisser schleim dran? Wenn ja kopfdichtung oder wirklich riss irgendwo.
Guß Arrie
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
735i VS. 745i Vor dem Kauf
|
LM85 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
52 |
12.04.2011 15:15 |
|
E 38 735i Kauf
|
Paddy the one |
eBay, mobile und Co |
19 |
16.12.2008 21:07 |
|
Kauf BMW 735i
|
audi |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
09.07.2007 20:03 |
|
Kauf 735i
|
Havy |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
33 |
12.06.2006 08:01 |
|
735i Kauf???
|
Zündapp-Bernd |
BMW 7er, Modell E32 |
11 |
19.08.2004 14:56 |
|