Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2021, 20:37   #1
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
V...
Ich habe ja Zeit und keine Eile,in der Ruhe liegt die Kraft

Mfg Laki
wie groß ist denn der Gastank ?????
und wo ist der Tankanschluß ?
Auch so ein klitze-kleiner piselliger Tomasetto-Anschluß ?????
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2021, 21:30   #2
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
wie groß ist denn der Gastank ?????
und wo ist der Tankanschluß ?
Auch so ein klitze-kleiner piselliger Tomasetto-Anschluß ?????
Hallo Peter,
gut das du nachfragst,die radmulde ist voll,soll ein 80liter tank sein.Die Gasanlage ist von Prinz

Kannst du mir bitte sagen,wie ich den Gastank ausbauen kann,ich muss bald die Batterie tauschen,auf was muss ich achten.
(Oder muss ich zwingend zum Gasumrüster)
Die Einheit zum einschalten ist direkt neben dem Tacho an der Holzblende geklebt,ist es normal das die 1kleine Led immer leuchtet?
Das ist mein erstes Fahrzeug mit einer Gasanlage,
bin da absoluter Laie!

Mfg Laki

Geändert von bmw-master1979 (14.03.2021 um 21:42 Uhr).
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2021, 22:21   #3
Selbstfahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: G11 / 750iX 5/2017
Standard

Hallo Laki,
ich hatte bis Dezember einen E65 mit Prins Gasanlage. Hatte 88 L Tank in Radmulde. Steht glaube ich drauf, oder in Papieren.
Bin für Batt-Wechsel zum Gasmann gefahren. Kann man aber selber machen ?
Drauf achten würde ich, dass der Tank fast leer ist, wegen Gewicht und schauen ob die Leitung zum Tank lang genug sind um ggf. den Tank ( nur ) anheben zu müssen. Beim Einbau drauf achten ob unten alle Löscher wieder ( Wasser ) dicht sind. Je nach Model, ist eine LED immer an. Grün zeigt an Gasbetrieb Rot Reserve, Piepston und soll Gelb sein ? Bezinbetrieb. Für Voll wurde bei mir von 4 bis Rot runtergezählt. Nicht immer auf die LEDs verlassen. Ist aber durch den Bezintank nicht sehr wichtig.
__________________
Gruß
Günther

Geändert von Selbstfahrer (15.03.2021 um 11:08 Uhr).
Selbstfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2021, 22:36   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Hallo Peter,
gut das du nachfragst,die radmulde ist voll,soll ein 80liter tank sein.Die Gasanlage ist von Prinz

Kannst du mir bitte sagen,wie ich den Gastank ausbauen kann,ich muss bald die Batterie tauschen,auf was muss ich achten.
(Oder muss ich zwingend zum Gasumrüster)
Die Einheit zum einschalten ist direkt neben dem Tacho an der Holzblende geklebt,ist es normal das die 1kleine Led immer leuchtet?
Das ist mein erstes Fahrzeug mit einer Gasanlage,
bin da absoluter Laie!

Mfg Laki
Der Gastank ist ca 50 Kg - leer!
Mach ihn erst leer - sonst kannst du ihn nicht heben .. und vor allem nicht die Anbauteile abmachen ....

UND : Selbst wenn du ihn leermachst - ist noch ein gewisser Anteil an Gas drin .... !!!!!
Also in der freien Luft tauschen .......
und wenn du die Anbauteile weg hast - mach es ganz langsam mit dem Abbauen der Zusatzteile -
1 L Gas ist entspannt 250 L Gas/Luftgemisch ......
Es kommt reichlich Gas raus .....

UND DU DARFST NICHT RAUCHEN - und AUCH KEIN BEGLEITER DARF DAS !!!!

Du must mal ein Bild davon machen - ob es ein Vier-Loch-Tank ist oder aber einer als Donut.

Wenn du sorgsam arbeitest - kannst du es auch alleine schaffen - mit dem Sohn - als Hilfe !!! Alleine ist es zu schwer - weil man vorüber gebeugt ist ..

Du must nur ein Dichtmittel haben ... vom Würth "ROHRDICHT" 50 g
Und ein Lecksuchspray - kann das vom Bauhaus sein .....

Im Armaturenbrett ist da Licht, was dir sagt, ob du auf Gas oder Benzin fährst .... und eine Tankanzeige ist darin enthalten . .

Vor allem: du must GASDICHT arbeiten - aber das ist ja für dich kein Problem !!!
(bei der Vorbildung !!!!)

Geändert von peterpaul (15.03.2021 um 00:32 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2021, 23:37   #5
V8Verdacht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e38 4,4 97
Standard

Wenn du noch nicht mit LPG gearbeitet hast....lass es besser sein.
1 Liter Flüssiggas verdampft zu gut 250 Liter Gas. Es gibt dabei extreme Kälte ab. Wenn du da ohne Spezialhandschuhe fummelst ziehst Du Dir schwere Erfrierungen zu...die sind wie Verbrennungen der Haut.

Ein Funke in der Nähe....und es gibt richtig Probleme
V8Verdacht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2021, 00:42   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

wenn man ordentlich arbeitet - dann bekommt man auch keine Erfrierungen / Verbrennungen ...!!!!!
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2021, 06:33   #7
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Laki, ich habe ja auch mehrmals schon die Batterie ausbauen lassen.
1. Batterie abklemmen.
2. Den Dekel vom Gas Tank abschrauben.
3. Wichtig, Ventil manuel schliessen!, somit tritt auch kein Gas mehr aus.
4. Die beiden Kabel vom Magnezventil und von der Gansanzeige abmachen
5. Die beiden Gasleitungen abmachen.
6. Mit einem Motorheber den Gastank rausnehmen.

Der Gastank sollte soweit wie möglich leer gefahren sein, muss aber nicht.

Vorsicht der Anschluss von der Gasleitung ist ein Feingewinde.

Sehr wichtig, nach dem Rückbau mit einem Leckagespray schauen ob Gas austritt und einem Gas Leckage Messgerät nochmal auf Dichtigkeit prüfen.
Viele Werkstätte haben so ein Messgerät.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2021, 08:39   #8
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Vielen dank für eure Hilfestellung.
Ich bin mir noch nicht sicher,ob ich das machen soll.
Laut Fahrzeugschein ist 84Liter Tank verbaut,
ich mache später mal ein Foto davon.
In dieses Fahrzeug muss sehr viel Liebe,Zeit und auch Geld investiert werden.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2021, 16:37   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von V8Verdacht Beitrag anzeigen
Wenn du noch nicht mit LPG gearbeitet hast....lass es besser sein.
1 Liter Flüssiggas verdampft zu gut 250 Liter Gas. Es gibt dabei extreme Kälte ab. Wenn du da ohne Spezialhandschuhe fummelst ziehst Du Dir schwere Erfrierungen zu...die sind wie Verbrennungen der Haut.

Ein Funke in der Nähe....und es gibt richtig Probleme
Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
wenn man ordentlich arbeitet - dann bekommt man auch keine Erfrierungen / Verbrennungen ...!!!!!
Der Laki ist doch Kfz-Mechatroniker Meister

Daß er da sorgfältig arbeitet - das ist doch klar !!!!
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2021, 17:14   #10
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Laki: Wenn beim DSP nur die Verstärkerplatine defekt ist (was ja hauptsächlich beim LCI ist, die digitale Platine geht ja eher seeeeehr selten kaputt), dann habe ich eine da, von einem 2008er.

Ansonsten gutes Gelingen für Dein Projekt! Ich persönlich würde mir da nicht so den Kopf wegen des Gastanks machen... mit gesunder Vorsicht und dem gesunden Menschenverstand wird es schon passen.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein neues Projekt Spongebob7er BMW 7er, Modell E32 141 21.09.2007 00:18
Suche für neues Projekt einen E-32 Seven Suche... 0 23.07.2005 19:33
Innenraum: Neues Projekt. Kabak BMW 7er, Modell E38 37 14.11.2004 03:24
Karosserie: neues Projekt: BI-Xenon in meinen E32 RDV-001 BMW 7er, Modell E32 3 09.11.2004 21:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group