


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.03.2021, 21:33
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
|
Hallo
am Lichtleiter, der gestern noch schön strahlte, ist heute leider kein Licht mehr zu sehen.
Ich habe mir heute solche Verbinder bestellt, wie Laki empfohlen hat.
Aber: kann es denn ein gebrochener Lichtleiter sein?
Bis vorgestern kam nichts durch, gestern schon und heute nichts mehr. Bei einem Bruch hätte gestern wenigstens die Lichtintensität geringer sein müssen, den Eindruck hatte ich aber nicht.
Muß man da nicht an die Quelle denken? Vielleicht ist im sendenden Gerät etwas defekt, sei es die LED oder auch am Lichtleiteranschluß?
Wenn ich, wie empfohlen, das Lichtleiterkabel durchschneiden würde (wie schon geschrieben, eine Knickstelle ist nicht zu sehen!), dann fehlt sicher ein Stück von diesem Kabel. Wißt Ihr, wo man das unter welcher Bestellnummer herkriegt?
Und, wenn man das Kabel unterwegs durchschneiden muß, dann müßte man einen Verbinder haben. Ist dafür das von Laki empfohlene Stück auch geeignet?
Viele Grüße
735knut
|
|
|
25.03.2021, 00:17
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
|
Also der ausgangspunkt für das Licht ist glaube ich das ASK vorn , das erzeugt das licht und sendet es an alle geräte , wenn das ask nicht mehr licht sendet fährt kein einziges gerät hoch.
Aber es deutet schon darauf hin das was mit dem licht nicht stimmt weil es ja zwischendurch ging
das war bei mir auch so es fing an einfach so an dann 1 tag später ging es wieder und dann war ganz ruhe
|
|
|
25.03.2021, 00:24
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
|
Zitat:
Zitat von bmw745liv8
Also der ausgangspunkt für das Licht ist glaube
das war bei mir auch so es fing an einfach so an dann 1 tag später ging es wieder und dann war ganz ruhe
|
Und was hast Du dann gemacht? Geht wieder alles?
mfg
735knut
|
|
|
25.03.2021, 00:54
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
|
gelöscht, weil doppelt
|
|
|
25.03.2021, 02:52
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: München
Fahrzeug: G11-750i xDrive (03.2021), F 850 GS (10.2019)
|
Also zuerst einmal ist nicht das ASK im BMW E65 das Master, sondern das Control Display.
Zudem geht nicht von einem Gerät das "Licht" aus und wird durch alle Steuergeräte geschleift, sondern jedes Steuergerät nimmt das Signal in Lichtform an, wandelt es in elektrische Signale um, verarbeitet diese, wandelt sie wieder in optische Signale um und sendet diese Daten wieder weiter an das nächste Steuergerät.
Ist das Signal irgendwo unterbrochen fällt das komplette System aus. Das kann an einem kaputten Kabel liegen, muss es aber nicht. Wenn ein Steuergerät ausfällt passiert das gleiche. Bei meinem E65 war mal der CD Wechsler im Eimer, somit ging auch nix mehr.
Da in der Kette je nach Ausstattung Unmengen an Geräten dran hängen kann das ganze sehr aufwendig werden.
Mir fällt spontan jetzt ASK, CD Wechsler, Logic7 , Telefon (TCU) , TV Modul, Control Display, Navicomputer, Kombi, Antennenmodul und Kopfhörermodul ein.
|
|
|
25.03.2021, 08:44
|
#6
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von 735knut
Hallo
am Lichtleiter, der gestern noch schön strahlte, ist heute leider kein Licht mehr zu sehen.
Ich habe mir heute solche Verbinder bestellt, wie Laki empfohlen hat.
Aber: kann es denn ein gebrochener Lichtleiter sein?
Bis vorgestern kam nichts durch, gestern schon und heute nichts mehr. Bei einem Bruch hätte gestern wenigstens die Lichtintensität geringer sein müssen, den Eindruck hatte ich aber nicht.
Viele Grüße
735knut
|
Du machst einen Denkfehler.
Wie hier schon geschreiben wurde,
liegt es entweder an einem defekten Steuergerät oder an einem defekten des Lichtwelenleiterkabels (Eher unwarscheinlich)
Durch das kurze abklemmen,hat dein System sich Neu gebootet.
Du musst nun heraus finden,welches Steuergerät sich weigert,
und dieses vom Most abklemen um das ganze gekoppelte System wieder zum laufen zu bringen.
Und ja,mein vorredner hat Recht,das Master Kommunikations-Sg ist der Bildschirm 
Das allerbeste wäre,du suchst dir einen Codierer in deiner nähe,
der zuerst einmal den Fehlerspeicher auslesen tut.
Man muss nur ein paar dinge beachten und systematisch vorgehen,
dann ist der E65/E66 auch kein schwierieges Fahrzeug!
MFG LAKI
|
|
|
25.03.2021, 08:56
|
#7
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Könnte dein Navi sein......
Hole mal die CD aus dem Navi raus und lass diese draußen.
|
|
|
26.03.2021, 20:31
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
Könnte dein Navi sein......
Hole mal die CD aus dem Navi raus und lass diese draußen.
|
Schade, war es nicht.
VG
735knut
PS Was ist eigentlich ein ASK? Wenn man die Orthographie nicht überbewertet, könnte man an "Allgemeinen Steuercomputer" denken.
|
|
|
26.03.2021, 20:36
|
#9
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Hast du den niemanden in deiner nähe der Codieren kann?
Ohne Fehler auslesen kommt du nicht sehr weit.
Mfg Laki
|
|
|
27.03.2021, 00:20
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: München
Fahrzeug: G11-750i xDrive (03.2021), F 850 GS (10.2019)
|
Hallo 735knut,
versteh das bitte nicht falsch, aber du gehst das ganze viel zu unbedarft an.
Du musst dich mit dem Thema schon auseinandersetzten und dir elementares Grundwissen aneignen, sonst wird das nie was und wir drehen uns hier nur die nächsten Monat im Kreis, insbesondere du und dein Auto.
Keiner wird dir hier schreiben "Öffne Klappe XY, da ist ein Kabel, abstecken, bissel Kontaktfett drauf, wieder zusammen und alles wird wieder prima funktionieren". So funktioniert das nicht.
Wenn du selber nicht das Wissen hast und auch nicht die Zeit und Muße es dir anzeignen, such dir jemanden zu dem du fahren und der dir Helfen kann, explizit bezüglich BMW E65.
Hier im Forum fündig zu werden sollte kein Problem sein.
Und fahr bloß nicht zu ner Werkstatt bzw. die müssen dir zusichern das die sich mit dem MOST BUS System vom E65 auskennen, sonst wird das auch nix. BMW Werkstätten nicht ausgenommen, die haben meiner Erfahrung nach gar keinen Peil.
PS: ASK bedeutet Audio-System-Kontrolle und dabei handelt es sich um das Teil vorne bei dir, unter dem Klimabedienteil, da wo man auch ne CD reinschieben und Lautstärke ändern kann.
Geändert von Sajuk0 (27.03.2021 um 00:31 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|