 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.01.2022, 21:59
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 18.03.2018 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 750Li
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Gasumbau-Optionen beim 750
			 
			 
			
		
		
		Da mein 7er nach zahlreichen Reparaturen endlich läuft, möchte ich in ein paar Wochen/Monaten eine Gasanlage einbauen lassen. Philosophische Diskussionen, ob eine Gasanlage in einen 7er gehört, bitte ich dabei mal außen vor zu lassen. Bitte nur technisch sinnvolle Kommentare. 
 
Erste Frage: Bekommt man irgendwie eine CNG (!) Anlage ins Auto? Prins bietet das nach Herstelleraussagen für diesen Motor an, gesehen habe ich bisher nirgendwo. Technisch macht es Sinn, nur dass man im Kofferraum Platz für die doch sehr großen Zylindertanks finden muss. Wieso will ich das? CNG bekommt man in DE inzwischen großflächig aus Biogas, das fände ich abseits der finanziellen Gesichtspunkte wirklich attraktiv. Damit könnte man endlich einen 400PS-Dino-Panzer mit gutem Gewissen fahren. 
 
Zweite Frage: Sollte es doch LPG werden, wen könnt ihr im NRW-Umkreis für einen guten Umbau empfehlen? Ich hab jetzt schon ein paar Namen gehört, von denen man die Finger lassen sollte.  
 
Viele Grüße! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.01.2022, 06:38
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2003 
				
Ort: Pulheim 
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe meinen bei AFE-TEC in Sinzig umbauen lassen und bin sehr zufrieden. 
  http://afe-tec.de/.
 
Ich habe meinen 750 vor ca.12 Jahren umgerüstet  
Vor 10 Jahren habe ich auch unseren E46 316i dort umrüsten lassen.
 
Der Roland kennt sich super mit BMWs aus. 
 
Davor habe ich ein E38 740 in Polen auf LPG umbauen lassen und bin 7 Jahre damit gefahren. 
 
Mit allen zusammen sind wir ca. 500.000km auf LPG gefahren, ich würde es jederzeit wieder machen.
 
Ich kenne keinen der CNG im 7er hat.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		
 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.01.2022, 14:20
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		CNG wirst du NIE in das Fahrzeug eingebaut bekommen. Vom technischen her ist es schon nicht möglich, da eine völlig andere Bauform der Tanks usw gegeben ist,dann die Ansaugbrücke völlig anders gestalltet werden muss, dazu noch die Steuerung,die kann an nicht mal eben vom LPG übernehmen usw usw. Und bivalent wie LPG schon mal gar nicht.  
 
 
 
Bei LPG muss die Anlage nach ECE R115 zertifiziert sein, da der E65/66 schon Euro 4 hat. Das darf dann jeder Umrüstbetrieb machen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.01.2022, 14:43
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.07.2017 
				
Ort: OWL 
Fahrzeug: E60 550i LPG (N62B48); E87 118i N43; Kawasaki ZX10R
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Felix_928
					 
				 
				 
Zweite Frage: Sollte es doch LPG werden, wen könnt ihr im NRW-Umkreis für einen guten Umbau empfehlen? 
 
Viele Grüße! 
			
		 | 
	 
	 
 Autogas OWL in Bad Salzuflen  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.02.2022, 14:44
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 02.09.2018 
				
Ort: OWL 
Fahrzeug: E61 550i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Da Du aus Aachen bist, natürlich Autogas Rankers in Krefeld. Der Jens hatte (oder hat noch?) selbst den N62B48 auf Prins und hat auch etliche weitere mit einer VSI2 ausgestattet und weiß, worauf man bei dem Motor achten muss. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.02.2022, 14:58
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Autogas Rheinland in Kerpen
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Felix_928
					 
				 
				Zweite Frage: Sollte es doch LPG werden, wen könnt ihr im NRW-Umkreis für einen guten Umbau empfehlen? 
			
		 | 
	 
	 
   Autogas Rheinland in Kerpen ist für Prins Anlagen erste Adresse. Herr Fox und sein Team sind kompetent, hilfsbereit und nehmen sich Zeit für die Kunden. Waren schon einige hier aus dem Forum mit ihren BWW bei ihm.    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain) 
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen!  (Mick) 
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce) 
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic) 
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.02.2022, 20:36
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ist ja wie ein Ölthread....jeder weiß etwas anderes    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.02.2022, 21:03
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2003 
				
Ort: Pulheim 
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich kann ja nur über meine eigene Erfahrung schreiben   
Es gibt ja genug Betriebe die gut sind, daher passt es doch.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		
 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.02.2022, 21:38
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.11.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		LPG Autogas ist bei dem e65 Benziner das Mittel der Wahl. In meinem Wagen seit 160tkm in Betrieb. 
 
Der e65 hat sich bei vielen Nutzern als sehr robust ausgewiesen was den LPG-Betrieb angeht. Manche Forumskollegen sind damit einige hunderttausende Kilometer unterwegs. Der von Peterpaul sogar >600k km. 
 
Mit CNG würde ich nicht experimentieren, sofern LPG sich so extrem gut bewährt hat bei diesem Modell. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.02.2022, 23:32
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.11.2009 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: BMW e65 740i Bj.07/2005 mit LPG Prins Gasanlage  Harley Davidson Electra Glide (Gespann)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Lpg
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Highliner
					 
				 
				  Autogas Rheinland in Kerpen ist für Prins Anlagen erste Adresse. Herr Fox und sein Team sind kompetent, hilfsbereit und nehmen sich Zeit für die Kunden. Waren schon einige hier aus dem Forum mit ihren BWW bei ihm.    
			
		 | 
	 
	 
 Kann den Tip von Alex nur aus eigener Erfahrung bestätigen. Ausgezeichneter Kundendienst auch nach dem Einbau.
 
Gruß Diddi  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |