Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2024, 09:52   #1
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von Martin Beitrag anzeigen
Hi,

ohne Sensor oder bei Kabelbruch sollte -40 °C angezeigt werden. +50 °C deutet auf einen Kurzschluss hin.

Zieh den Sensor ab:

Bleibt die Anzeige bei +50 °C, suche die dazwischenliegende Verbindung und zieh sie ebenfalls ab.
Bleibt die Anzeige weiterhin bei +50 °C, liegt der Fehler davor im Kabelbaum.
Ändert sich die Anzeige auf -40 °C, liegt der Fehler dahinter im Kabelbaum.

Gruß,
Martin

Korrekt.

Die Werte vom Sensor gehen auch in die gleiche Richtung. Hoher Widerstand (also Leitungsunterbrechung) würde - 40 Grad bedeuten.


Du hast einen Kurzschluss entweder in dem Sensor Kabel oder vom Sensor Kabel zu einer 12V Leitung.

Es gibt übrigens keinen Zwischenstecker. Es geht direkt ins Kombi (Pin 4 und 5)

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2024, 15:20   #2
stormanimal83
`OO ( )( ) /OO´
 
Registriert seit: 14.10.2024
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65.735i 03/2003
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Korrekt.

Die Werte vom Sensor gehen auch in die gleiche Richtung. Hoher Widerstand (also Leitungsunterbrechung) würde - 40 Grad bedeuten.


Du hast einen Kurzschluss entweder in dem Sensor Kabel oder vom Sensor Kabel zu einer 12V Leitung.

Es gibt übrigens keinen Zwischenstecker. Es geht direkt ins Kombi (Pin 4 und 5)

Markus
Hallo Markus, das mit dem Zwischenstecker schau dir aber nochmal an.... habv ich auch erst gedacht weil in den Plänen dort keiner drin ist. Es gibt aber einen Reparatursatz für diesen 30 Pol Stecker... ich kann dir gerne eine PN dazu schicken.... hab das auch erst gedacht, dann aber den Stecker gesehen....

X18987 ... schau mal danach
stormanimal83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2024, 15:21   #3
stormanimal83
`OO ( )( ) /OO´
 
Registriert seit: 14.10.2024
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65.735i 03/2003
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Korrekt.

Die Werte vom Sensor gehen auch in die gleiche Richtung. Hoher Widerstand (also Leitungsunterbrechung) würde - 40 Grad bedeuten.


Du hast einen Kurzschluss entweder in dem Sensor Kabel oder vom Sensor Kabel zu einer 12V Leitung.

Es gibt übrigens keinen Zwischenstecker. Es geht direkt ins Kombi (Pin 4 und 5)

Markus
Hallo Markus, das mit dem Zwischenstecker schau dir aber nochmal an.... hab ich auch erst gedacht weil in den Plänen vom B21 direkt keiner drin ist. Es gibt aber einen Reparatursatz für diesen 30 pol. Stecker... ich kann dir gerne eine PN dazu schicken.... hab das auch erst gedacht, dann aber den Stecker gesehen....

X18987 ... schau mal danach. wo der sitzt weis ich aber noch nicht genau, hab das Auto erst paar Wochen und nur in der Werkstatt.... war so ziemlich überall anders dran bald, dort aber noch nicht...
PDC mit drin, 4mm² rot.... einiges.... muss ja am Dom sein beifahrerseite irgendwo... da gibts nur ein-zwei....
stormanimal83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
aussentemperatur, heizung klimabedienteil, temperaturanzeige


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlwasser 80-88 grad, statt 105 grad. Heizung defekt. 745i E65 BMW745iE65 BMW 7er, Modell E65/E66 18 03.03.2021 09:49
Heizung/Klima: Heizung heizt trotz eingestellter 20 Grad felted BMW 7er, Modell E38 19 18.06.2018 17:26
Heizung/Klima: Bei 22 Grad warm, bei 32 Grad kalte Luft aus Düsen?? markush BMW 7er, Modell E38 1 07.04.2009 10:05
KEINE TEMPERATURANZEIGE ???? shadow BMW 7er, Modell E65/E66 32 27.07.2005 01:29
Keine Heizung??? BRATMAXX BMW 7er, Modell E32 11 25.03.2003 13:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group