


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.05.2009, 14:18
|
#21
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Lt. BMW muß man die ganze Leiste ersetzen. Da ist eine LED defekt.
Wenn mir jetzt noch jemand sagt wie man die Leiste abbekommt dann werd ich da ne neue einlöten u fertig. wär ja wohl gelacht...
btw: Fahrzeug befindet sich noch in der Garantie, hab da grad nachgefragt und die Beleuchtung (Leuchtmittel) ist nicht eingeschlossen.
Irgendwie grad ein Widerspruch in sich oder? 
|
|
|
05.05.2009, 14:39
|
#22
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von TomS
Lt. BMW muß man die ganze Leiste ersetzen. Da ist eine LED defekt.
Wenn mir jetzt noch jemand sagt wie man die Leiste abbekommt dann werd ich da ne neue einlöten u fertig. wär ja wohl gelacht...
btw: Fahrzeug befindet sich noch in der Garantie, hab da grad nachgefragt und die Beleuchtung (Leuchtmittel) ist nicht eingeschlossen.
Irgendwie grad ein Widerspruch in sich oder? 
|
Hallo,
also LED, hast ja schon selbst rausgefunden.
Fahr unter die Leiste mit einem Kunststoffkeil und hebel sie ab. Vorher den ein oder anderen Clip besorgen, dabei gehen immer welche kaputt.
Wenn die Leiste ausgeclipst ist, kannst Du sie abstecken und zum löten mitnehmen.
Würde es bei BMW mal probieren, LED sollten schon länger halten als 2 Jahre.
Bei mir war die an der Fahrertür nach 3,5 Jahren kaputt. 
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
07.12.2013, 16:38
|
#23
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M4 und F01 730d
|
Das Thema ist zwar etwas älter, mich würde aber interessieren ob es da neue Erfahrungen gibt bezüglich Tausch der "Leuchtmittel"
Denn ich habe festgelegt das bei meinem Fahrzeug die Leiste hinten rechts überhaupt nicht mehr leuchtet.
Auch meine Euro plus Garantie hat dem Tausch widersprochen.
Nun meine frage ist das tatsächlich nur eine LED, oder eine auf SMD basierende Leuchtplatte?
Ich würde diese gerne tauschen wenn das nicht allzu komplex ist.
|
|
|
07.12.2013, 21:50
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Da ich bei meinem E66 den beleuchteten BMW Schriftzug vom F01 eingebaut habe, kann ich dir da sagen dass ein Wechsel dieser Leuchtmittel nicht möglich ist. Um dir das glaubhaft zu verdeutlichen müsste ich mal ein Foto von der Rückseite machen. Die Leuchteinheit ist beim Emblem vom F01 mit eingeschmolzen oder wie kann man das am besten beschreiben.?
__________________
|
|
|
29.05.2016, 12:18
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
|
Hi,
Sage mal, wenn man die beleuchtete nachrustet, wo nimmt man Strom her? neu legen oder gibt es dort schon vorbereitet zum eintecken?
Lg
|
|
|
29.05.2016, 16:46
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Also bei meinem 7er waren die Kabel nicht vorverlegt. Wie das jetzt beim FL ist weis ich nicht. Aber ehrlich gesagt bezweifel ich das ein kleiner Trecker die Kabel liegen hat.
Die Kabel lassen sich aber relativ leicht von der Einstiegsbeleuchtung abgreifen.
|
|
|
29.09.2025, 15:35
|
#27
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.11.2023
Ort: Neckar-Odenwald-Kreis
Fahrzeug: BMW E63 650i LCI
|
Sorry fürs Thread ausgraben –*aber kennt hier keiner jemanden, der jemanden kennt, der solche defekten Leisten repariert? 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|