Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2006, 09:46   #1
fetzberger
Mitglied
 
Benutzerbild von fetzberger
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort:
Fahrzeug: 5
Standard Ausfall der Fahrregelsystem Teil 2

Bereits im Dez. 2005 hatte ich "Ausfall der Fahrregelsysteme" Damals wurde nix gefunden. Letzte Woche hatte ich bereits Fehlermeldung wegen Ausfall Stabilitätsprogramm = Werkstatt nix gefunden, am Samstag Ausfall PDC und heute morgen Fahrregelsysteme.!!! Nachdem ich im Jan. 06 bereits einen Austauschmotor bekommen habe, sinkt meine Freude am Fahren zur Zeit auf den Temparaturen angepaßten Wert von -5 !!!! ( E65, 730D, Bj. 12.03 )
fetzberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2006, 10:19   #2
Chris Angle
früher: stolzer Besitzer
 
Benutzerbild von Chris Angle
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
Standard

Moin fetzberger,

das was ich jetzt schreibe wird Dir sicherlich nicht weiterhelfen, es ist aber traurige Wirklichkeit!
Sobald an einem derart komplexen Fahrzeug, ein solch umfassender Eingriff vorgenommen wurde, ist nichts mehr so wie es 'mal war.
Es wird ein Fehler behoben (Motortausch) und einige andere dadurch neu produziert!
Traurig aber wahr!
Deshalb: Jede noch so gut gemeinte Gewährleistungsarbeit verschlechtert den Zustand des Fahrzeugs und beschert so dem Eigentümer einen Wertverlust, sowie einen Frustgewinn.
Aber wie gesagt, diesen Verlust trägt ja der Eigentümer und nicht der Hersteller und somit berührt es eben diesen Hersteller nur tangential (volkstümlich ausgedrückt: denen gehts am A.... vorbei).
Die sind ihrer gesetzlichen Mindest-Pflicht nachgekommen und fertig.
Mit den Folgen kann sich ja der unbezahlte, nein vielmehr zahlende Betatester herumärgern. Und baut 'mal eine Werkstatt Bockmist, so erhält man aus München auch keinerlei Unterstützung, sondern muß gegen eben diese werksgeschulte Vertragswerkstatt Rechtsmittel einsetzen um zu seinem Recht zu kommen!??!

Grüße
Christian
__________________
Weiterhin Dauerbaustellenbesitzer = enttäuscht-frustierter Besitzer
Chris Angle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 20:55   #3
Diesel Wiesel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: S 350 W221, Toyota Prius
Standard gravierender Sicherheitsmangel

Ich hatte ja auch schon mehrmals auf den "Ausfall der Fahrwerksysteme" hingewiesen.

Bei meinem E65 ohne DD konnte ich am Verkehrssicherheitstraining teilnehmen. Geniales Fahrverhalten, geile Bremsen, alles passte. (16l Spritverbrauch beim 730d lassen auf die Fahrweise schließen)

Bei meinen weiteren E65 mit DD war`s dann so, daß bei VOLLBREMSUNGEN und Kurvenfahrt bzw schnellem Gegenlenken genau die gleiche Fehlermeldung kam. Nur mit der Konsequenz, dass die Systeme dann wirklich nicht funktionierten (wäre auch das 1. System was beim E65 von Anfang an mängelfrei funktioniert) und man dann einen ABFLUG in die Prärie machte. Den ignoranten freundlichen in der NL und in München ging das wohl am ***** vorbei, so was könne nicht sein...

Ich erinnerte dann nur an den plötzlichen Totalausfall des Motors auf Autobahnen, das wurde anfänglich für "undenkbar" eingestuft, bis die Rückrufaktion (DME wird ersetzt) gestartet wurde.

Grüßle Roland
Diesel Wiesel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 10:19   #4
twinturbo
Mitglied
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Stade
Fahrzeug: Jaguar XKR Cabrio, BMW 330D E46, Mini JCW
Standard

Verflucht, gestern genau das Gleiche. Zu schnell in eine Kurve gefahren, DSC oder was auch immer hat angefangen zu regeln und dann PING: Dynamic Drvie ausgefallen. Ging dann auch tatsächlich nicht mehr. Fzg. gestern am Hotel geparkt heute alles wieder okay? By the way auch die PDC ausgefallen tritt bei mir sporadisch auf am letzten Wochenende sehr oft, die letzten beiden Tage gar nicht.
twinturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 13:34   #5
fetzberger
Mitglied
 
Benutzerbild von fetzberger
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort:
Fahrzeug: 5
Standard

Als Quelle wurde ausfindig gemacht die Schaltereinheit ums Lenkrad und ein fehlerhafter PDC Wandler. Beides wurde bzw. wird noch getauscht. Ich verliere langsam die Lust am fahren !! Zu gerne würde ich den Wagen wechseln. Allerdings ist mein Leasing erst 24 von 36 Monaten alt. Also: DURCHHALTEN Wenn das so weiter geht, werde ich mich ab 04.07 ( Ende der Leasing ) aus diesem Forum als Fahrer eines BMW verabschieden.
fetzberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 14:31   #6
twinturbo
Mitglied
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Stade
Fahrzeug: Jaguar XKR Cabrio, BMW 330D E46, Mini JCW
Standard

Als einen defekten PDC Wandler, das kann ich nachvollziehen. Aber eine defekte Schalteinheit ums Lenkrad soll die Störung der Fahrregelsysteme verursachen
twinturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 15:21   #7
fetzberger
Mitglied
 
Benutzerbild von fetzberger
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort:
Fahrzeug: 5
Standard

Zitat:
Zitat von twinturbo
Als einen defekten PDC Wandler, das kann ich nachvollziehen. Aber eine defekte Schalteinheit ums Lenkrad soll die Störung der Fahrregelsysteme verursachen
....so die Aussage des Serviceberater! Was soll ich sagen...mir kannste alles erzählen. Ich hab keinen Plan und vertraue ( hoffentlich zurecht ) auf die Aussage der Werkstatt.
fetzberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 09:36   #8
Germerman
Mitglied
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort: München
Fahrzeug: E92-325i(08.08)
Idee Schaltereinheit Lenkrad ist sogar zeimlich wichtig!

... die misst nämlich den Lenkradwinkel - ziemlich genau und ziemlich schnell. Vom Lenkradwinkel sind aber u.a. sämtliche Fahrregelsysteme abhängig. Das Problem der Justage und Zuverlässigkeit ist eigentlich bei BMW bekannt, es gibt auch aktualisierte HW- und SW-Varianten, die diese Probleme verbessern. Wie so oft: das Teil ist nicht ganz billig und der Einbau kein Klacks, daher muss man als Kunde erst einen Leidensdruck aufbauen, bevor getauscht wird.

BMW hält sich zwar zugute, besonders kulant zu seinen Kunden zu sein (was prinzipiell auch immer noch richtig ist), aber mittlerweile kann auch BMW nicht mehr auf Verdacht einfach alles tauschen, was irgendwie mit irgendwelchen Problemen zu tun hat.

viele Grüße,
Germerman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 10:29   #9
twinturbo
Mitglied
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Stade
Fahrzeug: Jaguar XKR Cabrio, BMW 330D E46, Mini JCW
Standard

Hi, das der Lenkeinschlag dort abgenommen wird wusst ich nicht. Dann ist natürlich der o. a. Sachverhalt logisch. Wie so oft in diesem forum: Wieder was dazugelernt (aber u. a. dazu ist so`n Forum ja auch da )
twinturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: "CDS" Teil - wofür ist das Teil an der Konsole? Erich BMW 7er, Modell E32 6 03.09.2011 12:06
Elektrik: Blinkerausfall wilkli BMW 7er, Modell E38 13 02.10.2010 18:26
Elektrik: Teilausfall bei Kälte !? fetzberger BMW 7er, Modell E65/E66 63 26.03.2010 17:23
Zulassungbescheinigung I+II (NEUE FAHRZEUGSCHEINE UND BRIEFE) John McClane Autos allgemein 45 30.10.2005 00:56
Odysse Tenerifa - Deutschland Teil 3 don_franco BMW Service. Werkstätten und mehr... 7 31.01.2005 23:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group