Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2007, 19:27   #31
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Daumen nach oben

Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu Deiner Wahl, esprit1967!

Operettenhaft die ganze emotionsgeladene Diskussion in diesem Thread. Nüchtern betrachtet passt der Phaeton in die (in diesem Forum so gern zitierte) automobile Oberklasse, in der ja - schenkt man den Worten so mancher Beiträge Glauben - auch noch ein zwölfjähriger E38 angesiedelt ist, nicht weniger als die S-Klasse von DC oder beispielsweise ein Audi A8.

Ich habe versucht, meine Emotionen beim Kauf meines Autos so gut es ging auszuklammern.

Daher fahre ich E65. Würde ich nicht in MUC wohnen und wären diese Wagen nicht im Anschluss annähernd unverkäuflich, ich hätte jetzt aller Wahrscheinlichkeit nach einen Phaeton in der Garage stehen.

Hatte vor knapp 'nem Jahr in einem anderem Forum einen Kurzbericht gepostet. Findet sich hier im Anhang wieder.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf phaeton raubsauger.pdf (55,5 KB, 100x aufgerufen)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 08:49   #32
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von lutzhh Beitrag anzeigen
Tafelsilber? Ist ja ulkig. Erst einmal, sind beides schöne Automobile, jedes hat seine Qualitäten. Dennoch: Ein Unternehmen, das das Geld seiner Kunden auf die verwerflichste Art in Korruption und Prostitution investiert, hat keinen einzigen Euro mehr 'vedient' -
Geknickter Kommentar von Peter Hartz, als er wegen Untreue in 43 Fällen angeklagt wurde: "Es waren doch nur 21 Frauen."
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 08:57   #33
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Bei VW kam es nunmal leider raus...aber genauso wie jede Partei ihre geheimen Akten hat, hat auch jede Firma ihre schwarzen Seiten.

Bei BMW finanziert der Kunde immer noch die Rover-Pleite, bei Mercedes den Wohlstand und die Fehler von Herrn Schremp und seit Beginn auch noch Chrysler.

Man ist mit keiner Marke verheiratet, das bessere Auto und Angebot gewinnt nunmal. Ich hätte kein Problem den neuen LS 460 zu fahren nur weil es kein BMW AUDI Mercedes ist.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 09:30   #34
bmw730dmx
Mitglied
 
Benutzerbild von bmw730dmx
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Zollernalbkreis
Fahrzeug: Tesla S Max, 2002, ISUZU D-Max
Standard

Zitat:
Zitat von spohl Beitrag anzeigen
Für den W12 gibt bzw. gab es kein Sonderleasing. Es beschränke sich ausschliesslich auf die TDI Variante. Das Leasing ist seit gestern nicht mehr möglich. Ausverkauft.

Gruß,
Sascha


Mein (VW) Händler meinte dazu: Dieses Sonderleasing gibt es bald wieder, weil niemand mehr zu den regulären Konditionen "kaufen" wird. Jaja, die Rabattdroge ...

Gruss HJ
bmw730dmx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 13:33   #35
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Zitat:
Zitat von bmw730dmx Beitrag anzeigen
Mein (VW) Händler meinte dazu: Dieses Sonderleasing gibt es bald wieder,
Ich hab kürzlich gelesen, dass VW mit dem Supersondereinjahresleasing die Jahrsproduktion des Phaeton komplett ausgelastet hat. Kann aber gerade die Quelle nicht mehr finden.
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 14:09   #36
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Auch die W12 müssen sie irgendwann loswerden....
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 15:03   #37
tbeyer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tbeyer
 
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Willich
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
Standard

Zitat:
Zitat von Hooch Beitrag anzeigen
Ich hab kürzlich gelesen, dass VW mit dem Supersondereinjahresleasing die Jahrsproduktion des Phaeton komplett ausgelastet hat. Kann aber gerade die Quelle nicht mehr finden.
Das ist ja nicht so viel - insofern glaube ich das sofort. 50% der Jahresproduktion haben sie ja schon hier im Forum verkauft .

Nichts für ungut, der mußte jetzt einfach sein. Ansonsten teile ich die hier von der Phaeton-Fraktion vorgetragenen Argumente für das Fahrzeug. Ein klasse Auto und ein deutlich besserer curiser als der 7er. Ich habe mich damals gegen den Phaeton entschieden, weil der V10 kein DPF hatte und der Händler keine Klausel in den Vertrag aufnehmen wollte, daß ich ihm den auf den Hof stellen kann, wenn ich wegen Abwesenheit eines DPF nicht mehr in die Städte darf. Den V6TDI fand ich im Vergleich etwas schlapp.

ciao

Torsten
__________________
Ich bin ein gefährlicher Signaturvirus - kopier mich in alle Deine Mails!
tbeyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 15:38   #38
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

DPF im V10 TDI:

Frage mich allgemein warum man das Abgassystem im Phaeton oder sei es den Unterboden so verändern kann dass zwei Partikelfilter in die Röhren passen...

Maserati macht da einen weitaus größere Aufwand. Der Quattroporte wird nun mit einer "richtigen" Automatik angeboten, alternativ zum F1-Automatikgetriebe. Dadurch, dass das Fhzg ein "Transaxlel-Antriebssystem" - sprich Motor vorne, Getriebe hinten ist die Gewichtsverteilung beim Automatikgetriebe wie sie gewöhnlich ist hinter dem Motor durcheinandere gekommen und es wurde alles mögliche unternommen um die Agilität des Fhzges mit der Verteilung von 50/50 zu erhalten.

...und das ganze ist ein größere Aufwand, als eine kleine Lücke für einen DPF.

Preislich kostet ein Phaeton V10 TDI auch um die 105000 wie ein Maserati 4-Porte.

Gruß Philipp

Geändert von JPM (28.02.2007 um 16:48 Uhr).
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 16:28   #39
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Phaeton

Man kann sicher trefflich über den Phaeton streiten. Ich habe vor etwa 2 Jahren einen W10TDi gefahren und war sehr beeindruckt. Wesentlich mehr als von dem kurz zuvor probegefahrenen 760i den man mir per Transporter aus MUc gebracht hat. Der E65 liess sich jedenfalls für jemanden der mit einer
R25/2 sowie Vaters 327 und V-8 Super Dienstwagen angefangen hat nicht intuitiv bedienen. Wenn der Verkäufer sich damals mehr bemüht hätte nachem ich den Phaeton abgegeben habe und ich gewusst hätte, dass eine meiner Töchter mal Ingenieursgehalt von VW beziehen würde....
Richtig glücklich bin ich mit dem 745i jedenfalls auch nicht. Ich sitze und fahre kommod, von aussen würdige ich ihn nicht vieler Blicke. Deswegen auch keine 19" WR. In Philadelphia habe ich mal 6 Monate 400er Lexus gefahren. War auch kein Abstieg. In diesem Sinne: Gute Fahrt
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 16:41   #40
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
...und das ganze ist ein größere Aufwand, als eine kleine Lücke für einen DPF.
Man möge mir das Off-Topic verzeihen, aber aus naheliegenden Gründen kann der DPF nicht wie die geregelten Kat's im entfernten Abgasstrang unter dem Fahrzeugboden sitzen, sondern muß so dicht wie möglich an den Turbolader 'ran. Jeder Zentimeter nach hinten senkt die nutzbare Abgastemperatur zur Regeneration der Partikel im Filter.
Man braucht dazu etwa 500-550°C, die bei entfernterer Montage längst auf unwirksame Werte abgesunken wären.
Selbst die 500°C stellen sich nur im leistungsfordernden Betrieb ein (darum ja das automatische Wählen einer Schaltzeitpunktveränderung hin zu höherer Drehzahl im Regenerationsbetrieb).

Leider ist der Motor zu verkapselt, um mal eben ein Bild machen zu können.
Alternativ mal eines vom T5 und dessen DPF (dicke Röhre im Hintergrund, nebst Oxi-Kat (kleine Röhrenmanschette im Vordergrund) vom Endschalldämpfer in Richtung Motorraum blickend.

EDIT: angehängt noch 2 Bilder aus dem Motorraum, die unmittelbare Lage des DPF seitlich an den Abgasturbolader angebunden dokumentierend. Die Anordnung ist übertragbar auf den E65
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_0022_DPF.jpg (96,8 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg P2280017DPF.jpg (81,3 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg P2280020DPF.jpg (88,3 KB, 12x aufgerufen)

Geändert von pille (28.02.2007 um 17:21 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
735i PreFacelift vs. 730d Facelift - der direkte Vergleich exdieselfahrer BMW 7er, Modell E65/E66 0 24.10.2006 14:05
Phaeton W12 oder V10 TDI für 120€ o. A. MatthiasHSK Autos allgemein 24 29.07.2005 15:56
Phaeton V6 TDI draw1249 Autos allgemein 40 13.12.2004 13:06
730d nach 4 Wochen geliefert! Vergleich mit Audi A8 3.3 TDI Olli1 BMW 7er, Modell E65/E66 8 27.02.2004 20:00
Interessanter Vergleich: 740d / Touareg V10 TDI / G400 CDI Sebastian Nast Autos allgemein 4 26.03.2003 21:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group