 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.02.2007, 19:35
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Tom735
					 
				 
				Diese Zeiten sind vorbei und auch die Leute von Lexus kochen nur mit Wasser. 
			
		 | 
	 
	 
 Das muss aber ein hochwertiges Quellwasser sein, was Toyota's Hybridfahrzeuge   
am besten beweisen. Stell Dir mal vor, das solch kompliezierter Gefaehrt durch unserer liebster Hersteller gebaut geworden ist    . Der koennte doch bis zum Herstellungsschluss von E38 Rheie solche Kleinigkeiten wie Tachopixelfehler nicht im Griff zu bekommen    , von knackenden und klapernden Vorderachsen ganz zu schweigen    
Gruss Dich    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.02.2007, 20:22
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Some say... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Dass der Lexus und der MB zweifelsohne sehr gute Autos sind, mag ich nicht bezweifeln. 
Für mich zählt aber auch der Kosten / Nutzen Faktor, und wenn ich mir überlege, dass ich den 7er schon für unter 30.000 Euro gebraucht in perfekten Zustand bekomme, für den Benz oder den Lexus aber im Moment ein Vielfaches hinlegen muss, dann ist der BMW wieder vorne. 
 
Was nutzen mir bessere Autos, wenn ich sie nicht bezahlen kann? 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.03.2007, 17:42
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Dabei seit 2003 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.03.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: X4 40i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Andrzej
					 
				 
				Das muss aber ein hochwertiges Quellwasser sein, was Toyota's Hybridfahrzeuge   
am besten beweisen. 
			
		 | 
	 
	 
 Also sind die Hybridfahrzeuge von Toyota für Dich ein Segen des Automobilbaus? 
-Knapp unter 2% der gesamten verkauften Toyotaflotte sind Hybridautos. 
-Auf der Landstassse und Autobahn helfen die Elektromotoren gar nichts. 
-Der CO2 Ausstoß dieser Autos ist keinesfalls besser. 
-Enorme Rohstoffverschwendung (z.B. Kupfer) 
-Wo werden die Batterien entsorgt, wenn das Auto dem Ende zugeht? -Sondermüll. 
-Wieviele auf Hybirdantrieb spezialisierte Toyotahändler gibt es in Deutschland? D.h. wie weit muß ich fahren bei einem Problem?
 
Also nix mit hochwertigem Quellwasser, sondern nur ne gute Werbestrategie. 
Vergleich den CO2 Ausstoß der BMW-Flotte mit anderen Herstellern und dann sehen wir weiter.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.02.2007, 21:51
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 01.03.2020 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.12.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Tom735
					 
				 
				Diese Zeiten sind vorbei und auch die Leute von Lexus kochen nur mit Wasser. Kein Automobilhersteller kann sich noch ewig lange Entwicklungs/Erprobungszeiträume leisten. Bei Lexus wird sich in den nächsten Monaten das gleiche Bild abzeichnen, wie es schon E65 und W220 Käufer durchleben mussten. 
			
		 | 
	 
	 
 Da wette ich dagegen.
 
Gruß Jippie  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				-------------------------------------------------- 
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...! 
--------------------------------------------------
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.02.2007, 23:00
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: X5 Individual
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe den Test noch nicht gelesen; aber ich kenne das leidige Thema (unabhängig vom E65) bei BMW mit den aktiven Kopfstützen. Die hat mittlerweile schon ein besserer Kleinwagen. BMW baut sie nur in die Komfortsitze im E65/66 und E60/61 ein. Dafür dürften sie meiner Meinung nach durchaus mal richtig abgewertet werden. 
 
Ansonsten ist ein Test halt ein Test ... so what. 
 
X5I 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.02.2007, 23:01
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.12.2002 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: S 350 W221, Toyota Prius
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Da stimmt was nicht...
			 
			 
			
		
		
		Auch auf die Gefahr hin, dass ich gleich Kollektivdresche bekomme, sag ich`s trotzdem: 7-er und S-Klasse sind Mittelklassewagen, der LS460 ist Oberklasse. 
 
Das ist nicht irgendein BlaBla, sondern basierte auf meinen Probefahrten und leidigen E65 Erfahrungen bevor ich mir den LS460 bestellt habe. 
 
Zugegeben der 7-er ist schon etwas in die Jahre gekommen und stand definitv nicht zur Auswahl, der A8 auch nicht (Sitzhöhe VIEL zu klein) aber die S-Klasse als Oberklassefahrzeug einzustufen ist schon hart. 
 
Der Spritverbrauch liegt bei mir übrigens bei unter 12l.  
 
Grüßle Roland 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.03.2007, 19:00
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.06.2003 
				
Ort: Weimar/Thüringen 
Fahrzeug: E65-730d (11/05)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  JPM
					 
				 
				Naja stimmt nicht, 3er 1er, Mini gewinnen gerne... 
 
Der E65 ist nunmal in die Jahre gekommen. 
Lexus Prod.-Start 2007 
S W221 Prod.-Start Ende 2005 
 
Gruß Philipp 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo, zusammen!
 
Kann sein, dass ams mal ein Modell von BMW in einem Vergleichstest gewinnen läßt. Aber nur, wenn ein BMW gegen einen Dacia Logan oder Smart for two antritt. Sobald irgendein Produkt aus dem Hause VAG beteiligt ist, hat BMW keine Chance.
 
Siehe etwa auch hier:
    http://www.auto-motor-und-sport.de/t...0920_14136.hbs
Fakt ist: für ams ist BMW, und inbesondere der Erfolg von BMW, ein Dorn im Auge. Die Marke wird systematisch schlecht gemacht. Ich erinnere nur an den letzten 100.000-km-Test des 7ers (ich glaube, es war der 740d) bei ams. Da wurde unter anderem die Unhandlichkeit des E 65 in engen französischen Innenstädten kritisiert  
 
ams hat sich in den letzten Jahren - leider - zu einem Porsche-Piech-Propaganda-Blatt gewandelt. Daraus hab ich meine Konsequenzen gezogen. Ich hab im letzten Herbst mein ams-Abonnement gekündigt. Zuvor hatte ich 15 Jahre jede Ausgabe gelesen. Es war aber am Ende einfach unterträglich, die Zeitschrift zu lesen.
 
Grüße 
weißblau  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.07.2007, 08:46
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.05.2007 
				
Ort: Bad Waltersdorf 
Fahrzeug: E65-745d Modell 2006
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		was habt ihr gegen die AMS? das dort immer alle anderen gewinnen ist doch quatsch... in der aktuellen AMS hat der facelift-5er (525i der eigentlich ein 530i ist) gegen den A6 2.8 gewonnen... 
 
lexus fand ich nach einer probefahrt nicht so toll. die s-klasse ist gelungen, ein wunderbarer E65 nachbau :-) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.07.2007, 09:30
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  745i.at
					 
				 
				was habt ihr gegen die AMS? das dort immer alle anderen gewinnen ist doch quatsch... in der aktuellen AMS hat der facelift-5er (525i der eigentlich ein 530i ist) gegen den A6 2.8 gewonnen... 
 
lexus fand ich nach einer probefahrt nicht so toll. die s-klasse ist gelungen, ein wunderbarer E65 nachbau :-) 
			
		 | 
	 
	 
 In der aktuellen ams haben sie auch einen Doppeltest Phaeton V8 gegen Lexus. Phaeton gewinnt.
 
Dann müsste der Phaeton ja theoretisch besser als der 750i sein...      
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.07.2007, 10:14
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.05.2007 
				
Ort: Bad Waltersdorf 
Fahrzeug: E65-745d Modell 2006
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		...und der phaeton ist auch schon "alt"... 
 
mir ist das egal was so ein tester gerade glaubt. meist reichts bei denen privat doch nicht mehr als für einen golf und die testen solche autos daher schon mal mit anderen augen. 
 
selbst probefahren und selbst ein bild machen. die tests sind eine interessante meinung einer person die schon viele autos gefahren hat -> mehr nicht. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |