Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2007, 20:22   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Dass der Lexus und der MB zweifelsohne sehr gute Autos sind, mag ich nicht bezweifeln.
Für mich zählt aber auch der Kosten / Nutzen Faktor, und wenn ich mir überlege, dass ich den 7er schon für unter 30.000 Euro gebraucht in perfekten Zustand bekomme, für den Benz oder den Lexus aber im Moment ein Vielfaches hinlegen muss, dann ist der BMW wieder vorne.

Was nutzen mir bessere Autos, wenn ich sie nicht bezahlen kann?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 20:25   #2
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen

Was nutzen mir bessere Autos, wenn ich sie nicht bezahlen kann?
Bzw.: sind diese Autos soviel toller, daß man dafür ein Vielfaches verlangen kann?
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 20:45   #3
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Der Test ist mal wieder typisch AMS. Dass der modernere Benz besser als ein in die Jahre gekommener BMW sein würde, war klar. Aber der Lexus mit seinem sehr begrenzten Fahrwerk?

So wurde der 7-er wegen Schwächen bei der Sicherheitsausstattung und der Bedienung abgewertet. Über die Bedienung kann man ja streiten, das ist meiner Meinung nach Geschmackssache, Benz und Lexus haben da aber sicher auch so ihre Eigenheiten. Was Sicherheit angeht, weiss ich aber nicht was die meinen.
Das einzige, wo der 7-er im Test nicht wirklich gut ist, sind die Bremsen. Bei der passiven Sicherheit bietet er doch eigentlich alles, was Stand der Technik ist.

Aber man sollte solchen Tests, insbesondere dem subjektiven Punktesystem nicht allzuviel Bedeutung beimessen.

Die objektiven Testwerte sagen da mehr aus. Und der Rest ist sowieso Geschmackssache, und das auf höchstem Niveau.

Es gibt viele tolle Autos, viele davon haben auf irgendeinem Gebiet besondere Vor- oder Nachteile. Jeder kann sich dabei das für ihn selbst "kleinste Übel" aussuchen. Wenn alle unseren 7-er haben wollten, wäre er ja gar nichts besonderes mehr.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 21:04   #4
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Objektivster Faktor von Wagenwert ist Gebrauchtwagenpreis und dort sehen MB und Lexus viel besser aus. Bin gerade durch Mobile gesurft und da kosten Lexus LS 430, bei aenlichen Bj. und Laufleistungen, immer einige Tausend Euro mehr als E38 750, obwohl unserer Fuffi bei Anschaffung als Neuwagen viel teuer gewesen war. MB S-Klasse ist auch im Gebrauchtwagenmarkt eine S-klasse fuer sich, weil Unterschied zwischen aenlich aelten BMW und MB meistens in zweistelligen Bereich liegt.
Das unsere 7er langsam als Minderwertware behandelt sind liegt bestimmt nicht am dummheit dessen Verkaufer...
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 21:07   #5
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Denke mal die Sicherheits-Mängel des E65 beruhen auf dem fehlenden Pre-Safe - wobei ich da auch den Nutzen etc in Frage stelle. Glaube unsere S-Klasse hatte das auch...

So schnell kann sich das Schiebedach schließen oder der Sitz nicht verstellen.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 21:26   #6
geestyleed
Individualised since 2009
 
Benutzerbild von geestyleed
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Diekholzen / Charleston
Fahrzeug: Audi A8 3.0 TDI (2013), Porsche 911 (997) Carrera schwarz/beige (03.06), VW Golf VII (04.14)
Standard

Stimmt Pre-Safe fehlt bei BMW, aber ist es wirklich das Sicherheitsnonplusultra, dass den BMW schlecht aussehen lässt? - Objektiv wohl eher nein; es ist einfach eine Neuentwicklung, die bis jetzt noch nicht Einzug bei BMW gehalten hat, aber dafür kommt ja der Neue^^. Des Weiteren wurden doch die Bremsen im Vergleich zur alten S-Klasse doch recht gelobt, bei einem Bremsweg von ca 35-36m - oder liege ich da falsch.


Auch der Kostenfaktor, wie schon oben angesprochen, ist ein Pluspunkt für den 7er. Warum sollte man viel mehr Geld ausgeben, wenn man einen "fast perfekten" Gebrauchten E65 bekommen kann für 30.000€ und weniger, der nicht viel weniger bietet, als andere....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
geestyleed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 21:42   #7
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ich denke mal das sich ein käufer in dieser klasse nicht von irgendwelchen test´s beeinflussen lässt. so ein auto kauft man doch eher mit dem auge und dem gefühl, weil schenken tun die sich doch eh nicht viel...
ich würde mir so nen japsen nicht mal ans bein binden wenn er die hälfte von nem 7er oder ner s klasse kosten würde..
ob daimler oder bmw ist denke ich mal völlig wurscht. sind beides spitzen autos...
wie gesagt wer in der klasse so sparen muss das er sich nen lexus kaufen muss der sollte sich dann doch lieber ne stufe niedriger einordnen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 23:20   #8
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Objektivster Faktor von Wagenwert ist Gebrauchtwagenpreis und dort sehen MB und Lexus viel besser aus. Bin gerade durch Mobile gesurft und da kosten Lexus LS 430, bei aenlichen Bj. und Laufleistungen, immer einige Tausend Euro mehr als E38 750, obwohl unserer Fuffi bei Anschaffung als Neuwagen viel teuer gewesen war. MB S-Klasse ist auch im Gebrauchtwagenmarkt eine S-klasse fuer sich, weil Unterschied zwischen aenlich aelten BMW und MB meistens in zweistelligen Bereich liegt.
Das unsere 7er langsam als Minderwertware behandelt sind liegt bestimmt nicht am dummheit dessen Verkaufer...
Wenn ich mir die LS 430 ab 2001 so ansehe, sind die eher preiswerter als vergleichbare E65, die LS400 aus den 90ern liegen preislich auf E38 Niveau.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 06:18   #9
rtlsport
Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 745 li, e66
Standard

Hallo,

mir würde es persönlich weh tun, so viel Geld für einen Lexus auszugeben, um dann immer Erklärungsbedarf zu haben, was für ein Auto das denn sei.

In Deutschland/Europa und vor allen in den Ostblockstaaten sind die S-Klasse und der 7er DAS Synonym für Luxusklasse.

In Amerika mag das für den Lexus allerdings besser aussehen.

Der E65 ist einer der ganz wenigen Fahrzeuge, die trotz des frühen Baujahres gerade im Innenraum immer noch Maßstäbe setzen, nicht umsonst ist die neue S Klasse eine glatte Kopie des 7er!!!, nur schlechter umgesetzt.

Aber was erwartet man eigentlich in einem 7er Forum

Beste Grüße
Ingo
rtlsport ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 09:12   #10
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Problem beim LExus ist dass er einfach unterm Strich zu teuer ist um Marktanteile zu gewinnen in D. Gleiches Problem hatte der Phaeton auch bis jetzt.

Für 100000Euro kauft sich ein Kunde in der BRD eben Audi BMW Mercedes, vor Maserati hat er Angst da aus Italien trotz 3 Jahre Garantie (deutsche Hersteller nutzen den deutschen Kunden eben aus) und Lexus Phaeton entsprechen nicht dem Image was sich viele Käufer erwarten.

Würden Lexus und Phaeton 15000Euro unter der Konkurrenz liegen - würde der Marktanteil deutlich wachsen.

Es wurde in der AMS 1998 auch von VW berichtet dass sie einen Oberklasse-Fhzg bauen wollen, welches preislich bei 100000DM liegt inkl Navi und Xenon. Damals kosteten 7er und S-Klasse auch 120.000-150.000DM je nach Motorisierung.
Wäre das jedoch eingehalten worden wäre der Phaeton ein Verkaufs-Hit geworden. Die Qualität und Vorteile sind ja vielen egal wenn es um das Image geht leider.

Liegt aber auch daran dass man in der BRD viele für den Nachbarn kauft um zu zeigen was man hat und da kommt ein Lexus oder Phaeton ja nicht in Betracht - Schade.

Gäbe es den Phaeton V10TDI mit DP - wäre es der geworden anstelle des CLS500.

Zu AMS und ihren Test:

Es hätten einfach mal alle Oberklassewagen getestet werden sollen... Jag., Maserati, A8, Phaeton, Bentley Flying Spur, Honda Legend fehlen hier.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ams: Dreh raus? – Bedientest Audi, Lexus, Mercedes, Range Rover und BMW Christian BMW 7er, Modell E65/E66 32 26.05.2006 10:56
Lexus ausgebremst – Zehn Fahrzeuge im großen Bremsentest von ams Christian Autos allgemein 23 11.11.2005 21:41
Empfehlenswert anzuschauen! Test BMW M5 vs. Alpina B5 in AMS ferri Autos allgemein 10 10.07.2005 22:42
7er Test's in der AMS - Update 14.05. Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 7 14.05.2004 18:47
750 in AMS Test guschtl BMW 7er, Modell E32 6 12.12.2002 11:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group