Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2007, 13:30   #1
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard An die elektronisch Versierten unter euch

Hallo Leutz,

irgendwie spinnt meine Elektronik. Die Fahrregelsysteme sind ausgefallen. Ich war deswegen schonmal vor 3 Monaten beim Alles ok wurde mir gesagt, müßen wir nur zurück setzen, ist nur eine gelbe Warnung, keine rote, also nicht so schlimm.

Nun sind die Systeme an diesem Wochenende mehrmals ausgefallen, sollte ich da morgen bei BMW mal fragen, ob sie diese kleinen unwichtigen Fehler mal zurück setzen könnten

War natürlich ein Spaß, woran kanns liegen, ist ja schließlich nicht normal.

MfG Adi


__________________

Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2007, 21:44   #2
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Adi Beitrag anzeigen
se kleinen unwichtigen Fehler mal zurück setzen könnten

War natürlich ein Spaß, woran kanns liegen, ist ja schließlich nicht normal.
Ohne Standlicht, so scheint's klappt's nicht...

Fragen dieser Art sind naturgemäß schwer / bis gar nicht lösbar..
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 22:28   #3
Kurisu
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Kurisu
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E65
Standard

Also ich hatte auch schon mal den Aussfall der Fahrregelsysteme.
War aber in der etwas kälteren Jahreszeit, als mein Auto im Freien stand.
Als der Fehler aufgetreten ist, habe ich nach ein paar Kilometer Fahrt das Fahrzeug aus gemacht und hab ein bisschen gewartet, dann habe ich das Fahrzeug wieder gestartet und dann war der Fehler wieder weg....

Mein Händler kenn den Fehler auch nicht und kann sich das auch nicht erklären...
__________________
So denn dann....

Gruß Chris
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Kurisu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 05:55   #4
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Bei mir lag's mal am defekten Blinkerhebel.....
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 09:27   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Normal sollte das alles auslesbar sein, es gibt ja eine umfassende Abfrage aller Fehler, die in den Speichern abgelegt werden.
Somit sollte auch die Ursache genau zu diagnostizieren sein.
Ansonsten wechsel vielleicht mal den freundlichen, nicht alle kommen mit dem E65 klar.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 12:29   #6
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Fahrregelsysteme gestört

Taucht bei mir so alle zwei Monate nach einer Kurzstrecke zum Büro auf. Nie nach Langstrecken. Ich ignoriere das, ist immer am nächsten Tag weg. Könnte natürlich sein, das Hydraulikflüssigkeit fehlt. Die Zuleitungen zum Ölkühler der Servolenkung werden gerne undicht.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 16:37   #7
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Normal sollte das alles auslesbar sein, es gibt ja eine umfassende Abfrage aller Fehler, die in den Speichern abgelegt werden.
Somit sollte auch die Ursache genau zu diagnostizieren sein.
Ansonsten wechsel vielleicht mal den freundlichen, nicht alle kommen mit dem E65 klar.
Werde mal sehen, was nächste Woche in der NL rauskommt, aber mehr als auslesen können die doch auch nicht. Wechseln würde ich sicherlich nicht gleich.

Zitat:
Zitat von Ekkehart Beitrag anzeigen
Taucht bei mir so alle zwei Monate nach einer Kurzstrecke zum Büro auf. Nie nach Langstrecken. Ich ignoriere das, ist immer am nächsten Tag weg. Könnte natürlich sein, das Hydraulikflüssigkeit fehlt. Die Zuleitungen zum Ölkühler der Servolenkung werden gerne undicht.
Also mittlerweile war es heute schon 4 mal. Bin innerorts gefahren, Auto war warm.
Undichtigkeiten habe ich noch keine bemerkt, tretten bei einer Laufleistung von nicht mal 25 tkm und einem Alter von grad mal 17 Monaten vielleicht auch eher selten auf.
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 18:24   #8
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Mehr als auslesen brauchen die doch auch nicht, um die Ursache zu finden
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 14:17   #9
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Ausleser

Wenn ich den "Auslesern" getraut hätte, dann hätte ich jetzt einen neuen Wandler und eine neue Lenksäulenelektronik. Hab vergessen, wie das Modul heisst.

So habe ich den Freitag Vormittag am Dortmund International Airport zugebracht, während sich die Truppe von Herrn Sagert bei ZF sich gewohnt professionell dem Ölwechsel meiner 6-Gang Automatik gewidmet hat. Etwas Abrieb nach 173'km, jede Menge neues Öl plus neue Wanne mit Filter. War jedenfalls etwa 2000 Euro billiger.

Und wenn der Automat wirklich stirbt, lasse ich das neue Aggregat by ZF wechseln.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 14:39   #10
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Mehr als auslesen brauchen die doch auch nicht, um die Ursache zu finden
Hmm...

Und wovon träumst Du nachts ?

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: An die HIFI Freaks unter euch 750Schnitzer BMW 7er, Modell E38 51 08.05.2007 15:28
Fuer die Feinschmecker unter euch küfi BMW 7er, Modell E32 7 25.10.2005 17:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group