Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2007, 13:55   #1
DarkwindDuck
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2007
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Die BMW Konfigurator Leasingrate hatte mich noch nicht so sehr gewundert, von der Sixt Rate war ich jedoch überrascht, da es bei vielen Herstellern heißt, dass die Sixt Raten von den Händlern nicht unterboten werden könnten.
DarkwindDuck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 14:32   #2
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Eine Frage fuer Leasingspezialisten. Wie hoch wuerde Leasingrate bei jaehrliche 50 Tkm Laufleistung und ohne Sonderzahlung ausfallen?
MfG
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 14:32   #3
Grenzer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Grenzer
 
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: Leopoldshöhe
Fahrzeug: G11-750i (02.18)
Standard

Zitat:
Zitat von DarkwindDuck Beitrag anzeigen
[...] dass die Sixt Raten von den Händlern nicht unterboten werden könnten.
Dass höre ich zum ersten Mal. Mein Händler hat mir erzählt (vorgeheult), dass der Händler es sehr schwer hat sich gegenüber den Niederlassungen durchzusetzen. Ich konnte mir die Leier erst am Mittwoch wieder anhören, weil mein Freundlicher umme Ecke (Händler) ganz bitterlich entäuscht von mir ist, da ich mein 7er nicht bei ihm geholt habe... er versuche mit gutem Service den Kunden entgegenzukommen, dafür müsse der Kunde ihm mit der Bereitschaft höhere Preise zu bezahlen entgegenkommen.
Nun gut... bedingt mag er ja Recht haben. Aber ich habe auch ausgezeichneten Service in Offenbach erfahren. Und wenn ich die 160€, die ich monatlich beim Händler hätte mehr zahlen müssen, über gehabt hätte, dann hätte ich diese eher in Offenbach in einen 750i investiert, als in den gleichwertigen Service meines Händlers hier um die Ecke.
Und nach den 10 minutes rumgeheule, wo es nur darum ging, was für ein A**** ich doch bin, hat er genau das erreicht, worüber er sich vorher noch so beschwert hat: Mich sieht der nicht mehr wieder. Er macht jetzt noch die Garantiesache mit meinem 740i und das wars dann. Denn die Krone, die er der ganzen Sache aufsetzte war der Spruch, den er mit entgegnete, als ich nach dem Leihwagen fragte, der mir ja eigentlich im einem Garantiefall zusteht: "Wenn Sie den 7er hier geholt hätten, wäre das sicherlich kein problem gewesen. Aber so... weiss nicht... mal sehen ob ich da was machen kann. Das müssen wir an dem Tag klären, an dem Sie das Fahrzeug hier abgeben. Aber sieht schlecht aus". Als ich ihm sagte, dass der Leihwagen in diesem Falle nicht optional wäre, brabbelte er vor sich hin "Das ist hier etwas anderes, weil sie müssten dann zum Autohaus gehen, und da Ihren Leihwagen anfordern, wir sind nur Händler blah blah blah". Machte eh keinen Sinn was er da von sich gab.
Grenzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 14:35   #4
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ist das echt so das dir der händler einen leihwagen geben muss obwohl das auto nicht von ihm ist? würde eigentlich nicht wirklich sinn machen...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 15:18   #5
Grenzer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Grenzer
 
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: Leopoldshöhe
Fahrzeug: G11-750i (02.18)
Standard

Zitat:
Zitat von derbähr Beitrag anzeigen
ist das echt so das dir der händler einen leihwagen geben muss obwohl das auto nicht von ihm ist? würde eigentlich nicht wirklich sinn machen...
Doch... die Kosten bekommt er von BMW voll erstattet. Es würde keinen Sinn machen, wenn ich den Leihwagen nicht bekommen würde. Die interne Konzernstruktur (Händler, Niederlassung) ist mir als Kunde völligst schnurz. Ich guck auf auf die Mitte meines Lenkrades, vergleiche dort befindliches Symbol mit dem, das sich auf dem Werkstattsgebäude befindet und auf gehts. Wo BMW drauf steht, ist auch BMW drin. Ich erwarte also bei BMW genau das, was mir beim Erwerb des Fahrzeuges zugesichert wurde.
Interne Konzernstrukturen, Zuständigkeits- und Preisstreitereien müssen nicht auf dem Rücken des Kunden ausgetragen werden.
Grenzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 15:59   #6
horst-dbr
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Rostock
Fahrzeug: F01 730d LCI
Standard

Mein Verkäufer hat mir einen Gutschein über 150,00 Euro angeboten,das heisst wenn ich jetzt einen 7er kaufen bzw. laesen würde,könnte ich ,egal ob 24,36 oder 48 Monate mir diese auf die jeweilige Laufzeit mtl. gegenrechnen lassen,da werde ich erst mal abwarten bis nächstes Jahr ,wie die Konditionen dann sind.(beim Neuen)
horst-dbr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 19:05   #7
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Zitat:
Doch... die Kosten bekommt er von BMW voll erstattet.
Wo hast Du das her?

In den BMW Vorgaben, die ich kenne, steht Sinngemäß das der Händler
pro x verkauften 7er einen adäquaten Leih-/Ersatzwagen vorhalten sollte.
Das ist aber kein muss, und bezahlt bekommt er den auch nicht. Sonst wären die
Leih-/Ersatzfahrzeug Gutscheine die mal von der BMW Leasing bekommt ja
auch überflüssig.

Gruß
Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 20:26   #8
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Zitat:
Zitat von derbähr Beitrag anzeigen
ist das echt so das dir der händler einen leihwagen geben muss obwohl das auto nicht von ihm ist? würde eigentlich nicht wirklich sinn machen...
Wenns nen BMW-Vertragshändler ist und es auf Garantie geht, ja.
__________________

Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 07:17   #9
Grenzer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Grenzer
 
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: Leopoldshöhe
Fahrzeug: G11-750i (02.18)
Standard

Zitat:
Zitat von Adi Beitrag anzeigen
Wenns nen BMW-Vertragshändler ist und es auf Garantie geht, ja.
Genauso ist es. Leihwagen ist beim Vertragshändler/Niederlassung Pflicht. Nach Möglichkeit auch dieselbe Klasse.
Grenzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 14:41   #10
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
Und nach den 10 minutes rumgeheule, wo es nur darum ging, was für ein A**** ich doch bin, hat er genau das erreicht, worüber er sich vorher noch so beschwert hat: Mich sieht der nicht mehr wieder. Er macht jetzt noch die Garantiesache mit meinem 740i und das wars dann. Denn die Krone, die er der ganzen Sache aufsetzte war der Spruch, den er mit entgegnete, als ich nach dem Leihwagen fragte, der mir ja eigentlich im einem Garantiefall zusteht: "Wenn Sie den 7er hier geholt hätten, wäre das sicherlich kein problem gewesen. Aber so... weiss nicht... mal sehen ob ich da was machen kann. Das müssen wir an dem Tag klären, an dem Sie das Fahrzeug hier abgeben. Aber sieht schlecht aus". Als ich ihm sagte, dass der Leihwagen in diesem Falle nicht optional wäre, brabbelte er vor sich hin "Das ist hier etwas anderes, weil sie müssten dann zum Autohaus gehen, und da Ihren Leihwagen anfordern, wir sind nur Händler blah blah blah". Machte eh keinen Sinn was er da von sich gab.
Ein schlechter Verlierer halt. Mach dir nichts draus, die gibt's überall.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW Preispolitik salwan BMW 7er, Modell E38 3 28.03.2007 06:21
Welche Motoren beim 1er BMW in Zunkunft...? JPM Autos allgemein 5 17.06.2005 13:35
Gibt es überhaupt gute BMW Werkstätten (um Basel) ? Finn BMW 7er, Modell E65/E66 2 20.10.2003 21:00
die Preispolitik bei BMW soll Mal einer verstehen ... Bluebrain BMW 7er, Modell E38 1 20.02.2003 08:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group