Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2007, 22:34   #1
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
bin auch vom 750 e38 auf den 730d e65 umgestiegen,und ich würde die immer wieder tun,der 730d e65 ist meiner meinung das vernünftigste fahrzeug in der klasse...
mg
Das mit Sicherheit. Die Frage ist allerdings: Wenn die Vernunft regiert, wozu braucht man dann überhaupt einen 7er BMW? Dem Vernünftigen reicht auch ein VW Passat.

Ich finde: Wenn man sich den Luxus eines 7ers gönnt, dann bitte auch mit 'ner ordentlichen Maschine.


Zitat:
Zitat von Doktor M Beitrag anzeigen
1. Diesel oder Benziner?
Die Vernuft sagt Diesel, das Herz sagt V8 Benziner. ""Kompromiss" könnte der 745d sein.

Der 745d hat ein unglaubliches Drehmoment (mehr als beim 760i), Diesel kaum noch hörbar. Zum Sound: Der 745d stört nicht, der 750i begeistert.

Zitat:
Zitat von Doktor M Beitrag anzeigen
2. Reicht der 730 oder besser doch der 740?
730d reicht vom Drehmoment, du musst halt den knurrigen Klang ertragen (v.a. beim Beschleunigen) und die nervige (inzwischen sogar Interner Link) gerichtsbekannte) Anfahrschwäche, der 730i soll angeblich mit dem großen Auto reichlich zu kämpfen haben. 730i + 740i bin ich noch nicht gefahren.

Frage: Möchtest du (gebraucht) kaufen oder leasen?

Geändert von Alfred G (14.10.2007 um 22:39 Uhr).
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 00:42   #2
Doktor M
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Doktor M
 
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
Standard

Finde die Antworten in diesem Thread alle sehr spannend.
Um auf die Frage zurück zu kommen, ich würde mir das Fahrzeug gebraucht kaufen wollen. Warum fragst Du?

Doc

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Das mit Sicherheit. Die Frage ist allerdings: Wenn die Vernunft regiert, wozu braucht man dann überhaupt einen 7er BMW? Dem Vernünftigen reicht auch ein VW Passat.

Ich finde: Wenn man sich den Luxus eines 7ers gönnt, dann bitte auch mit 'ner ordentlichen Maschine.




Die Vernuft sagt Diesel, das Herz sagt V8 Benziner. ""Kompromiss" könnte der 745d sein.

Der 745d hat ein unglaubliches Drehmoment (mehr als beim 760i), Diesel kaum noch hörbar. Zum Sound: Der 745d stört nicht, der 750i begeistert.



730d reicht vom Drehmoment, du musst halt den knurrigen Klang ertragen (v.a. beim Beschleunigen) und die nervige (inzwischen sogar Interner Link) gerichtsbekannte) Anfahrschwäche, der 730i soll angeblich mit dem großen Auto reichlich zu kämpfen haben. 730i + 740i bin ich noch nicht gefahren.

Frage: Möchtest du (gebraucht) kaufen oder leasen?
Doktor M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 07:55   #3
Tom.
Mitglied
 
Registriert seit: 23.08.2007
Ort: Rheintal
Fahrzeug: 335i - 2012 | Panamera Turbo 2014
Standard

Wenn Du die entsprechende Anzahl an km pro Jahr fährst, dann solltes es meines Erachtens ein Diesel sein. Der Vorteil aus geringerem Verbrauch und (noch) preiswerterem Sprit macht auch bei zügiger Fahrweise richtig Freude und man erzielt so richtig Reichweite.

Ich persönlich würde immer wieder den 745d nehmen, da der Motor ein einmalige Kombination aus Fahrfreude und Sparsamkeit bietet. Beides kann man in seinen Extremen je nach belieben abrufen. (Wobei ich zugeben muss, dass ich auf "Motorsound" sehr wenig wert lege - ich höre da kaum hin ).

Der 730d (2x Probe gefahren) ist auch in Ordnung, wobei für mich der Motor und das Fahrzeug-Gewicht nicht zusammenpassten. Da hat man beim Überholen auf der Autobahn durchaus mal Probleme an einem 2.0 TDI-Passat vorbeizukommen - souverän und entspannend ist auf jeden Fall anders Die Kostenvorteile eines 730d sind dafür auch nicht zu verachten und letztlich ist man auch schon mit diesem Motor und dem Auto drumherum sehr gut aufgehoben.

Viel Spaß noch beim Quälen
Tom. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 08:50   #4
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo Doc,

mal so in den Raum gestellt, den FL gibt es nur als 745D. Was meiner Meinung nach auch die beste Wahl ist. Zur Zeit habe ich den 740D und der unterschied zum 730D ist in den Fahrleistungen, sowie auch bei der Geräuschentwicklung gravierend. Es ist halt ein Achtzylinder und das hört man - oder besser gesagt man hört nichts. Die Leistung des 740D passt einfach besser zu der Karosse. Der 730D klingt manchmal etwas angestrengt, aber einen Passat TDI zu überholen, gelang mir immer problemlos.

Also wenn dir der Verbrauch wichtig ist, dann sollte es wohl ein Diesel sein.

Wenn es noch etwas mehr Komfort sein soll, dann ein Benziner.

Gruß Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 10:26   #5
PWE
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Doc,

hatte früher einen 730d (VFL) und war eigentlich grundsätzlich zufrieden damit. Ist ein sehr gutes Fahrzeug.

Habe dann letztes Jahr auf den 745d gewechselt und dies sind wirklich Welten. Vom Verbrauch her immer bei ca. 9 L egal wie ich fahre ob in unserer lieben Schweiz eher gemächlich oder bei Euch in Deutschland mit 250, Laufruhe sensationell , über den Drehmoment reden wir mal gar nicht, da muss sich sogar Porsche & Co beeilen (und ich weiss von was ich spreche, da selber Porschefahrer) ich würde mir niemals mehr einen Benziner kaufen!

Was Du auch nicht ausser Betracht lassen solltest ist wieviele Km Du fährst, ich mach im Schnitt pro Jahr 35 - 40 Tausend somit kam für mich eh nur der Diesel in Frage.

Schau doch mal, dass Du einen 745d probefahren kannst, er wird Dich überzeugen!

Hoffe konnte Dir etwas bei Deiner Entscheidungsfindung helfen.

Mit den besten Grüssen aus der Schweiz

Pascal
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 17:40   #6
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
H Zur Zeit habe ich den 740D und der unterschied zum 730D ist in den Fahrleistungen, sowie auch bei der Geräuschentwicklung gravierend.

Gruß Horst
Also Horst, ich hing doch gut an dir dran
Wenn gleich ich am Anschlag war und du sicherlich noch 1% Reserve gehabt hast

Ich kann gegen deine 80Nm und 27 PS mehr nur meinen 120kg Gewichtsvorteil auf der Vorderachse in Geltung bringen.
Hatte selber vor 2 Jahren für eine Woche nen 740d und habe, nichts gegen deinen Maritimen , etwas mehr von einem V8 Diesel erwartet.

Gruß Adi
__________________

Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 17:46   #7
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von Adi Beitrag anzeigen
Also Horst, ich hing doch gut an dir dran
Wenn gleich ich am Anschlag war und du sicherlich noch 1% Reserve gehabt hast

Ich kann gegen deine 80Nm und 27 PS mehr nur meinen 120kg Gewichtsvorteil auf der Vorderachse in Geltung bringen.
Hatte selber vor 2 Jahren für eine Woche nen 740d und habe, nichts gegen deinen Maritimen , etwas mehr von einem V8 Diesel erwartet.

Gruß Adi
Hallo Rajko,

nicht vergessen, vor mir waren noch welche und wie ich nach der Sternfahrt festgestellt habe, war ich noch im "Komfort EDC", so weit ich mich erinnern kann musstest du schon per Hand schalten, während ich immer noch die normale Automatik drin hatte.

Außerdem wäre schneller doch gefährlich geworden, denke da nur an den netten Bus der uns da entgegenkam, war echt eng.

Ausserdem in meinem Alter wird man einfach etwas ruhiger.

Gruß Horst
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740i gute Wahl? RECA BMW 7er, Modell E65/E66 42 08.01.2008 22:45
Die Qual der Wahl... jojo730 BMW 7er, Modell E38 21 12.11.2007 18:21
qual der wahl - 728, 735 oder gar 740 bonz BMW 7er, Modell E38 73 11.06.2006 11:39
Hab die Wahl - GOLF 4 R32 DSG oder A3 2.0 Turbo JPM Autos allgemein 68 09.03.2005 16:29
Karosserie: richtige Wahl der Scheibenwischer Kosch BMW 7er, Modell E32 7 06.07.2004 11:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group