Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2016, 10:38   #131
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von Butl77 Beitrag anzeigen
Gibt es einen merkbaren Unterschied dadurch in der Dämmung/Geräuschverhalten ?
Ist Verbundverglasung nicht zweischichtig, und das normale Glas einschichtig? Insofern wäre es akustisch durchaus wahrnehmbar.

Hier ein Auszug zum F01 7er, und ich könnte mir vorstellen, dass das beim G11 auch so ist:
Die optional verfügbare Klimakomfort-Verbundverglasung sorgt im neuen BMW 7er erstmals auch für eine Optimierung des Akustikkomforts. Eine akustisch wirksame Folie zwischen den beiden Schichten der Verbundverglasung bewirkt eine Reduzierung der von außen in den Fahrgastraum eindringenden Geräusche.

Prinzipiell:
Abgedunkelte Scheiben = Sonnenstrahlung kommt nicht rein, Wärme schon
Klima-Verbundverglasung = Sonneneinstrahlung kommt rein, Wärme nicht

Mein Tip:
Verbundverglasung bestellen, und die Scheiben hinterher abdunkeln lassen. Ob man es die abgedunkelten Scheiben (für Kinder z.B.) beöntigt oder nicht, wäre mir erstmal egal - ich finde es mit abgedunkelten Scheiben optisch einfach schöner. Darf halt nur nicht zu dunkel sein.
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2016, 13:21   #132
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Sehe ich genauso, ich würde auf jeden Fall immer die höherwertige Technologie der Verbundverglasung nehmen.
Ist leiser, klimatisch besser und sicherer (unanhängig davon wieweit man das subjektiv wahrnimmt), filtert UV etc.
Will man Tönung haben, ist schnell für wenig Geld Folie angebracht.
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2016, 14:06   #133
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

also, bei mir kannst vorbei kommen, an den Traunsee fährt doch eh jeder mal aus Österreich oder wir treffen uns mal in Wien
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2016, 14:25   #134
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von pommy13 Beitrag anzeigen
an den Traunsee fährt doch eh jeder mal aus Österreich
Hast Recht - aber nicht nur aus Österreich
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2016, 14:56   #135
BimmerV8
Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2016
Ort: Wien Umgebung
Fahrzeug: G12 750Li xDrive
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Sehe ich genauso, ich würde auf jeden Fall immer die höherwertige Technologie der Verbundverglasung nehmen.
Ist leiser, klimatisch besser und sicherer (unanhängig davon wieweit man das subjektiv wahrnimmt), filtert UV etc.
Will man Tönung haben, ist schnell für wenig Geld Folie angebracht.
und es ist letztendlich eine Zumutung was dem Kunden im Fall Verbundverglasung in Kombination mit der Sonnenschutzverglasug seitens BMW angeboten wird. Man stelle sich doch die Frage weshalb kann man nicht die beiden (oder nur eine) Sandwich-Scheiben genauso tönen wie die normalen? oder weshalb nicht zumindest eine getönte Akustikfolie ?
Wenn ich jetzt überlege und sollte der Innenraum, vorallem im Fond, darunter "leiden", dann lieber die Klima-Verbundverglasung rundum, so wie es sich gehört. Und genau, man zahlt ja schliesslich mehr dafür (egal ob als Option oder Serie).

Hinsichtliih nachträgliche Folierung, da würde ich ausschlieeslich beim Händler anklopfen welcher diesen Service auch anbietet (auch wenn es oftmals ein Drittanbieter/Folierer ist). Und es muss sehr gut gemacht werden. Die kleinen schwarzen Noppen am Fensterrand und in der Heckscheibe müssen sauber bearbeitet werden, sodass keine Luftblässchen diese umranden. Was Auswahl betrifft, ist 3M keine schlechte Wahl:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sonnenschutz : Car Wrapping und Autofolierung:3M Schweiz
BimmerV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2016, 15:20   #136
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Bei Verbundglas hat man keine Noppen. Eignet sich daher hervorragend für ne nachträgliche Tönung (sieht aus wie serie)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2016, 15:41   #137
BimmerV8
Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2016
Ort: Wien Umgebung
Fahrzeug: G12 750Li xDrive
Standard

na dann sollte Butl die Entscheidung hoffentlich leicht fallen
BimmerV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2016, 20:56   #138
Butl77
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.01.2016
Ort: Tullnerbach-Lawies
Fahrzeug: G12 M760 Li, M6 CP F13, i3 94AH, M4 DTM Champion Edition
Standard

Habe heute mit unserem Händler in dieser Angelegenheit Rücksprache gehalten.
Er meint,das der Geräuschkomfort mit der KK- Verbundverglasung besser sein wird - genauere Infos hat er leider auch nicht (eigentlich ein "Trauerspiel").
Außerdem weiß er auch nicht,wieso die Sonnenschutzverglasung die KK-Verbundv. ausschließt.
"Witzig" ist auch,das man die Sonnenschutzverglasung extra zahlen muss,der Entfall der (teureren) KK-Verglasung aber nicht angerechnet wird !
Na ja.

Überschlafe alles nochmal,aber ich denke, ich werde doch auf das Extra Sonnenschutzverglasung verzichten und damit die KK-Scheiben nehmen.
Tönung danach dürfte ja kein großes Problem sein.

Danke an alle,die mich bei meinem "wichtigen Glasproblem" beraten bzw. ihre Erfahrungswerte eingebracht haben !

Gruß,Butl
Butl77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2016, 21:46   #139
Sophisto
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 750d xDrive G11, 11.2016 und 1 F20 120i, 08.2018 und 1 Skoda Superb Combi
Standard

Servus,
bei meinem 750d ist KK-Verglasung verbaut und hinten die dunklen Scheiben ohne KK.

Also die Verbesserung in der Geräuschkulisse im Vergleich zu meinem g11 ohne KK ist deutlich, hätte ich nicht gedacht. Übrigens ist die Frontscheibe beim 750d serienmäßig als KK ausgeführt.

Ja und seit gestern ist die Scheibe wegen Steinschlag leider defekt. Naja, war ja mit dem neuen noch nicht in der Werkstatt, wird langsam mal Zeit, läuft schon fast 4 Wochen ohne Probleme (auf Holz klopf).

Gruß
Sophisto
Sophisto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 23:48   #140
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Hatte ich dir ja schon geschrieben, ist kein Problem....

Zitat:
Zitat von Butl77 Beitrag anzeigen

Überschlafe alles nochmal,aber ich denke, ich werde doch auf das Extra Sonnenschutzverglasung verzichten und damit die KK-Scheiben nehmen.
Tönung danach dürfte ja kein großes Problem sein.

Gruß,Butl
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
F01 Bestellung ThomasK. BMW 7er, Modell F01/F02 2 20.01.2012 10:54
Innenraum: Softclose Bestellung klein Diddl BMW 7er, Modell E32 19 08.07.2007 23:38
Bestellung 730d bigdeal141 BMW 7er, Modell E65/E66 20 14.10.2004 19:17
Ersatzteil Bestellung Searcher BMW 7er, allgemein 1 24.06.2004 19:18
Cuntz bestellung???? black BMW 7er, Modell E38 3 30.10.2003 11:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group