


| BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
|
| BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
im Kontext |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.02.2020, 09:10
|
#1
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
- stufenlose Türbremse
- Regensensor Bedienung wie früher (Zwischenwischen geht kaum noch)
- das die Fenster wieder langsam schließen
|
|
|
05.02.2020, 09:41
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2017
Ort: Hamburg
Fahrzeug: G11 - 750i xDrive (09.16)
|
Das die gewählte Schalterstellung im adaptive Mode auch nach dem Neustart vorhanden ist und nicht automatisch auf Comfort springt.
Wenn der Motor aus gemacht wird, und man im Auto sitzen bleibt, schaltet sich die Bordelektronik nach relativer kurzer Zeit ab - diese Zeit ins Menü aufnehmen, um die selbst einstellen zu können.
|
|
|
05.02.2020, 13:35
|
#3
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von LkBibo
Das die gewählte Schalterstellung im adaptive Mode auch nach dem Neustart vorhanden ist und nicht automatisch auf Comfort springt.
Wenn der Motor aus gemacht wird, und man im Auto sitzen bleibt, schaltet sich die Bordelektronik nach relativer kurzer Zeit ab - diese Zeit ins Menü aufnehmen, um die selbst einstellen zu können.
|
Diese 2 Punkte würde ich mir auch wünschen und größer muß er nicht mehr werden und teuerer auch nicht. 
Dachhaltegriffe wenn schon aus kunstoff, dann zumindest so wie die Standartgriffe vom E65, die waren zumindest innen ohne grad.
Da wird man ja schon fast zum individual gezwungen.
Geändert von wolfgang (05.02.2020 um 17:20 Uhr).
Grund: ergänzt
|
|
|
05.02.2020, 15:42
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
|
|
|
|
05.02.2020, 16:37
|
#5
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von LkBibo
Das die gewählte Schalterstellung im adaptive Mode auch nach dem Neustart vorhanden ist und nicht automatisch auf Comfort springt.
.....
|
Das kann man beim aktuellen codiern
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Nachfolger E65/E66
|
Hooch |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
1 |
25.11.2005 14:00 |
|
Der Nachfolger...
|
7er Fan |
BMW 7er, Modell E38 |
82 |
15.03.2004 15:52 |
|