Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2021, 12:13   #11
735knut
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
Standard

Kann man mit dem Auto fahren, wenn das Navi ausgebaut ist?
Sollte eigentlich möglich sein, aber vielleicht gibt es verborgene Zusammenhänge - so wie beispielsweise das Radio nicht funktioniert, wo man ja auch keinen Zusammenhang mit dem Navi vermutet.

Gruß
735knut
735knut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2021, 16:12   #12
735knut
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
Standard

Hallo,
ich habe das Navi ausgebaut und den Stecker mit den Lichtleitern abgezogen.
Einer von beiden leuchtet rot, der andere, der im Stecker am äußeren Rand sitzt, nicht. Und beide Leitungen sehr sehr proper aus, keine Spur von einem Knick.

Man könnte vermuten, daß der nicht leuchtende die Rückleitung ist und vom Navi aus beleuchtet wird und das nur während der Navigation?

Eigenartigerweise funktioniert jetzt aber alles wieder: Radio, CD-Wechsler, Navi.

Und nun? Waren das nur funktionelle Störungen? Kann man es wieder zusammenbauen und erwarten, daß es nun die nächsten Jahre hält?

Viele Grüße
735knut
735knut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2021, 20:33   #13
bmw745liv8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
Standard

Vielleicht war der Lichtschlauch nur eingeklemmt bzw. Rausgerutscht aus der Führung , aber jetzt geht ja alles wieder , freut mich
bmw745liv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2021, 21:20   #14
735knut
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
Standard

Ist es den richtig, daß nur einer leuchtet?
VG
735knut
735knut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2021, 21:27   #15
Sajuk0
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sajuk0
 
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: München
Fahrzeug: G11-750i xDrive (03.2021), F 850 GS (10.2019)
Standard

Zitat:
Zitat von 735knut Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe das Navi ausgebaut und den Stecker mit den Lichtleitern abgezogen.
Einer von beiden leuchtet rot, der andere, der im Stecker am äußeren Rand sitzt, nicht. Und beide Leitungen sehr sehr proper aus, keine Spur von einem Knick.

Man könnte vermuten, daß der nicht leuchtende die Rückleitung ist und vom Navi aus beleuchtet wird und das nur während der Navigation?

Eigenartigerweise funktioniert jetzt aber alles wieder: Radio, CD-Wechsler, Navi.

Und nun? Waren das nur funktionelle Störungen? Kann man es wieder zusammenbauen und erwarten, daß es nun die nächsten Jahre hält?

Viele Grüße
735knut
Wie du richtig vermutest, kann bei abgezogenem Stecker nur eines der beiden Lichtleiter leuchten, die andere Leitung wird durch das Gerät selber "beleuchtet" (bzw. Daten in via Lichtsignale übertragen).
Ob das nun länger hält kann dir hier keine sagen, da niemand auf Erden (soweit mir Bekannt) eine funktionierende Wahrsager Glaskugel hat.
Eventuell war der Stecker einfach nur ein bisschen locker oder der Navi Computer hatte sich nur mal komplett aufgehängt was erst durchs Stecker ziehen und damit komplett Stromlos machen behoben wurde.
Aber im Zweifel weißt du nun beim nächsten mal wo du zuerst ansetzten kannst wenn es wieder passiert.
Sajuk0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2021, 21:27   #16
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Ja,weil es rein geht und wieder raus,
es bildet einen Kreislauf

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2021, 20:33   #17
735knut
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
Standard

Hallo
am Lichtleiter, der gestern noch schön strahlte, ist heute leider kein Licht mehr zu sehen.
Ich habe mir heute solche Verbinder bestellt, wie Laki empfohlen hat.

Aber: kann es denn ein gebrochener Lichtleiter sein?
Bis vorgestern kam nichts durch, gestern schon und heute nichts mehr. Bei einem Bruch hätte gestern wenigstens die Lichtintensität geringer sein müssen, den Eindruck hatte ich aber nicht.

Muß man da nicht an die Quelle denken? Vielleicht ist im sendenden Gerät etwas defekt, sei es die LED oder auch am Lichtleiteranschluß?

Wenn ich, wie empfohlen, das Lichtleiterkabel durchschneiden würde (wie schon geschrieben, eine Knickstelle ist nicht zu sehen!), dann fehlt sicher ein Stück von diesem Kabel. Wißt Ihr, wo man das unter welcher Bestellnummer herkriegt?
Und, wenn man das Kabel unterwegs durchschneiden muß, dann müßte man einen Verbinder haben. Ist dafür das von Laki empfohlene Stück auch geeignet?

Viele Grüße
735knut
735knut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2021, 23:17   #18
bmw745liv8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
Standard

Also der ausgangspunkt für das Licht ist glaube ich das ASK vorn , das erzeugt das licht und sendet es an alle geräte , wenn das ask nicht mehr licht sendet fährt kein einziges gerät hoch.

Aber es deutet schon darauf hin das was mit dem licht nicht stimmt weil es ja zwischendurch ging

das war bei mir auch so es fing an einfach so an dann 1 tag später ging es wieder und dann war ganz ruhe
bmw745liv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2021, 23:24   #19
735knut
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
Standard

Zitat:
Zitat von bmw745liv8 Beitrag anzeigen
Also der ausgangspunkt für das Licht ist glaube

das war bei mir auch so es fing an einfach so an dann 1 tag später ging es wieder und dann war ganz ruhe
Und was hast Du dann gemacht? Geht wieder alles?

mfg
735knut
735knut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2021, 23:54   #20
735knut
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
Standard

gelöscht, weil doppelt
735knut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kimabedienteil Display Schaden? Fleischesser BMW 7er, Modell G11/G12 23 14.04.2019 13:51
Autos zu Schleuderpreisen oder ein großer Fehler ? gravedigger eBay, mobile und Co 6 24.02.2013 12:40
Im Display leuchtet der Fehler LENKUNG in rot auf mlody69 BMW 7er, Modell E65/E66 8 28.01.2013 16:33
E32-Teile: Großer Schaden am Heck. Ersatzteile gesucht! 730i-Fan54 Suche... 10 01.12.2012 06:34
Innenraum: Bavaria C Professional RDS display fehler Superb BMW 7er, Modell E32 4 03.11.2007 22:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group