


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.04.2006, 23:45
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
|
Zitat:
|
Zitat von MatthiasHSK
Das Auto ist dann bei 305km/h abgeregelt. Die vmax-Sperre wird also nicht aufgehoben.
|
Mann klingt das prollig ^^ .. 
|
|
|
05.04.2006, 13:11
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Stade
Fahrzeug: Jaguar XKR Cabrio, BMW 330D E46, Mini JCW
|
Dann also doch lieber wieder Alpina fahren, dann hat man das ganze Theater nicht!
|
|
|
05.04.2006, 13:43
|
#13
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von Goose
Mit dem Fahrsicherheitstraining stimmt so nicht bzw. wird so nicht gehandhabt.
|
Jungs,
das ist mir wurscht....ob mit oder oben ohne
In meiner hiesigen NL haben die vor knapp 6 Wochen den ersten "offenen" M5 ausgeliefert und die Elektronik wurde erst nach dem FST "geöffnet".
Mir gegenüber haben sie das Vorgehen so beschrieben. Und richtig, ich habe den M6 vergessen, der wird ja in noch größeren Stückzahlen die Straßen bevölkern...
Im Grundsatz auch egal, wenn einer das "ohne" haben will....und bezahlt.
Der Händler ist ja keine Fahrerlaubnisbehörde, wo man Befähigungen nachweisen muß.
Daß die Vernunft bei solchen Dingen hinter einem momentan etwas breitbeinigen Gang zurückstecken muß, ist ja nix Neues....
Ein M6/M5 ist was für Liebhaber von Blasmusik...
Ein ALPINA B5/B7 ist kleines/großes Sinfonieorchester...
|
|
|
|
05.04.2006, 14:44
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
|
Mal ne andere Frage zum Thema:
Ist jemand mit nem 750i denn schon mal in den Begrenzer gefahren? Der M5 regelt ab Werk zwar offiziell bei 250 ab, aber laut digitalem Tacho wird erst bei 270 km abgeregelt.
Wenn dies beim 750i genau so wäre, ist es wirklich die Frage ob da genug Leistung da ist um das Scheunentor noch jenseits der 270 zu bewegen.
|
|
|
05.04.2006, 16:47
|
#15
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von Goose
, aber laut digitalem Tacho wird erst bei 270 km abgeregelt.
|
Wo steht, daß der digitale Tacho genauer ist, als der analoge?
Der lebt genauso vom Impulssignal & darf, meine ich, oben rum max. 7% vom aufgedruckten Maximalwert (300km/h) abweichen (genau muß er bei 30/50km/h sein).
Also abgeregelt bei 270km/h sind (wenn er 7% Toleranz voll ausgeschöpft hat) 249km/h.
einerseits....
andererseits ist eine Maximaldrehzahl im größten Gang hinterlegt, die sich aus dem Abrollumfang der Serienbereifung und der Vmax. von 250km/h ergibt.
andererseits...
es greift jeweils das, was zuerst eintritt
|
|
|
|
05.04.2006, 19:33
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
|
Ich habe nicht gesagt, dass der digitale genauer anzeigt. Der Digitale und der Analoge zeigen exact die selben Wert an. Der digitale ist aber leichter und genauer abzulesen... darauf lag meine Betonung.
|
|
|
06.04.2006, 08:49
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Günzburg
Fahrzeug: 735i (E65) und Z4 (Z85) ...............ab Februar 2006 Cayenne S
|
Zitat:
|
Zitat von Goose
Ich habe nicht gesagt, dass der digitale genauer anzeigt. Der Digitale und der Analoge zeigen exact die selben Wert an. Der digitale ist aber leichter und genauer abzulesen... darauf lag meine Betonung.
|
und das beim M5 an der Windschutzscheibe.
Man sieht es wirklich sehr gut.
Grüße
Jürgen
|
|
|
07.04.2006, 21:16
|
#18
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: MB SL (R230)
|
Hallo zusammen,
bin gestern vom Bodensee nach Hamburg gefahren und hatte oft freie Bahn. Fazit: Bei 260 auf dem Tacho ist definitiv Schluss, die Drezahl steht knapp hinter 4500 und bewegt sich auch nicht mehr..... Aber beim Gaspedal ist noch deutlich Luft
Viele Grüsse, Lutz
PS: Entsperren macht auch nicht wirklich Sinn, da man eine Limousine und keinen Sportwagen fährt. Dafür gibt es dann die Ms und Alpinas dieser Welt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|