Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2014, 09:54   #1
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard Motor überhitzt! Thermostat, Temperatursensor, Kabelbruch??

Hallo,
eine Sache repariere ich, drei gehen kaputt... Mein dicker will wohl grad durchrepariert werden :(

Folgendes Problem, evtl. kann sich jemand von Euch einen Reim drauf bilden:
-10km Fahrt, dann kommt die Meldung "Motor zu heiß" gelb und rot
-Fehler ist reproduzierbar
-Fehlerspeicher: Nur "Motor zu heiß"
-seltsam: Im Kombi wird Kühlmitteltemp. zeitweise als -128 Grad angezeigt, in IxxA jedoch 40 Grad aus- und 105 Einlasstemperatur (nach kurzer Abkühlueit)
-Ansteuern per Ixxa "Stellglied Kennfelskühlung" bewirkt rasche Abmahme der Temp. und Angleich von Ein- und Auslasstemp.
-Riemen laufen optisch ok, Wasserpumpe (von 2009) macht keine Geräusche
-Trotz Meldung ist mir der Kühlwasserbehälter beim Öffnen nicht übergekocht (Stand im kalten Zustand nur leicht unter Minimum)


Wo fange ich an mit meiner Suche?
1. Vermutung: Kühlmittel-Temperatursensor defekt, deshalb -128Grad im Kombi, deshalb öffnet das Thermostat nicht.-> Hängt das überhaupt aktiv an einem Sensor? warum zeigt Ixxa plausible Temperaturwerke?
2. Vermutung: Kabelbruch zum Kühlmittel-Temperatursensor? Habe beim Schrauben Kabel im Ansaugbrückenbereich bewegt.
3. Vermutung: Thermostat (von 2009) defekt? Großer Kreislauf öffnet nicht, Motor wird heiß... -> Suchfunktion beschreibt aber eher, dass der Motor dann nicht ordentlich warm wird?

Was meint ihr? Wie sollte ich vorgehen?

Lieben Dank im Voraus,
der verzweifelte MasterX

Geändert von MasterXX123 (28.05.2014 um 11:51 Uhr).
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor überhitzt mit Selbstheilung BKirk BMW 7er, Modell E38 58 15.08.2020 15:15
Motorraum: Motor überhitzt bei -20°C BMW-Fahrer-80 BMW 7er, Modell E38 24 26.02.2012 19:43
Anzeige: Getriebe überhitzt onur05 BMW 7er, Modell E65/E66 6 24.10.2011 00:34
Motorraum: Motor überhitzt lenamiguel BMW 7er, Modell E38 13 14.01.2010 21:18
Getriebe: Öl überhitzt BlackBMW BMW 7er, Modell E65/E66 4 03.05.2009 18:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group