Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2025, 06:30   #21
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Wie befürchtet ist er heute Morgen wieder ausgegangen.
Habe jetzt ein gebrauchtes Steuergerät bestellt, so wie ich erkennen kann gibt es verschiedene Varianten ( SBSR8, SBSR12) haben einer hat weißen Stecker der andere schwarzen ansonsten sehe ich keinen unterschied.
Kann mir jemand sagen ob das ohne codieren erstmal läuft oder geht es definitiv nicht ohne codieren.
Danke
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2025, 08:16   #22
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Hast Du kein I**a? Da ist NCS bei und schwer ist es auch nicht.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2025, 09:14   #23
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Hast Du kein I**a? Da ist NCS bei und schwer ist es auch nicht.
Doch das habe ich, aber ich habe nie codiert damit, wusste garnicht das es mit IN** geht.
Muss ich nur die Fahgestellnummer andern?
Hast du eine Anleitung wie ich das machen muss oder ein link?
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2025, 09:49   #24
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Habe hier im Netz mal was gefunden.
Sonst schreib doch mal Markus oder Laki eine U2U, wir dürfen ja hier nicht über Codieren reden.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://z4-forum.com/forum/viewtopic...12347&start=30
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2025, 23:19   #25
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Danke das codieren für das neu bestellte Steuergerät habe ich vereinbart.
Hatte heute wieder 10 mal Aussetzer gehabt 😡
Habe mich aber darauf vorbereitet und mir eine Leitung von der Pumpe zur Batterie gelegt damit ich im schlimmsten Fall ( wenn nichts mehr geht) die Pumpe direkt von der Batterie versorge.
Nachdem er 5 mal auf einer Strecke von 15 km ausgegangen ist habe ich die
Pumpe direkt an die Batterie angeschlossen und dachte mir das es jetzt definitiv nicht mehr passieren kann …… allerdings wurde ich eines besseren belehrt.
Nach kurzer Zeit ging er wieder aus obwohl Pumpe 100% lief 🙈.

Jetzt vermute ich das mein SBSR keine kalten Lötstellen hat sondern das die Elektronik eine Fehlmeldung (Unfallsituation) rausgibt und nicht nur die Pumpe sondern noch andere Komponenten abschaltet damit der Motor aus geht.
Weis jemand wann das SBSR die Pumpe abschalten soll und was evtl. In dieser Situation noch abgeschaltet wird außer die Pumpe?
Gibt es ein Schaltplan von den Steckern die am SBSR angeschlossen sind?
Danke
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2025, 02:49   #26
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R Beitrag anzeigen
Danke das codieren für das neu bestellte Steuergerät habe ich vereinbart.
Hatte heute wieder 10 mal Aussetzer gehabt 😡
Habe mich aber darauf vorbereitet und mir eine Leitung von der Pumpe zur Batterie gelegt damit ich im schlimmsten Fall ( wenn nichts mehr geht) die Pumpe direkt von der Batterie versorge.
Nachdem er 5 mal auf einer Strecke von 15 km ausgegangen ist habe ich die
Pumpe direkt an die Batterie angeschlossen und dachte mir das es jetzt definitiv nicht mehr passieren kann …… allerdings wurde ich eines besseren belehrt.
Nach kurzer Zeit ging er wieder aus obwohl Pumpe 100% lief 🙈.

Jetzt vermute ich das mein SBSR keine kalten Lötstellen hat sondern das die Elektronik eine Fehlmeldung (Unfallsituation) rausgibt und nicht nur die Pumpe sondern noch andere Komponenten abschaltet damit der Motor aus geht.
Weis jemand wann das SBSR die Pumpe abschalten soll und was evtl. In dieser Situation noch abgeschaltet wird außer die Pumpe?
Gibt es ein Schaltplan von den Steckern die am SBSR angeschlossen sind?
Danke
Ich denke auch nicht, das es an den Satelit-BSR liegt.
Tanke mal bitte Diesel Ultimate und berichte.
Mögliche veruhrsacher
  • HD-Pumpe
  • Injektor
  • Kurbelwelensensor

Schließe doch Inpa an, und fahre mit einer zweiten Person,die soll die Live-werte überprüfen.

MFG LAKI


MFG LAKI

Geändert von bmw-master1979 (22.01.2025 um 03:24 Uhr).
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2025, 03:37   #27
Exotenspezie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
Standard

Da hat Laki absolut recht, kenne auch jemanden bei dem sich die Probleme mit dem Diesel Ultimate in Luft aufgelöst haben.
Es ist auch die einfachste Methode für den Anfang.

Grüße
spezie
Exotenspezie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2025, 05:17   #28
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Ich denke auch nicht, das es an den Satelit-BSR liegt.
Tanke mal bitte Diesel Ultimate und berichte.
Mögliche veruhrsacher
  • HD-Pumpe
  • Injektor
  • Kurbelwelensensor

Schließe doch Inpa an, und fahre mit einer zweiten Person,die soll die Live-werte überprüfen.

MFG LAKI


MFG LAKI
Hi
Ich werde mal ultimate tanken aber wie kann die Dieselqualität Einfluss auf die Spannungsversorgung der Kraftstoffumpe haben?
Welche Live werte meinst du genau? Die von der Kraftstoffpumpe ( Spannung Strom, Drehzahl) ?
Ps gestern war beim auslesen den Fehler 98S3 im SBSR hinterlegt.
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2025, 10:03   #29
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Habe gestern ultimate getankt und bin mal 40 km gefahren, während dessen habe ich mir mit I*** die live werte betrachtet.
Einmal Raildruck,Ladedruck und dann die Förderpumpe Spannung, Strom.
Solange er läuft ist alles top.
Wenn er ausgeht, geht Spannung und Strom auf null.
Und Raildruck soll geht sofort auf null und ist wert fällt langsam auf null.
Ps. Neus SBSR kommt morgen und ich hoffe das, das alte falsche Drehzalwerte
An die Förderpumpe sendet und das demzufolge das Befehl Pumpe aus kommt damit HD Pumpe nicht trocken läuft.
Wenn es das nicht ist dann 🤷*♂️
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2025, 10:49   #30
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Hast Du einmal Dein IVM gecheckt? Hatte ich auch einmal, auf einmal Strom weg, da war eine Sicherung kaputt für den KWS, konnte den Wagen nicht mehr starten. Möglich das eine Sicherung spinnt oder so und sporadisch den Strom wegen Überlast abschaltet. Ist nur ein Gedanke.
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor geht während der Fahrt aus...... malletom BMW 7er, Modell E32 2 22.01.2012 23:01
Motor geht aus während der Fahrt. struppiundtom BMW 7er, Modell E32 17 22.03.2011 19:50
Motorraum: Motor geht während der Fahrt aus -steffen- BMW 7er, Modell E38 4 14.12.2010 09:00
Motor geht während der Fahrt aus Loti BMW 7er, Modell E38 2 17.01.2006 16:31
Motor geht während der Fahrt aus !!! bonbini BMW 7er, Modell E38 2 27.09.2005 21:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group