Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2017, 19:23   #31
flavis
aTministrator
 
Benutzerbild von flavis
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
Standard

Ich hoffs
Mein Gefühl sagt mir igrendwie das es dass nicht sein wird

Ja wissen die meisten nicht ( ich auch nicht ) das der E65 E66 zwei Thermostate hat
__________________
Hier mein E66: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein E36: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile aufgenommen mit der GoPro Hero3 Black Edition:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8

Soundfile ab 3 min: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=JqzxY2NAE9M

Geändert von flavis (09.10.2017 um 20:48 Uhr).
flavis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2017, 19:26   #32
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Wenn es das nicht ist, dann bleibt ja nur noch der Verdampfer über.
Der scheint dann zu wenig Wasser durchzulassen.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2017, 20:48   #33
flavis
aTministrator
 
Benutzerbild von flavis
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
Standard

Naja die Wasserpumpe wäre noch da so wie mein Umrüster sagt..... Die baut dann evtl zu wenig druck auf.
flavis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2017, 01:28   #34
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von flavis Beitrag anzeigen
Naja die Wasserpumpe wäre noch da so wie mein Umrüster sagt..... Die baut dann evtl zu wenig druck auf.
sorry - das ist einfach eine dusselige Einbindung des Verdampfers in den Kühlkreislauf.

Der Umbauer versucht sich nur herauszureden ....

Die Wasserpumpe hast du doch grad erneuert - oder?
und die Zusatzwasserpumpe hat mit alledem nix weiter zu tun.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2017, 10:58   #35
flavis
aTministrator
 
Benutzerbild von flavis
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
Standard

Nein die Wasserpumpe ist noch nicht neu

Gewechselt hab ich:

Thermostat an der Wasserpumpe
Thermostat am Kühler unten ( mach ich am Wochenende )
Zusatzwasserpumpe

Der nächste Step wäre dann die Wasserpumpe, falls es mit dem neuen Thermostat unten am Kühler nicht wieder normal laufen sollte.
flavis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2017, 18:15   #36
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von MasterXX123 Beitrag anzeigen
Ins blaue geraten:
Temperatursensor am Verdampfer?
Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Temperaturfühler der Prins-Anlage würde ich dann näher auf Funktion checken.
Zitat:
Zitat von flavis Beitrag anzeigen
Gewechselt hab ich:
Thermostat an der Wasserpumpe
Thermostat am Kühler unten ( mach ich am Wochenende )
Zusatzwasserpumpe
Der nächste Step wäre dann die Wasserpumpe, falls es mit dem neuen Thermostat unten am Kühler nicht wieder normal laufen sollte.
Bevor das muntere Teiletauschen fortgesetzt wird:
wurde der Fehlerspeicher der Prins-Anlage denn jetzt mal ausgelesen (wäre für mich der 1.Schritt)? Und wenn ja, was steht drin?

Die VSI 1 hat nämlich auch einen eigenen Kühlwassertemperatur-Sensor, der unten rechts am Verdampfer sitzt (ist jedenfalls bei meinem - älteren - so). Vgl. auf dem angehängten Bild das blaue Teil.
Was, wenn dieser nun eine Macke hat? Temperatursensor-Fehler ("ECT") erscheinen auch beim Prins-Fehlerauslesen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Verdampfer.jpg (92,6 KB, 10x aufgerufen)
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2017, 18:27   #37
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Glaub nicht das es an dem Temperatursensor liegt, denn der Schauch zum Verdampfer wird ja schon nicht warm genug.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2017, 18:36   #38
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Bevor das muntere Teiletauschen fortgesetzt wird:
wurde der Fehlerspeicher der Prins-Anlage denn jetzt mal ausgelesen (wäre für mich der 1.Schritt)? Und wenn ja, was steht drin?

Die VSI 1 hat nämlich auch einen eigenen Kühlwassertemperatur-Sensor, der unten rechts am Verdampfer sitzt (ist jedenfalls bei meinem - älteren - so). Vgl. auf dem angehängten Bild das blaue Teil.
Was, wenn dieser nun eine Macke hat? Temperatursensor-Fehler ("ECT") erscheinen auch beim Prins-Fehlerauslesen.
Wie es ausschaut stimmt der technische Temperatursensor in seinem Wert mit dem menschlichen Temperatursensor an der Hand des TE überein.

Also scheidet der technische Temperatursensor hellblau als Fehlerursache aus.
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2017, 20:31   #39
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von flavis Beitrag anzeigen
Weisst du zufällig von welchen der 2 Schläuche sich der Verdampfer das Heiße Kühlwasser nimmt?
Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
normalerweise sollten Vorlauf und Rücklauf am Verdampfer gekennzeichnet sein - entweder mit Text oder mit kleinen Pfeilen.
Zitat:
Zitat von flavis Beitrag anzeigen
Ne bei mir steht da leider nichts.
Bei der Prins VSI 1 ist dazu auch keine Kennzeichnung am Verdampfer.
Unten am Verdampfer der rechte Abgang (also näher zum Temperatursensor hin) ist der Wasserauslaß.

Welche Fehler hat die Prins denn nun im Protokoll vermerkt?
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2017, 21:11   #40
flavis
aTministrator
 
Benutzerbild von flavis
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
Standard

@RS744

Ich hab noch kein Fehl speicher meiner Gasanlage auslesen lassen, weil der Umrüster sich sicher ist das es nicht an der Gasanlage selber liegt, sondern am Kühlerkreislauf weil der Verdampfer nach 3 Km nicht heiß wird. So seine Worte....

Ich hätte mir auch gerne die Arbeit erspart, anstatt die Teile Step by Step zu tauschen.

Ich bin gerade die Türe zuhause rein gekommen und habe sofort beim abstellen wiedermal alle Schläuche abgetastet. Erst unmittelbar vor der Türe ging die Gasanlage an ( 10km gefahren ) und das obwohl das Auto erst um 16 Uhr Heiß abgestellt wurde. Der Motor war also nicht komplett abgekühlt und trotzdem dauerte es so lange.

Der kleine Schlauch aus der Wasserpumpe zum Verdampfer war heißer als der vom Thermostat (der Untere, Bild 16) zum Verdampfer.

So wie Olitschka und peterpaul schon gesagt haben denke ich auch nicht das es der Sensor sein wird, weil die zwei Schläuche ja erst so viel später erst heiß werden.

Hatte schon jemand von euch den Thermostat (den Unteren, Bild 16) abgeschraubt? Sieht so aus als sei der mit dem Wärmetauscher dahinter festgeschraubt.


EDIT: Ist doch nur drauf geschraubt so wie man hier sehen kann:


Geändert von flavis (10.10.2017 um 21:21 Uhr).
flavis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Bremse geht zu und löst sich erst nach 15 min ? Dukevomberg BMW 7er, Modell E38 2 09.02.2015 15:59
Gas-Antrieb: E38 V12 Gasanlage geht nach 15 Minuten nicht mehr alpinaB12_5,7 BMW 7er, Modell E38 48 21.08.2011 08:56
Nach Bmw Werkstattaufenthalt Ölinterwall von 8000km auf -10km???? 4ever_12ender BMW 7er, Modell E65/E66 4 11.02.2011 22:10
Motor geht während der Fahrt aus und erst nach ca. 1 Stunde wieder an Meinv8 BMW 7er, Modell E38 2 14.10.2010 21:57
HiFi/Navigation: NAVI geht erst nach Wartezeit. Weiß jemand Rat? eric_flausen BMW 7er, Modell E38 50 14.11.2007 19:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group