


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.07.2011, 19:57
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.07.2011
Ort:
Fahrzeug: e38-740i(07.98)
|
Fragen zum E65
Hay,
ich bin neu hier und hab gleich eine Fragen...
ich bin letztes den e 38 740i von meinem vater gefahren und war hin und weg, welche power das auto hat. vor diesem moment war ich mehr auf mercedes fixiert, fahre deshalb auch einen momentan, doch nächstes jahr soll sich das ändern.
Habe mich deshalb erkundigt und es soll ein 7er aus der reihe e 65 werden,
auf jeden fall ein benziner, da es sich für mich nicht rentiert einen diesel zu fahren.
Der 735i mit 272Ps gefällt mir und die ps zahl ist meiner meinung nach auch in ordnung doch ein freund von mir fährt einen 745i und meint die 333ps seien zu wenig um man spüre die kraft nicht..... wie wirkt es sich dann erst auf den 735i aus?????
also ich fand eig. das der e 38 genug power hat die zu spüren war, daher denke ich dass zwischen 272 oder 286 ps nicht viel unterschied zu bemerken ist.
mgf gg29bmw
|
|
|
29.07.2011, 00:15
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
naja entweder fährt dein kollege bei der formel 1, somit wäre das feedback von ihm, über die leistungsentfaltung, nachvollziehbar oder bei seinem 745i läuft nicht alles wie es sein sollte, denn ich spüre die leistung ständig, sowie auch mein geldbeutel aber damit kann ich leben 
und der 735i e65 kommt, wie du schon bemerkt hast, leistungsmässig auf das niveau des 740ers e38 heran, daher kannst du selber beurteilen ob dir diese leistungsentfaltung zusagt...
|
|
|
29.07.2011, 00:46
|
#3
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von CLLIVE
und der 735i e65 kommt, wie du schon bemerkt hast, leistungsmässig auf das niveau des 740ers e38 heran
|
Sorry aber das glaub ich kaum. zu den letzten E38 740ern fehlen dem E65 735i satte 80NM! Das sind Welten... 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
29.07.2011, 06:45
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW 2000 CS (7.68), Porsche 911 Cabrio (964), Mercedes Benz SL 500, Mercedes R 211, BMW E 12 520 (6.72), BMW E 23 728i( 3.80)
|
Sorry,
der E 65 verfügt über das modernere Getriebe, d.h. die Automatik schaltet effektiver. Die Unterschiede von 14 (!!) PS bei ähnlichem Fahrzeuggewicht sind absolut zu vernachlässigen, egal ob man nun den 735i mit dem E 38 4,0 oder 4,4l V8 vergleicht.
Kein E 38 740i wird einem E 65 735i davonfahren können.
Nimm einen 745i, der hat die deutlich besseren Fahrleistungen.
Gruß Ralph
|
|
|
29.07.2011, 09:30
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Der E 65 745i dürfte im Tagesbetrieb fast nicht teurer kommen wie der 735i.
Die Entscheidung würde ich vom Ausstattungsumfang und dem EK abhängig machen.
Aber klar - der 45er geht einfach besser.
Gruß
Günter
|
|
|
29.07.2011, 09:41
|
#6
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Wenn du sooooo auf Power stehst, dann ist dir nicht zu helfen.
Ob der Bock jetzt 200 oder 350 PS hat spielt keine Rolle, man gewöhnt sich schnell daran.
Du müsstes dir schon was anschaffen vor dem Du regelrecht ANGST hast, da würde ich dir ein Mopped mit über 130 PS oder ein Arial Atom empfehlen, alles andere ist Kindergarten.
Also wenn du was suchst das dich flott, bequem und sicher über lange Strecken bewegt, dann gerne ein e65, wobei da der 730D sicher zu 98% alles kann was ein 745i kann.
Wenn du nur ein Bubi bist der auf dicke Hose machen will, würde ich mich mal nach einer Corvette umschauen.
|
|
|
29.07.2011, 14:14
|
#7
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von SharPei1
Sorry,
der E 65 verfügt über das modernere Getriebe, d.h. die Automatik schaltet effektiver. Die Unterschiede von 14 (!!) PS bei ähnlichem Fahrzeuggewicht sind absolut zu vernachlässigen, egal ob man nun den 735i mit dem E 38 4,0 oder 4,4l V8 vergleicht.
Kein E 38 740i wird einem E 65 735i davonfahren können.
|
Dann schau dir doch mal die Werksangaben an, von 0-100 ist´s ne halbe Sekunde, und das ist nicht so wenig.
Mit dem Getriebe magst du Recht haben, sonst wäre es noch deutlicher.
Aber 14PS oder nicht, es geht um das Drehmoment, und das ist beim 4.4er deutlich höher. Konntest du schonmal zwischen zwei gleich schweren Fahrzeugen mit 80NM unterschiedlichem Drehmoment vergleichen? Ich schon und das waren Welten.
Mag ja sein daß die neuere Automatik das durch häufigeres und hektischeres Schalten ein bisschen ausgleicht, trotzdem ist die Motorisierung mit dem deutlich höheren Drehmoment wesentlich suveräner.
|
|
|
29.07.2011, 14:27
|
#8
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Mean Machine
Mit dem Getriebe magst du Recht haben, sonst wäre es noch deutlicher.
Aber 14PS oder nicht, es geht um das Drehmoment, und das ist beim 4.4er deutlich höher. Konntest du schonmal zwischen zwei gleich schweren Fahrzeugen mit 80NM unterschiedlichem Drehmoment vergleichen? Ich schon und das waren Welten.
|
Was soll denn der arme E65 735i auch vom Teller ziehen, wenn er laut Forumsangaben nur 60 PS hat:
BMW 7er, Modell E65/E66 (www.7-forum.com)
Die Fahrleistungen des E65 740i, den es nur als FL gab, sind besser:
http://www.7-forum.com/modelle/e65/t...aten.php?id1=5
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|