Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2011, 12:13   #41
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Nur alleine das Hybrid-modul einzubauen,bringt nicht viel(Sehr schlechter Empfang).
Erst ab FL wurde das Hybrid-modul mit anderen Antennenverstärkern eingebaut,mit diesem ist der Empfang auch während der fahrt Problemloss.
Die Antennenverstärker können auch nicht einfach getauscht werden,man brauch einen anderen Kabelsatz.
Deswegen verkaufe ich auch nur Komplette FL TV-Nachrüstsätze.
Kabel+Hybrid-Modul+Antennenverstärker(Alles Neuteile)

Wenn jemand interesse hatt,einfach per U2-u melden.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 01:34   #42
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

Normalerweise fragen die Leute immer mich wegen so etwas, aber hier blicke ich jetzt auch nicht ganz durch.

Kann mir mal einer sagen, warum es das Hybird TV-Modul sowohl mit 2 als mit 3 (2+1) Antennen-Steckern gibt?

Im WDS habe ich auch nur das mit den 3 Antennenbuchsen gefunden. 2 davon sind für den Analogempfang zuständig und 1 für DVB-T.


Und: ist die Diversity-Empfangsfunktion eigentlich im Videomodul oder im Diversity-Verstärker integriert?
Meiner Meinung nach nämlich im TV-Modul. Die Bezeichnung für den "Diversity", 2. Antennenverstärker ist nämlich etwas irreführend, wie ich finde.
Dieser sorgt nämlich für den Empfang unterschiedlicher Signale über 1 Antenne und nicht, was man normalerweise unter Diversity versteht, nämlich den Empfang EINES Signals über MEHRERE Antennen!

Ich habe ein Hybrid-Modul mit 2 Antennensteckern (wie auf dem 2. Bild).
(DVB-T) Sender findet er mit "Autostore" nur über den rechten (grünen) Antennenstecker, aber empfangen kann er die Sender dann über beide.



Angehängte Grafiken
Dateityp: png e65_antennen.png (33,2 KB, 245x aufgerufen)
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!

Geändert von Bluebrain (02.09.2011 um 01:42 Uhr).
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 13:35   #43
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Die Funktion "Diversity" gibt es nur bei 3 Fernsehantennen (nur bei E65, E66 mit folgender Ausstattungsvariante: analoges und digitales Fernsehen vorn und im Fond).
Um optimalen Empfang zu sichern, arbeiten diese 3 Fernsehantennen wie folgt:
· 2 Fernsehantennen empfangen den gewünschten Fernsehsender.
· 1 Fernsehantenne sucht im Hintergrund nach weiteren Sendefrequenzen für diesen Fernsehsender.
Der gewünschte Fernsehsender wird jeweils auf den Sendefrequenzen mit der höchsten Feldstärke empfangen.
Das Diversity funktioniert wie folgt:
Wenn beim analogen Fernsehen mehrere gleiche Sendernamen vorhanden sind, liegen Alternativfrequenzen vor (z. B. wird der \{Fernsehsender 1\} auf 3 verschiedenen analogen Frequenzen empfangen). In diesem Fall wird der Fernsehsender nur einmal angezeigt.
Das Diversity wählt selbstständig die beste Frequenz aus. In der Anzeige steht \{Fernsehsender 1\}
Falls jedoch ein Fernsehsender auf mehreren Frequenzen analog "\{Fernsehsender 1\}" sendet und auf einer weiteren Frequenz digital "\{der 1. digital\}", zeigt die Anzeige Folgendes:
· Das Diversity fasst alle Frequenzen für das analoge Fernsehen zusammen.
Die beste Frequenz wird ausgewählt und angezeigt. Z. B.: "\{Fernsehsender 1\}".
· Den analogen Empfang "\{Fernsehsender 1\}" und den digitalen Empfang "\{der 1. digital\}" fasst das Diversity jedoch nicht zusammen. Denn: Das Videomodul kann die beiden verschiedenen Schreibweisen und Bedeutungen nicht zueinander zuordnen.
Somit erscheint in der Senderliste der \{Fernsehsender 1\} zweimal: einmal analog als "\{Fernsehsender 1\}" und einmal digital als "\{der 1. digital\}".ne

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 18:00   #44
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Zitat:
Zitat von MOSTI Beitrag anzeigen
Hallo,
Wenn das Videomodul aus einem 5er Kommt kann es sein das die Senderliste leer ist aber mit der Wippe doch alle Sender Schauen kann. Wobei der 5er und 7er die gleiche Teilenummer haben. Warum das so ist konnte ich noch nicht Klären.
Hallo,
habe folgende Frage dazu:

-Wie sieht es mit einem Hybrid Modul aus einem X5 BMW aus. Erwartet mich das gleiche Problem mit der Senderliste wie das Modul aus dem 5er oder könnte ich den bedenkenlos nehmen?

Teilenummer: 6986925 oder 9146608

Besten Dank im Voraus,
MasterX
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 19:25   #45
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Hi,
habe mir ein Hybrid TV Modul ersteigert.
Habe eins mit 3 Antennensteckern aber das sollte ja kein Problem sein oder?
Habe jetzt aber nur schwarz/weiß Bild
Ton und so ist OK.
Woran liegt das? Stecker sind bis Anschlag drin.
Ich will buntes Fernsehn
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 20:38   #46
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

doch ist ein problem, da es anders arbeitet, du musst es anders verdrahten, sieh dir mal das WDS an!!!

das normale sendet das signal in fbas an dein navi und das navi in RGB an das mmigt.

dein 3tuner tv-modul sendet das signal per rgb, dein stecker ist aber noch als rgb angeschlossen!!!

wenn du es zum laufen bekommen möchtst, dann musst du das rgb kabel was am navi angeklemmt ist an das videomodul anklemmen und das navi an das videomodul

dafür brauchst du aber noch den anderen stecker für das tv modul, falls du diesen noch nicht haben solltest. (blau und weiss)
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 20:46   #47
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Welchen Stecker meinst du? Am Tv Modul ist ein großer Blauer der ja nach wie vor belegt ist dann ein freier weißer und die 3 Antennenbuchsen.
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 21:27   #48
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

hi, ja genau der blaue ist ja immer da, dann gibt es noch den weissen, den brauchst du auch, gibt es bei bmw einzeln für knapp 3-4€ + den schwarzen einsatz auch so 3-4€!


Also, du pinnst das rgb kabel, welches jetzt in deinem navi steckt auf pin 3,4,5 und 13 aus!
Merke bitte die Adern den jede ader hat ihre eigene farbe

und pinnst dieses rgb kabel in dein neu erworbenes videomodul in den blauen stecker ein
3 vom navi auf pin 3 vom VM usw. 4 auf 4 und 5 auf 5, den schirm auf pin 13!
dann sollte dein TV in Bunt zu sehen sein!
Problem kein Navi
Dafür brauchst du dann den anderen, weissen stecker und ein stück RGB leitung bzw. videoleitung geschirmt

dann von pin 3 vom navi auf pin 12 weisser stecker
von pin 4 navi auf 13 weisser stecker
von pin 5 navi auf 14 weisser stecker
und von pin 13 schirm auf pin 5 weisser stecker

dann sollte alles funktionieren! (theoretisch :-)

Geändert von oddysseus (15.10.2013 um 21:29 Uhr). Grund: theoretisch
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 21:33   #49
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Super Danke.
Sollte machbar sein.

Gibt es die geschirmte Leitung mit Pins fertig bei BMW?
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 21:47   #50
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

kein plan
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Xenon nachrüsten unter 1000€?? Robbie BMW 7er, Modell E38 8 07.05.2005 09:28
Innenraum: Standheizung nachrüsten, Kosten, wie, wer? ahnungslos BMW 7er, Modell E38 1 16.03.2005 22:58
Elektrik: Cassettenlaufwerk nachrüsten? WeißerE65Traum BMW 7er, Modell E65/E66 4 18.12.2004 23:48
Standheizung 740d E38 nachrüsten, oder freischalten borstitirol BMW 7er, Modell E38 12 28.10.2004 20:38
Fernbedienung für Türverriegelung nachrüsten? Steamroller BMW 7er, Modell E32 9 31.05.2003 12:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group