


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.11.2006, 07:54
|
#61
|
|
Gast
|
Made in USA
Zitat:
Zitat von 760Lifan
Traurig, aber wahr - der typische Cadillac (=fette Limousine)
ist vom Aussterben bedroht..
|
Hallo
Du meinst solch ein Teil wie ich als Oldi bei uns in der Schweiz bewege
Falls Du einen guten Cadillac-Dealer kennst welcher auch noch Teile etc. für diese Fahrzeuge hat, lass es mich doch wissen, bin immer froh um gute Adressen in den USA! Kannst mir ja eine U2U zustellen.
Grüsse aus Zürich
Pascal
|
|
|
|
30.11.2006, 10:29
|
#62
|
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
Zitat von 760Lifan
Es gibt sicherlich einige Modelle von Porsche, die einen höheren Restwert in ihrer Klasse haben als BMW, die gesamte Marke im Schnitt liegt jedoch hinter BMW (diese Angaben beziehen sich NUR auf die USA). 
|
Dann ticken die Uhren in USA deutlich anders als hier.
|
|
|
30.11.2006, 23:44
|
#63
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.11.2006
Ort:
Fahrzeug: Volvo S40 ´03 170PS
|
Zitat:
Zitat von 760Lifan
Nun, laut Kelley Blue Book, ist es BMW (zusammen mit Mini)...
http://www.kbb.com/kbb/Advice/Generi...bContent%3a570
Es gibt sicherlich einige Modelle von Porsche, die einen höheren Restwert in ihrer Klasse haben als BMW, die gesamte Marke im Schnitt liegt jedoch hinter BMW (diese Angaben beziehen sich NUR auf die USA). 
|
ja...genaues weiß ich da auch nicht. porsche ist aber die angesehenste marke. daher dachte ich dass es sich dann logischerweise auch hoch verauft wird
|
|
|
30.11.2006, 23:49
|
#64
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.11.2006
Ort:
Fahrzeug: Volvo S40 ´03 170PS
|
Zitat:
Zitat von 760Lifan
Traurig, aber wahr - der typische Cadillac (=fette Limousine)
ist vom Aussterben bedroht..
Es gibt einige Cadillac-Modelle, die von anderen US-Billigmarken angeboten werden und gleichzeitig optisch frisiert und mit höherem Preisschild als Cadillac verkauft werden.. 
|
die neuen modelle sind auch schlecht. null komfort. schlechte verarbeitung.
20liter verbrauch. 70liter tank.....glücklicherweise gibts hier jeden kilometer ne tankstelle 
wie ist denn der benzinpreis bei euch unten? hier schwankt er ziehmlich: von $1.97/gal. jetzt: $2.29/gal
leider habe ich nicht eine von diesen "SHELL"-karten wo man das leben lang kostenlos bei shell tanken kann 
|
|
|
01.12.2006, 01:20
|
#65
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Tampa, Florida
Fahrzeug: E66-760Li (2006)
|
Zitat:
Zitat von BMW-Liebhaber
ja...genaues weiß ich da auch nicht. porsche ist aber die angesehenste marke. daher dachte ich dass es sich dann logischerweise auch hoch verauft wird
|
Auf alle Fälle ist Porsche ganz oben mit dabei - zweifellos... 
__________________
2006 BMW 760Li, Saphirschwarz Metallic, Natur Braun, Alle Optionen (USA)
2006 BMW M5, Saphirschwarz Metallic, Silverstone, Alle Optionen (USA)
2006 BMW X5 4.8is, Saphirschwarz Metallic, Cream Beige, Alle Optionen (USA)
|
|
|
01.12.2006, 01:25
|
#66
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Tampa, Florida
Fahrzeug: E66-760Li (2006)
|
Zitat:
Zitat von BMW-Liebhaber
die neuen modelle sind auch schlecht. null komfort. schlechte verarbeitung.
20liter verbrauch. 70liter tank.....glücklicherweise gibts hier jeden kilometer ne tankstelle 
wie ist denn der benzinpreis bei euch unten? hier schwankt er ziehmlich: von $1.97/gal. jetzt: $2.29/gal
leider habe ich nicht eine von diesen "SHELL"-karten wo man das leben lang kostenlos bei shell tanken kann 
|
Wir müssen ja immer das "beste" Benzin tanken - das 93er (Deutsche Mitglieder des Forums jetzt bitte nicht lachen..  ).
Ich glaube, ich habe zuletzt $2,39/Gal. bezahlt. Ich ich muss oft zum Nachfüllen - der M5 will es so...
Auch hier ist es ein auf und ab mit dem Preis...
|
|
|
01.12.2006, 03:44
|
#67
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.11.2006
Ort:
Fahrzeug: Volvo S40 ´03 170PS
|
93er? das ist doch das "ultimative"?
korrigiere mich wenn ich falsch bin:
regular: 87 octane (deutschland: normal 91)
premium: 89 octane (deutschlad: super 95)
plus: 91 octane (deutschland: super plus 98)
ultimative: 93 octane (deutschland ultiamtiv 100)
ich dachte bmw's brauchen "premium". so stehts glaub ich auf bmwusa.com
was ich mich frage: ich habe hier einen neuen 3er BMW mit deutschen nummernschildern gesehen (kein scherz!) nummernschilder vorne und hinten.  die brauchen doch 95 oder 98 in deutschland. was tanken die dann hier???
oder haben wir hier ein anderes messverfahren was oktan betrifft?
|
|
|
01.12.2006, 04:12
|
#68
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Tampa, Florida
Fahrzeug: E66-760Li (2006)
|
Die drei Autos, die wir haben, brauchen das "ultimative" (93 octan) Benzin, also das beste, was man hier an den meisten US-Tankstellen kriegt. "Ultimative" im Vergleich zu Deutschland ist das jedoch keinesfalls - der Deutsche Sprit ist wesentlich reiner zu habe und mit einem höheren Octanwert (teilweise über 100).
Das mit dem Tanken beim 3er ist wohl die Frage - wahrscheinlich geht das "ultimative" auch - selbst mein M% gibt sich ja mit 91 zufrieden...
Das Messverfahren müsste gleich sein, bin mir aber nicht 100%ig sicher... 
|
|
|
01.12.2006, 05:56
|
#69
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.11.2006
Ort:
Fahrzeug: Volvo S40 ´03 170PS
|
ich glaube dass messverfahren ist unterschiedlich, glaube ich. ich bezweifle nämlich, dass eine autofirma für verschiedene motoren baut um sie den verschiedenen benzinsorten anzupassen. aber die niedrige oktanzahl könnte andererseits auch erklären warum die identischen amerikanischen modelle etwas weniger ps haben als die deustchen. (vergleiche: 330i USA: 255PS,
330i deutschland: 258PS, also 3 mehr.....)
lol. 93er....die meisten tankstellen hier in alabama haben 87er und 89er, meistens auch 91er. 93er und diesel findest du eh selten, und wenn überhaupt, dann verdammt teuer.
aber was beschweren wir uns? kostet umgerechnet eh nur 0.45€/liter 
|
|
|
01.12.2006, 06:04
|
#70
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.11.2006
Ort:
Fahrzeug: Volvo S40 ´03 170PS
|
ich habe einen fehler gemacht:
premium bedeutet 93
91 ist plus
89 mid-grade
87 regular
das muss ja ein ziehmlicher spaß sein immer ne passende tankstelle zu suchen?
hast du auch mal benzin mit weniger oktan in dein auto gefüllt?
wenn ja, was ist dann passiert?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|