Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2009, 20:13   #1
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard Knacken in der Lenkung

hallo

habe mal ne frage

wenn ich im stand die lenkung komplett einschlage macht es son komischen geräusche knackt mehrmals laut ist egal ob ich nach links oder rechts einschlage immer das selbe,ist son ein knacken/poltern

was kann das sein?
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 20:36   #2
BMWDevils
V8 Freaks
 
Benutzerbild von BMWDevils
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: 2x E93 335i mit Leistungssteigerung, E90 318i, E92 325i, E92 335i, E36 328i Cabrio
Standard

könnten evtl. defekte Domlager sein, kontrolliere doch mal den Stand deiner Servoflüssigkeit. Vielleicht läuft ja Deine Servo zu trocken...
Ansonsten viel Glück und ein dickes Konto...
BMWDevils ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 20:42   #3
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

wo ist der servo behälter?


ist das os teuer?
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 21:39   #4
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

siehe Bild
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg motorshow2002-8b.jpg (81,0 KB, 58x aufgerufen)
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 00:05   #5
E65-Enthusiast
Now: F02-Enthusiast
 
Benutzerbild von E65-Enthusiast
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
Standard

@ JimJones, ich glaube du hälst den Rekord was das Auftreten von Problemen am e65 angeht oder?
E65-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 00:20   #6
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von E65-Enthusiast Beitrag anzeigen
@ JimJones, ich glaube du hälst den Rekord was das Auftreten von Problemen am e65 angeht oder?
Joo... könnte hinkommen..

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/search....archid=3087532

Gruß
Knuffel o.S.
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 02:48   #7
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

ich glaube ich halte echt den rekord haha

ja was soll ich machen kommt alles aufeinmal

erst das radlager,dan war das heile viel der bass aus,jetzt hab ich ein verstärker da knackt die lenkung=)

aber mir ist aufgefallen das es nur im stand ist in der fahrt und wenn ich im rollendem zustand einschlage ist da ruhe
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 04:46   #8
Petka2k2
Schööön 7er fahren,wa ?
 
Benutzerbild von Petka2k2
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Paderborn
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Habe ich auch und wurde beim 3x geprüft. Jedes mal mit der Antwort wir können nichts finden oder es ist alles richtig so.
Petka2k2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 14:28   #9
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Im Stand solltest du die Lenkung eh nicht drehen! Sollte man vermeiden!

Du muss immer davon ausgehen wie schwer es ist das Lenkrad zu drehen wenn man keine Servo hat. Dazu noch bei diesen dicken Reifen die ein 7er so drauf hat.

Somit muss die Servo die gleiche Kraft aufwenden um die Räder im Stand zu bewegen. Es ist eine meiner Meinung nach unnötige Belastung der Servo!
Man sollte versuchen immer etwas zu rollen und erst dann das Lenkrad in Bewegung setzen.

Natürlich klappt es nicht immer aber fast immer.

mfg
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 17:00   #10
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

das knacken ist auch nur im stand wenn ich rolle ist alles weg und hört sich normal an

also gehe ich nicht von einem fehler aus


Danke

Lg
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Einmaliges Knacken in der Lenkung Soul-Cat BMW 7er, Modell E38 7 19.09.2006 14:52
Knacken in der Lenkung TrapperTomBox BMW 7er, Modell E65/E66 4 09.06.2004 08:39
knacken in der Lenkung Marantzpaul BMW 7er, Modell E38 8 03.05.2004 19:49
Knacken in der Lenkung (nicht Poltern) cesa1882 BMW 7er, Modell E38 4 05.04.2004 23:14
Knacken der Lenkung Quinium BMW 7er, Modell E38 1 29.08.2003 22:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group