


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.01.2011, 20:56
|
#1
|
|
Lederfuchs
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
|
Zusatzwasserpumpe prüfen, wie?
Ich habe seit einiger Zeit eine Fehlermeldung im Klima SG. Habe die Steckverbindungen schon geprüft. Wann müßte die ZWaPu laufen und wie kann ich das Ding überprüfen?
Gruß Dad
__________________
Einmal BMW, immer BMW
|
|
|
28.01.2011, 21:09
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2007
Ort: Seeheim
Fahrzeug: 740LD G12
|
Zitat:
Zitat von DAD
Ich habe seit einiger Zeit eine Fehlermeldung im Klima SG. Habe die Steckverbindungen schon geprüft. Wann müßte die ZWaPu laufen und wie kann ich das Ding überprüfen?
Gruß Dad
|
Schaue mal hier steht einiges dadrüber geschrieben!!!! :-)) ist zwar VW aber könnte trotzdem Hilfreich sein!!
Link: Die Zusatzwasserpumpe / Kühlmittelnachlaufpumpe | SGAF Sharan Galaxy Alhambra S-Max Forum
MfG
|
|
|
28.01.2011, 21:13
|
#3
|
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Wenn deine "Rest" Taste keine Restwärme mehr bringt, geht auch deine Zuwapu nimmer.
Olli
|
|
|
28.01.2011, 21:35
|
#4
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Komischerweise steht die bei vielen E65 im FS. Bei mir auch... Funktioniert aber tadellos 
|
|
|
28.01.2011, 22:17
|
#5
|
|
Lederfuchs
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
|
Zitat:
Zitat von warp735
Komischerweise steht die bei vielen E65 im FS. Bei mir auch... Funktioniert aber tadellos 
|
Aha, dann muß ich mal die Restwärme prüfen.
Oder müßte man das Ding nicht in bestimmten Situationen hören? Wie merkst Du das die geht?
VG Dad
|
|
|
28.01.2011, 22:20
|
#6
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Die läuft immer, nicht nur bei Restwärme.
Würde sie nicht laufen, bekämst den Innenraum kaum warm bzw. nur wenn mit viel Drehzahl fährst.
Man "spürt" recht deutlich ob sie läuft oder nicht.
|
|
|
29.01.2011, 20:13
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
|
Zitat:
Zitat von warp735
Komischerweise steht die bei vielen E65 im FS. Bei mir auch... Funktioniert aber tadellos 
|
Kann ich bestätigen
Also wenn er wie gewohnt die heizleistung bringt, alles bestens...
Letztens beim generator ausstausch in der NL hatte ich auch die Zusatzwasserpumpe im speicher hinterlegt...
Der Servicemechaniker fragte mich beim abholen, ob meine Heizung funktioniert, ich meinte ja... Darauf hin meinte er noch, wir haben den Speicher gelöscht, wenn er schlecht oder gar nicht mehr Heizen sollte müssen wir die Zusatzpumpe austauschen...
Er Heizt immer noch und zwar volle pulle
Gruß
Jugo
|
|
|
29.01.2011, 21:03
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Harsewinkel
Fahrzeug: e65-730d Bj:03.06
|
Hallo
-Zündung an
-Temperatur auf 32 grad
-Gebläse auf niedrichste stufe
Und dan im Motorraum lauschen.
Musste das heute beim Kühlwasser wechsel so machen, und da
hat man genau die Pumpe gehört.
Gruß Klaus
|
|
|
27.02.2011, 19:21
|
#10
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
"Ihre Suchanfrage führte zu keinem Ergebnis..."
Die meisten dieser Shops wissen nicht das der 60er die gleichen Teile verbaut hat. Muss man immer selber gegenprüfen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|