Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2013, 23:29   #1
swisshost24
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.02.2013
Ort: Brno
Fahrzeug: E65-735i (02.02)
Frage Gelbe Motorleuchte und Antriebsprobleme

Hallo zusammen,

seit längerem ist die Gelbe Motorleuchte an, aber auch keine Fehlermeldung.
Erst seit kurzem ca. 2 Wochen bekam ich die Fehlermeldungschrift "Motorschaden geringer Geschwindigkeit fahren Katalysator Fehler...", war bei BMW Werkstatt, 1. Zündkerze wurde ausgetauscht. Gleich am selben Tag kam das Fehler wieder, bevor ich wieder zur Werkstatt fahre und viele Sachen zu ändern und wieder dasselbe problem habe, dachte ich mir ich schreib hier rein, vielleicht hat jemand eine Idee.
In der Zeit hatte ich jetzt die Gelegenheit selber zu analysieren wann genau das Problem mit der Fehlermeldung auftaucht.
Also 1. Bei Bergauf bei sehr langsamer Geschwindigkeit, hört sich auch so an als würde es nicht richtig schalten können, bei den Ampeln wackelt das ganze Auto wie in einem Traktor, so dass ich etwas gas geben muss damit es aufhört.
2. Nach langsamen fahren versuche ich dann mal richtig Gas zu geben mit der Idee das es vielleicht aufhört durch mehr Kraftstoff einfuhr, aber dann bekomme ich auch die Fehlermeldung und hört auch direkt nach ein paar Sekunden wieder auf, aber das schlimme ruckeln beim stehen und beim bergauf fahren dieses Geräusch als würde es nicht mehr schalten können hört nicht auf.
Hab gelesen das ich lamdasonden oder so austauschen muss. Bin mir aber nicht sicher ob das erstmals nötig ist.

Vielen Dank erstmals für jede Hilfe.

Baujahr. 2002 E65

Fehlerspeicherliste:

Geändert von swisshost24 (10.11.2013 um 13:41 Uhr). Grund: attached photo
swisshost24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2013, 09:01   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

EINE (!!) Zündkerze wurde ausgetauscht???
In was für ner Werkstatt warst denn da?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2013, 09:30   #3
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Was stand denn im Fehlerspeicher?
Lass auslesen und stell das Fehlerprotokoll ins Forum.
Fahr in die Freie Werkstatt und gib das in Auftrag.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2013, 10:28   #4
Paul457
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
Standard

Wenn noch nicht gewechselt, mögliche Ursachen:
  1. KGE (Suche ist voll davon)
  2. Zündkerzenrohre (Abdichtung der Zündkerzen gegen den Ventildeckel). Einfach mal nachsehen, ob die Kerzen im Öl stehen.

MfG
Paul457 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2013, 18:07   #5
swisshost24
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.02.2013
Ort: Brno
Fahrzeug: E65-735i (02.02)
Standard

Danke, es waren die Zündkerzen und Zündspule die gewechselt worden sind, funktioniert wieder einwandfrei, zum Glück hat es nicht so viel gekostet; nur 4000 KC = ca. 150€ mit Einbau !

Gruss

Engin


Zitat:
Zitat von Paul457 Beitrag anzeigen
Wenn noch nicht gewechselt, mögliche Ursachen:
  1. KGE (Suche ist voll davon)
  2. Zündkerzenrohre (Abdichtung der Zündkerzen gegen den Ventildeckel). Einfach mal nachsehen, ob die Kerzen im Öl stehen.

MfG
swisshost24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2013, 00:17   #6
KesseSchnett
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.11.2013
Ort: Kempenich
Fahrzeug: BMW E65
Standard

Hallo,

na da hast du ja Glück gehabt, dass das Problem so schnell behoben werden konnte. Ich habe aber auch auf die Zündkerzen und Zündspulen getippt. Bei meiner Freundin war auch schon solch ein Problem gewesen und bei ihr wurden diese Teile auch gewechselt und seitdem funktioniert wieder alles.

Gruß Schnett
KesseSchnett ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 10:54   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von KesseSchnett Beitrag anzeigen
Ich habe aber auch auf die Zündkerzen und Zündspulen getippt. Bei meiner Freundin war auch schon solch ein Problem gewesen und bei ihr wurden diese Teile auch gewechselt und seitdem funktioniert wieder alles.
Deine Freundin hat Zündkerzen und Zündspulen?
Verflixt, das hab ich noch nie geprüft, vielleicht erklärt das einiges
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 11:28   #8
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
Deine Freundin hat Zündkerzen und Zündspulen?
Verflixt, das hab ich noch nie geprüft, vielleicht erklärt das einiges
...na dann hoffe mal das deine Freundin nicht mit Diesel läuft, dann suchste vergebens nach Kerzen+Spulen
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zylinderabschaltung, gelbe Motorleuchte, Schlepphebel und Welle defekt? ingoistisch BMW 7er, Modell E65/E66 23 04.12.2014 08:29
Immer noch gelbe Motorleuchte und Ruckeln .... arthus BMW 7er, Modell E65/E66 0 20.12.2011 11:28
Gelbe Motorleuchte newcomer_750il BMW 7er, Modell E38 49 23.08.2009 16:36
Gelbe Motorleuchte Black Jack BMW 7er, Modell E38 9 16.08.2009 23:07
gelbe motorleuchte tobel BMW 7er, Modell E38 7 27.02.2007 13:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group