|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.11.2023, 11:12 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.10.2010 
				
Ort: Neubrandenburg 
Fahrzeug: E65 745 (06.02)
				
				
				
				
				      | 
				 Probleme Beschleunigung / Ruckeln, Notlauf 
 Ich habe schwer zu definierende Probleme beim Schaltvorgang / Beschleunigung. 
 Da bislang Werkstatt (freie und BMW) nicht wirklich Willens und / oder fähig war in die Fehlersuche zu gehen bitte ich hier um Denkanstöße, Hintergründe und danke vorab!
 1. Drehzahlschwankung im Bereich 40 bis 80kmh
 2. Manchmal unrunder Lauf im Stand.
 In diesem Bereich:
 2. Bei stärkerer Beschleunigung "Hupgeräusch" von hinten. Bestehe ich auf die Beschleunigung Getriebenotlauf. Verbunden mit vorigem Ruckeln. Nach Neustart wieder i.O. wenn ich schnell den Fuss vom Gas nehme umgehe ich Notlauf.
 3. Schalte ich vorher auf Sport tritt dies n i c h t auf (eventuell wegen veränderter Drehzahl?)
 4. Bei Stellung manuell kommt der Fehler dennoch auch wenn ich nicht den Gang gewechselt habe.
 5. Beschleunige ich von 0 bis über 100 schaltet er sauber und zügig ohne Fehler. Also nur beim abrupten Wechsel von geringer in hoher Drehzahl.
 6. BMW setzte Adaptionswerte zurück. Fehler war für einige km weg. Kam dann wieder.
 
 Fahrzeugdaten.
 BMW E66 745Li, 130.000km nachweisbar gelaufen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2023, 11:13 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.10.2010 
				
Ort: Neubrandenburg 
Fahrzeug: E65 745 (06.02)
				
				
				
				
				      | 
 Ich bin für jeden Hinweis dankbar. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2023, 12:56 | #3 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Was soll man jetzt für eine Diagnose Diagnostizieren?
 Könnte alles oder auch nur zu wenig öl, gebrochene Dichtbrille usw.
 Alles fällt und steht mit der Diagnose, und der Fehlerspeicher bringt durchaus
 das ein oder andere zum Vorschein.
 Durch das zurück setzten der Adaptionen läuft das Getriebe mit weniger Druck,
 könnte durchaus die Dichtbrille sein.
 
 Bitte mehr Infos
 Hast du Drehzahl-pendeln?
 Wann wurde zuletzt ein Ölwechsel durchgeführt?
 Was hat der letzte Fehlereintrag angezeigt?
 
 MFG LAKI
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2023, 09:00 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.10.2010 
				
Ort: Neubrandenburg 
Fahrzeug: E65 745 (06.02)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo.Anbei die Fehler
 DTC D3BD Fehler im Can Bus System Kommunikation gestört
 
 DTC 9487
 nicht definiert
 
 DTC 93DF Sicherheits + Informationsmodul Funktion frhlerhaft
 DTC 93C1 Sicherheits + Informationsmodul Funktion frhlerhaft
 
 P0491 P0492 Sekundärluftsystem fehlerhaft Bank1 und3
 
 P0128 Kühlmittelthermostat Temperatur unter Regelbereich
 
 P0736
 Rückwärtsgang Übersetzung Automatikgetriebe Funktion fehlerhaft.
 
 Danke mfg Michi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2023, 10:07 | #5 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |