|  
  
  
 
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.04.2013, 19:08 | #1 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
				 Kaufberatung DRUCKER+KOPIERER+FAX 
 sprich evenuell Mulitifunktionsgerät   
Hi Leute, 
ich würde gern einem Freund für die Firma ein Gerät empfehlen das obige Aufgaben beherrscht. 
Jetzt seh ich grade den Wald vor lauter Bäumen nicht   
Was ist besser, 
ein Allinone-Gerät, oder lieber Drucker und Kopierer/Fax extra  
Dann ist die Frage mit den Betriebskosten, lieber TINTE oder LASER, 
die Preise für den Toner sind ja auch nicht mehr unerheblich im Gegensatz zur Tinte. 
 
Zum Gebrauch, 
er braucht von allem ein bischen, aber am meisten wird gedruckt, aber mehr als 20 Seiten/Tag sind es eigentlich nie   
Könnt ihr mir eventuell Geräte empfehlen mit denen IHR zufrieden seid   
Danke 
Chris
 
P.s.: 
Netzwerk oder WLAN usw. muß nicht vorhanden sein.
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2013, 19:38 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
				
				
				
				
				      | 
 Also ich würde mir ein All-in-One Gerät kaufen. Ich selber benutze seit Jahren ein Brother Tintengerät mit 4 Patronen, wo man auch kompatible Patronen einsetzen kann. 2 separate Geräte bedeuten mehr Platzverschwendung und auch unterschiedliche Verbrauchsmaterialien. Mein Gerät Brother MFC 5860-CN ist mit Sicherheit nicht mehr lieferbar Es hat jahrelang treue Dienste geleistet.
 Wichtiger als die technischen Daten ist die Verarbeitung des Gerätes. Ich würde lieber mehr Geld für ein robustes Gerät ausgeben, als nur 100€ für irgendwelches Billigprodukt aus dem Media Markt (Ich bin doch nicht blöd).
 
 Wenn ich mir Heute ein neues Gerät suchen würde, dann würde ich bei Amazon recherchieren und dort die Kundenrezessionen lesen, besonders auch die schlechten Beurteilungen von erfolgreichen Geräten. Heutzutage würde ich mir wahrscheinlich ein Lasergerät kaufen. Aber da sollte man sich auf jeden Fall die Verbrauchskosten ansehen.
 
				__________________Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
 Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2013, 20:55 | #3 |  
	| Der wie ein Panzer bremst Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2013, 21:28 | #4 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe auch einen Brother Tinte nfc 990cw , die Patronen hole ich bei Druckerzubehoer. De und alles ist gut. Habe beim Gerät eine 3 Jahresgarantie auch auf den Druckkopf. 
				__________________Gandalf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2013, 22:30 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von opa12   |  Auch hier hilft mein Tipp, die negatven Kundenrezessionen zu lesen und danach entscheiden, ob der Drucker gut ist.
  http://www.amazon.de/product-reviews...owViewpoints=0 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2013, 23:36 | #6 |  
	| Der wie ein Panzer bremst Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      | 
 Der Brother war nur ein mögliches Beispiel.Steht aber seit 2 Monaten bei einem Kunden von uns und der hat sicher schon ein paar hundert Seiten gedruckt und keine Fehlermeldung wegen Toner leer oder so ähnlich.
 
 Das die ersten Toner bei diese günstigen Geräten nicht voll sind ist leider so.
 Aber wenn der TE 20 Seiten in der Woche druckt kommt er sicher auch eine schöne Zeigt damit aus.
 
 Tinten All in One sind zwar günstig, aber ich z.B.: möchte keinen Kunden ein Dokument / Rechnung schicken die mit einem Tintenspritzer gedruckt wurde.
 
 Lg Franz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2013, 07:07 | #7 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Danke Leute, 
tendierte eigentlich auch zu Laser, 
die Betriebskosten sind doch noch geringer.
 
Und da Farbe nicht von Nöten ist, 
denke ich der   hier  tut es auch   
Oder der   hier , 
aber was hat der besseres dass der 90,- mehr kostet??? 
MfG 
Chris
				 Geändert von Stiefelknecht (19.04.2013 um 07:29 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2013, 08:14 | #8 |  
	| Dickschiffkapitän 
				 
				Registriert seit: 13.08.2010 
				
Ort: Unterammergau 
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe seit über einen Jahr einen Epson (Tinte) Stylus Office BX305FW  http://www.amazon.de/Epson-BX305FW-W.../dp/B003YIZ5HI 
Der steht in meiner Lackiererei wo es immer staubt, im Büro ist jede Woche eine richtige Staubschicht und er funktioniert immer noch und richtig gut. 
Gerade wegen dem Staub habe ich mich für ein "Wegwerfprodukt" entschieden, da ich dachte nach maximal einem Jahr ist er platt, aber er funkioniert ohne Störungen, ist eigentlich sparsam und leicht(!) zu bedienen. 
Dazu hat er Wi-Fi, optimal fürs Laptop, ein Kabel weniger.
 
Wenns kein Laser sein muss kann ich den empfehlen.
 
Ach ja, die 2 HP wo ich vorher hatte haben den Staub ahnscheinend nicht so gut vertragen. 
Wo bei es bei Deinem Kumpel im Büro wohl nicht so stauben wird   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2013, 08:35 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Stiefelknecht  aber was hat der besseres dass der 90,- mehr kostet??? |  Der hat ne Duplexeinheit, kann also automatisch doppelseitig drucken. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2013, 09:15 | #10 |  
	| † 01.03.2020 
				 
				Registriert seit: 18.12.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hi Chris! 
Ich stand vor einem Jahr vor dem ganz ähnlichen Problem.
 
Ich suchte einen Drucker, der ein Fax intergriert hat und auch als Scanner/Kopierer funktioniert. Duplex-Druck war ein Nice-to-have.
 
Entschieden habe ich mich für den Samsung CLX 6220 FX, einen Farb-Laser-Drucker der zudem noch netzwerkfähig ist. Duplex-Druck beherrscht er ebenfalls und hat eine Reihe von netten Zusatzfunktionen.
 
Das einzige was ihm fehlt: Er ist nicht WLAN fähig. Das spielte in meinem Fall keine Rolle, da am Aufstellort ein Netzwerkkabel liegt. Ansonsten kann man sich aber mit einem WLAN-Stick behelfen wenn WLAN ein Muss ist. 
Ich glaube es gibt aber auch eine Variante des Druckers mit WLAN.
 
Nachdem ich den Drucker über ein Jahr in Verwendung habe, kann ich nur sagen, dass ich super zufrieden damit bin. 
Allerdings ist er mit ca. 47 x 50 x 65 cm (B/T/H) nicht gerade klein. 
Genauer findest Du es im   Datenblatt. 
Preislich dürfte er derzeit bei etwa 450 Euro liegen. 
Ist aber auch ein Drucker der eher dem Business- als dem Consumer-Bereich zuzuordnen ist.
 
Übrigens auch ein Punkt den Du vorher in Betracht ziehen solltest: Wie viel druckst Du durchschnittlich überhaupt?
				__________________--------------------------------------------------
 Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
 --------------------------------------------------
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |