Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Die erste große Reise mit Lincoln: Absolut angenehm. Die Laufruhe, der großzügige Platz und die weichen Sitze machen Reisen angenehm.
Da die Reise durch Ländern mit Tempolimit (A, SK) führte, war der Leistungsmangel oberhalb von 150 km/h irrelevant.
Der Durchschnitts-Verbrauch Verbrauch erreichte kurz vor Wien einen Tiefpunkt mit 9,3 Liter und war bei Reise-Ende bei 10,4 Liter.
Einziger Quell dauerhaften Ärgers: Das nachträglich in D eingebaute , die wohl nur der japanische Programmierer versteht, der sie entwickelt hat.
an der Donau:
Lincoln im Vergleich zu Kleinwagen (hier: Cadillac).
Hübsches Auto ( nur das Zahlenschloss...) aber ich bleib GM Fan
Der 2003er STS vor der Tür ist einfach die Schau.
Über die Verbräuche braucht man hier nicht zu reden, glaubt einem eh niemand. Der 305PS NorthStar bewegt sich in ähnlichen Regionen wie dein TownCar und weit unter dem e38.
Bei dir wurde ein anderes Radio eingebaut -warum?
Im Caddi hab ich hi und da das Problem das der Sprung zw den Frequenzen irgendwie nicht passt und du hier Sender gerade nicht richtig herbekommst.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Zitat:
Zitat von Chevyman
Bei dir wurde ein anderes Radio eingebaut -warum?
Ich wollte Navi, Bluetooth, USB, ipod und all das.
Zitat:
Zitat von Chevyman
Im Caddi hab ich hi und da das Problem das der Sprung zw den Frequenzen irgendwie nicht passt und du hier Sender gerade nicht richtig herbekommst.
Eigentlich habei ich immer auf die EU Versionen geachtet, gerade wegen der Bremsanlage....aber man ist ja lernfähig
da finde ich doch die Tage genau den Cadillac STS letzte Baureihe, genau wie ich ihn wollte,
auch EU Ausführung, Brembo Bremse, und kurz vor der Blindbestellung incl. Überführung...entdecke ich die 6 Lochfelge..in der EU Ausführung. nein, sowas wie die Felgenbeschaffung einer 6 Lochfelge tut man sich nur einmal an.
Inzwischen sehe ich das mit dem Grauimport viel gelassener, viel wichtiger ist eine Könner-Werkstatt in akzp. Nähe.
viele schöne KM ohne Eco Modus
lg Markuese69
P.S. Komischerweise sagt der Verstand immer Lexus und gekauft wurden immer die V8 mit der knuffigen Zündfolge
Naja, bei der Vette wär mir die US Version auch lieber, alleine wg dem Euro Heck mit den häßlichen Nebelleuchten...Breme ist eh von Mov´it drin.
Und beim Caddi fluch ich gerad wg dem Rückspiegelglas....die EU Version ist sauteuer und die US Variante passt nicht....die könnte meine Tante nächste Woche mitbringen
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Hier übrigens ein ganz witziger Report, wie man mit einem "modernen" Lincoln in Europa im Alltag zurechtkommt - hier ein 1998er Lincoln Town Car in der Tschechei.
Sehr gut geschrieben - zum Glück auf Englisch, nicht auf Tschechisch.
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Zwei "daily driver" (BMW + Lincoln) sind mir auf Dauer doch zu viel. Einen davon werde ich also über kurz oder lang wieder abgeben.
Falls jemand von Euch mal was anderes probieren möchte, als die immer härter und sportlicher werdenden deutschen Premium-Autos, kann er hier klicken: