Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2013, 22:42   #21
tecis
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Lincoln town car (04.93), Mitsubishi Outlander (09.09)
Standard

es liegt eher an der Art der Fortbewegung:

Ein nicht geringer Teil der "Premium"-Autos wird heutzutage im immer dichteren Verkehr tendenziell kürzeren Strecken ausgesetzt. Wartung wird immer kleiner geschrieben, Pflege auch.
Genau wie die Automagazine neuerdings von irgendwelchen Journalisten geschrieben werden, die sich mit der Technik nicht im Ansatz auskennen verstehen die meisten Nutzer absolut null von ihrem Auto, was konträr zur tendenziell komplexer werdenden Technik und immer kürzeren Entwicklungszyklen läuft.

Wer wirklich Langstrecke (mit gesittetem Tempo) fährt - wofür Oberklasselimousinen wie der 7er prädestiniert gebaut wurden, das Auto anständig pflegt und bestimmte Verschleissreparaturen nicht scheut, wird mit Sicherheit wesentlich höhere Laufleistungen als 150 TKM in wirtschaftlich vertretbarer Form (Reparaturkosten < Fahrzeugwert) erreichen.

OTTO_V12 hat wesentlich höhere Fahrleistungen mit seinen Autos ohne grosse Probleme erreicht, vom 750xLd Drama abgesehen.
tecis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 23:40   #22
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von guido s Beitrag anzeigen
...
so isses.
rentnerbesitz ? eher nicht. und ob ich den so lange behalte bis ich ggf. mal rente bekomme ? auch eher nicht.
...
Nee, nicht in Rentnerbesitz, sondern aus demselben.

Den hasse doch bestimmte 'ner ollen Omma für kleines Geld abgeschwatzt, nichwa...?
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 00:04   #23
Dr. No.
Troll aus Leidenschaft
 
Registriert seit: 02.12.2011
Ort:
Fahrzeug: E34 520i
Standard

Zitat:
Zitat von tecis Beitrag anzeigen
es liegt eher an der Art der Fortbewegung:


Wer wirklich Langstrecke (mit gesittetem Tempo) fährt - wofür Oberklasselimousinen wie der 7er prädestiniert gebaut wurden, das Auto anständig pflegt und bestimmte Verschleissreparaturen nicht scheut, wird mit Sicherheit wesentlich höhere Laufleistungen als 150 TKM in wirtschaftlich vertretbarer Form (Reparaturkosten < Fahrzeugwert) erreichen.
Muss was wares dran sein:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E60-Forum - Mein Neuer und ich
Dr. No. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 00:16   #24
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,

Zitat:
Nee, nicht in Rentnerbesitz, sondern aus demselben.
das habe ich schon so verstanden.

der Vorbesitzer war jünger als ich, pflege war eher nicht so sein ding.

aber so primitivkisten gehen eben nicht kaputt.
mein 7er muß noch ein jahr bevor er die 400 000 km voll hat.
der scheint aber auch ziemlich primitiv zu sein.


guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 00:30   #25
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

Man muß ja die Wirtschaft ankurbel, und das geht halt nur mit neu Verkäufen und an den erhöhten Wartungsaufwand.

Leider ist das nicht mehr so, das man nur nach Wasser, Öl und Luft schauen muß und ab und an Kerzen und alle Filter tauscht, das hat die Industrie auch verstanden, das an den Ersatzteilen in der Laufzeit fast mehr verdient ist, als an den Neuwagenverkauf und das den Werkstatten auch noch etwas bleibt, hat man einen größeren Arbeitsaufwand mit rein konstruiert.
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 01:04   #26
tecis
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Lincoln town car (04.93), Mitsubishi Outlander (09.09)
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. No. Beitrag anzeigen
Muss was wares dran sein:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E60-Forum - Mein Neuer und ich
Vielen Dank für den link - genau solche Nutzer meinte ich.

Echte Langstrecken tun einem Auto gar nichts.
tecis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 06:16   #27
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von MarieleM Beitrag anzeigen
und an den erhöhten Wartungsaufwand.

Man muss kaum noch Filter tauschen, Getriebeöl hält "ein Leben lang", Ölwechsel nur alle 30tkm usw... Gerade da wurde doch extrem gespart im Gegensatz zu früher, wo man beim E32 zum Beispiel noch Ventile einstellen musste
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 07:41   #28
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Glaub mir, bevor Du das machen würdest, würdest Du das an vierrädriger Gehhilfe nehmen, was Du kriegen bzw. finanzieren könntest, auch wenn die Karre noch so Sch.... ist.
Könnte ich fast meinen Kopf darauf verwetten...
Nö, dann ziehe ich wieder in die Stadt. Da kommt man prima ohne Auto klar. Und wenn man doch mal ein braucht, stehen hier in Hannover mittlerweile überall Car-Sharing Autos rum.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 08:28   #29
Dr. No.
Troll aus Leidenschaft
 
Registriert seit: 02.12.2011
Ort:
Fahrzeug: E34 520i
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen

Man muss kaum noch Filter tauschen, Getriebeöl hält "ein Leben lang", Ölwechsel nur alle 30tkm usw... Gerade da wurde doch extrem gespart im Gegensatz zu früher, wo man beim E32 zum Beispiel noch Ventile einstellen musste
Dafür wird dann manches so blöd zugebaut, dass für den Standlichtbirnenwechsel der gesamte Scheinwerfer getaucht werden muss und für ein Ölwechsel demnächst der Motor raus muss.
Dr. No. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 08:52   #30
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ist ja inzwischen gesetzlich geregelt
Zudem ist mir noch NIE eine Standlichtbirne kaputtgegangen. Und wenn dann alle 5 Jahre die Stoßstange runter muss, dann ist das halt so. Hab ich absolut kein Problem mit. Ärgerlich wäre wenn die Birne wöchentlich den Dienst quittiert
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Haltbarkeit von Verschleißteilen? Baumerous BMW 7er, Modell E32 10 17.07.2009 19:23
Haltbarkeit von Reifen AlpinaB12 BMW 7er, allgemein 9 20.02.2005 12:53
Preisentwicklung am Beispiel eines 730 D!!!! Marc BMW 7er, Modell E65/E66 10 27.01.2004 20:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group