 
   
 
 
| IAA 2021 |  
	  |  
	| 	
	
				
		
		 |  
  |  
| 
 IAA Live: Fotos | 
 | 
		
		
		
		
		
		
		
	
				
		
		
	 |  	
| 
 BMW Neuheiten | 
 | 
		
		
		
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	 |  
	| 
 BMW Motorrad | 
 | 
		
			
			
			
	 |  
	| 
 MINI Neuheiten | 
 | 
		
	
	
	
	 |  
| 
 BMW Welt/Museum | 
 | 
	
	
	
	 |  
| 
 IAA Rückblick | 
 | 
	
	
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.01.2009, 22:37
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderatorin 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.11.2008 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E32-730iA (10.89), Audi 80 B4 2,6 (09.93)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Wurm-Alarm
			 
			 
			
		
		
		Hallo Leute, 
habe heute vom Bürger-Cert folgende Sicherheitswarnung erhalten, die ich Euch unbedingt weitergeben möchte!  
 
Schönen Gruß 
Ulli 
 
Extraausgabe "Sicher • Informiert" 
20.01.2009 
Aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem: Der Wurm "Downadup/Conficker" breitet sich derzeit massiv aus 
 
 
Derzeit attackiert der Internetwurm "Downadup/Conficker" weltweit Windows-Rechner. Dieser Schädling verbreitet sich über eine Schwachstelle in Windows, für die bereits seit Ende Oktober ein Sicherheitsupdate von Microsoft bereit steht, sowie vermehrt auch über Wechsel-Laufwerke wie zum Beispiel USB-Sticks über die sogenannte "Autorun"-Funktionalität. Dadurch wird beim Anschließen des Wechsel-Laufwerks automatisch das darauf befindliche Schadprogramm gestartet und installiert.  
 
Stellen Sie sicher, dass Sie das Sicherheitsupdate von Microsoft MS08-067 installiert haben und Ihr PC durch eine aktive Firewall geschützt ist. Achten Sie außerdem auf die regelmäßige Aktualisierung Ihres Virenschutzprogramms.  
An diesem Wurm zeigt sich, dass auch alte Maschen - Verbreitung von Schadsoftware durch Wechsel-Medien - heutzutage immer noch erfolgreich sind. Daher gilt es beim Umgang mit Wechsel-Laufwerken Vorsicht walten zu lassen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.01.2009, 00:45
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.03.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hat in dem Zusammenhang jemand mal eine Idee bzgl. eines gut funktionierenden freien Antivirenprogramms? Habe AntiVir drauf, nur funktioniert dort leider kein www-update. 
Am besten eines, was regelmäßig (z.B. 1x/Tag) ein update macht. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				  HIER gibt es Kleenexboxen für E38
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.01.2009, 02:15
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Antivir up-date gibt es automatisch. Habe das eingestellt auf automatisches up-date und checken alle 24 Stunden. Wenn Du das einmal richtig eingestellt hast, dann fluppt das auch. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.01.2009, 02:38
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 e38-Vermisser 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.11.2008 
				
Ort: Bergheim 
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mein AntiVir sucht auch täglich und automatisch nach neuen Updates. Glaub sogar jedes mal wenn ich online gehe. 
 
War anfangs lästig, aber ich hab mich dran gewöhnt und ist wahrscheinlich auch sicherer so... 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.01.2009, 10:31
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.01.2009 
				
Ort: Puchhausen 
Fahrzeug: E85 Z4 3.0
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		also antivir macht jeden tag ein virenupdate. 
 
Ich hatte ne zeitlang auch antivir und habs hier aufm homeserver auch drauf aber auf meinem pc nutze ich lieber kaspersky kostet zwar so 30€ aber des is es mir wert. 
 
mfg 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.01.2009, 11:06
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Norton macht alle 15 Minuten ein Update. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.01.2009, 18:04
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Norton kostet Geld, AntiVir vielleicht nicht. Dann gibt es noch den    AVG. Auch kostenlos möglich. Und bevor sich nun alle die Köppe einhauen, weil der Panda vergessen wurde - eh egal. 
Da die Engine darunter aus Rußland stammt und von Kaslerspy-Labs erfunden wurde. Oh - den gibts auch kostelos,    nämlich hier
schöne Werbung:
  
ps 
ich hab den AVG am laufen - auch auf´m Server 2003-R2  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.01.2009, 11:40
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderatorin 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.11.2008 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E32-730iA (10.89), Audi 80 B4 2,6 (09.93)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Phil87cgn
					 
				 
				Mein AntiVir sucht auch täglich und automatisch nach neuen Updates. Glaub sogar jedes mal wenn ich online gehe. 
 
War anfangs lästig, aber ich hab mich dran gewöhnt und ist wahrscheinlich auch sicherer so... 
			
		 | 
	 
	 
 Moin! 
Genau so ist es bei mir auch! 
Es besteht aber auch die Möglichkeit, das update manuell anzustossen, wenn man mit der rechten Maustaste unten in das Icon clickt  
Wichtig ist, je nachdem welche Firewall man hat, dieser auch den updater zu erlauben    
Habe übrigens jetzt auf Avira AntiVir Premium umgestellt, nach dem Tip letztens bei einem "Fred", ich glaube er stammte von @Erich M.! Danke dafür!   
Die knapp 20€ sind allemal gut investiert!  
Schönen Gruß 
Ulli
 
P.S.: Hatte früher übrigens McAfee und damit laufend Probleme, weil es sich ständig aufgehängt hat! Hat mir auch einen fetten Virus in den Bootsektor reingelassen, was dazu geführt hat, dass ich die Platte putzen mußte! 
Seit AntiVir bin ich absolut virenfrei!   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.01.2009, 11:59
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Jeff Jaas
					 
				 
				Seit AntiVir bin ich absolut virenfrei!   
			
		 | 
	 
	 
 Man ist nie absolut virenfrei. Wann hast du denn das letzte Mal einen vollständingen Scan durchgeführt mit einer Boot-CD?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.01.2009, 12:06
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderatorin 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.11.2008 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E32-730iA (10.89), Audi 80 B4 2,6 (09.93)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Umsteiger
					 
				 
				Man ist nie absolut virenfrei. Wann hast du denn das letzte Mal einen vollständingen Scan durchgeführt mit einer Boot-CD? 
			
		 | 
	 
	 
 äääh, ehrlich gesagt, ich mache nur einen Virenscan mit AntiVir... 
Kannst Du mir mehr dazu sagen???    
Bin allerdings kein PC-Profi, sondern nur ein ganz guter Praktiker   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |