


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.04.2009, 18:28
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Insgesamt stand der 3er 1 1/2 Wochen beim 
|
Warum so lange? Das sind doch alles Sachen die man in 1 bis 3 Tagen beheben kann, locker.
|
|
|
22.04.2009, 20:14
|
#2
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von sexus
Warum so lange?
|
Naja, waren immerhin insgesamt 189 AW's plus die Kulanzsache, die auch soweit ich weiß ca. 150 AW's umfasste.
Dann noch das Zylinderkopfschleifen ausser Haus; Ersatzteilbestellungen/-lieferung (Dichtungen, usw.)...
Das kommt schon in etwa hin, wen die sich noch ein wenig Zeit dabei gelassen haben. Weiß ja auch nicht, ob die das immer in der vorgegebenen Zeit schaffen...
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
22.04.2009, 21:51
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Das war die ausgerissene Hinterachse. Da reichen 150AW nicht. Sind je nach Untertyp 361-387AW... Da kommt das halbe Heck neu.
Handelt sich um Fahrzeuge bis 02/2000. Sind für die Werkstatt je nach AW-Wert 3500-4500€... Da sollten die mal etwas kulant sein... Den Leihwagen müsste es bei der Summe meiner Ansicht nach umsonst geben!
Die Vorgabezeiten von BMW sind SEHR üppig. Im Schnitt schafft ne gute Werkstatt das meist in der Hälfte der Zeit.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
Geändert von modtta4455 (22.04.2009 um 21:57 Uhr).
|
|
|
01.05.2009, 14:26
|
#4
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Nun, um das Thema hier zu abzuschließen:
Die Rechnung beläuft sich nun auf 2,2k€; die Leihwagenkosten (9 Tage) wurde von BMW übernommen. (Ursprünglich: 2,7k€ zzgl. ca. 250€ Leihwagen)
Abzüglich der 700€ für die Ölwanne hat somit die Glühkerzengeschichte noch 1,5k€ gekostet. Davon den normalen AW-Aufwand und normal eingeplante Kosten abgerechnet liegt der Streitwert bei schätzungsweise rd. 900€.
Mein Bekannter hat sich nun entschlossen, diese Mehrkosten zu tragen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|