Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2011, 13:49   #1
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von AR25 Beitrag anzeigen
Der Säuft wohl wie nen Landsknecht, oder?
Na unter 15l wird da nicht viel gehen
Gern auch mal über 20 ....

auch der G400CDI ist praktisch nicht unter 12 zu fahren...
den G280CDI mit 184Ps fahre ich mit ca. 10-11l.

Kommt natürlich aufs Streckenprofil an...

Gasumbau wär eine Möglichkeit, allerdings gibt keine richtig vernünftige Varinate, den Tank unterzubringen, ohne sich erheblich Kofferraumvolumen zu berauben.

Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (06.02.2011 um 14:05 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 08:58   #2
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Nee also Gasumbau kommt nicht in Frage! Wie kommt den das Rüber bitte? Ne G-Klasse, aber dann LPG tanken. Ich brauche ja dann auch mal den Stauraum im Kofferraum. Ich würde den dann eh nur 1-2 mal in der Woche bewegen. Ich suche ja kein Alltagsmonster. Aber im Gelände sollte auch was gehen, wenn man es braucht. Ich denke dass der G500 wohl am besten ist (AMG mal nicht mit einbezogen). Gerade der AMG hat so dicke Walzen drauf und das sieht nicht so gut aus, da ist mit der normale 500er passend.

Mal sehen was sich in dem Jahr so ergibt.
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 10:43   #3
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Also die G-Klasse ist so ziemlich die geilste Form der Fortbewegung! Dieser Auftritt, einfach nur mächtig!
Vom Fahren her ist es auch fast wie eine eigene Welt!

So'n G 55 AMG ist auf meiner "Wanted"-Fahrzeugliste
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 12:59   #4
pille
im Ruhestand
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort:
Fahrzeug: Auto
Standard

Moin,

ich wurde gebeten, mich mal dazu zu äußern...

Ich hab' nun so'n Teil seit 2009 als "Spaßnachfolger" für den 7er, damals mangels besserer Angebote für den F01...

-> siehe auch mein Profilbild


Es ist "nur" ein 320 CDI, aber immerhin mit EURO4 und grüner Plakette.
Der aktuelle "G" hat allerdings sogar EURO5, aber 15PS Minderleistung, sowie verpflichtend Harnstofflösungseinspritzung ("AdBlue").

Das Fz. ist eine eigene Welt .. Reisen statt Rasen.
Vmax liegt bei 170km/h, 150 nimmt man als ausreichend flott entgegen.
Auch die aktuell angebotene "pure" Reihe ist von dem zivilen Einsatzzweck weit entfernt.
Im Inneren herrscht 'ne ziemliche Ruhe, was man nicht vermutet.
nie habe ich in einem Auto besser auf langen Strecken gesessen, die aufrechte Sitzposition hilft ungemein.
Die Bestuhlung im G läßt sich auch mit Multikontoursitzen ordern...
muß man aber nicht unbedingt, genauso wenig, wie die aktive Sitzbelüftung.

Eine steile Frontscheibe bringt ungeahnte Vorteile bei der Vermeidung der Aufheizung.
Zusätzlich sind plötzlich die Kosten für Wischerblätter auf VW-Käfer Niveau... Nix mehr mit Aeroblättern für 60 EUR...

Eine Besonderheit ist meine 7-sitzige Ausführung mit 2 Klappbänken hinten...
In Belgien war diese Variante früher sogar als 9 Sitzer zulässig...

Verbrauch liegt in der Stadt bei etwa 13L, auf der Bahn > 100km/ immer 1/10 der gefahrenen Geschwindigkeit: Also 170km/h = 17L/100km....

Im Gelände, ich hab mal n Off-Road Training mitgemacht, immer noch ein Maßstab. Aber eigentlich in bestimmten Disziplinen etwas zu schwer.
Trotz 3 Sperren usw...
Allerdings zeigt sich in KIA an bestimmten Stellen deutlich unterlegen...

Aber entscheidender ist der "Eye-catch" faktor...

Das geht nur damit oder beim Range Rover...

Jeder Cayenne, GL, Q7 oder Touareg ist nur langweilig.












Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P2080952 (Klein).JPG (57,5 KB, 363x aufgerufen)
Dateityp: jpg P2080951 (Klein).JPG (47,7 KB, 359x aufgerufen)
Dateityp: jpg P2080949 (Klein).JPG (61,4 KB, 362x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_8493 (Klein).JPG (83,3 KB, 359x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_8470 (Klein).JPG (67,6 KB, 360x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_8450 (Klein).JPG (76,6 KB, 364x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_8338 (Klein).jpg (64,9 KB, 359x aufgerufen)
__________________
Grüße
Thilo
pille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 10:37   #5
E65FAN
Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Nähe KH und Nähe GG
Fahrzeug: M6 GC / G11FL / Mercedes S 320 cdi / Mercedes Citan / M-Bike
Standard

Wenn "Unimog" dann den hier:-)


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mercedes-Benz Unimog U 500 - BRABUS Black Edition - Lkw: Detailansicht
E65FAN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2014, 20:46   #6
dominic-ch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wir sind auch schwer am überlegen den "Hausfrauen-Panzer" (X3 3.0si) gegen einen "richtigen" Geländewagen zu tauschen Ich weiss das es fahraktiv sicher kein Vergleich ist, für das haben wir andere in der Garage...

Im Moment stehen uns drei G's zur Auswahl, ein G320 R6 Benziner mit 200'000km (blau met. mit grauem Leder, einfach ein Traum), ein violetter G500 160'000km (innen ein wenig gewöhnungsbedürftig auch schwarz/violett) und ein G500 (leider langweilig) schwarz/schwarz mit 320'000km auf der Uhr...

In der Preisregion ständen auch noch einige G400 CDI um die 200'000km rum, möchte mich nicht mit Turbo, Injektoren, Steuerkette usw. rumärgern müssen. Oder seh ich das zu streng?

Ich weiss einfach nicht was das beste wär, die Fahrleistungen bewegen sich überschaubar irgendwie um 10'000km im Jahr, vorüberwiegend Kurzstrecke (ca. 8km), Einkaufen und dann mal Urlaub. Da meine ich mit einem Benziner besser bedient zu sein...

Hat jemand so ein G als Familienwagen im Einsatz? Für das soll er in Zukunft eigentlich dann herhalten Evtl. dann mal mit Wohnwagen in die Ferien, oder sonstige Zugaufgaben

LG Dominic

Geändert von dominic-ch (16.03.2014 um 20:51 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2014, 21:34   #7
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Ein G als Familienwagen?? Ich besitze zwar keinen, bin aber schon den ein oder anderen Kilometer mit einem G gefahren und würde ihn für deinen Einsatzzweck nicht Empfehlen. Die Sitzposition nah an der Tür ist gewöhnungsbedürftig, der Innenraum ist nicht gerade riesig (aber klar, er ist ja auch nicht länger/breiter als ein 3er Touring) und er fährt halt wie ein Fahrzeug mit 2 Starrachen so fährt.
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PC-Sicherheitslücke, die man schließen sollte, wenn man ein Netzwerk hat Dr. Kohl Computer, Elektronik und Co 1 18.12.2005 22:01
Was sollte ein 7er unbedingt haben? ReinerW. BMW 7er, Modell E38 21 15.08.2004 04:22
Davon sollte man wohl lieber die Finger lassen, oder? JRAV BMW 7er, Modell E38 15 26.07.2002 07:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group