Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2003, 19:37   #11
Seven
ich war schon immer da
 
Benutzerbild von Seven
 
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
Standard @All

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier werden sie geholfen

grüsse Claus

:cool: :cool:
Seven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 19:52   #12
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Es liegt eindeutig an der Festplatte! Ich habe eben meine alte angeschlossen (HDD nicht Frau ) und er funktionierte einwandfrei.

Die neue HDD ist ATA100. Muss ich da auch auf die Farben des IDE Busses achten? Also blauer Stecker ins Mainboard und dann folgt ein grauer und ein schwarzer. Früher war es eigentlich egal wo was dranhängt. Ich will nun am Master IDE Port eine einizge HDD anschließen welche ATA100 ist. Muss sie nun an den grauen oder schwarzen Port? Habe im Inet gesucht und im Handbuch meines Mainborads geschaut und widersprüchliche Infos.

MFG

Pimp
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 20:14   #13
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi!

Der blaue Stecker muss auf´s Board.

Der letzte Stecker auf dem IDE-Kabel muss ans Masterlaufwerk.Slave dazwischen.
So wär´s richtig.
Wenn Deine HDD nicht auf Cable-Select steht,funzt es zwar trotzdem erstmal,
man sollte aber dennoch diese Verkabelungsart beachten.(Abschluss etc)

UDMA 100 funktioniert auch NUR bei 80-PIN-IDE-Kabeln.
Sonst geht das Ganze auf 66 zurück.
Dazu im Bios die HDD-Erkennung auf "Auto" setzen.
Die IDE-Schnittstelle des Boards passt sich automatisch dem Controller auf der HDD an.

Ziemlich altes Board,wie ?
133er wären z.Zt. der Standard...

Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 20:23   #14
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke!

Es handelt sich um ein Komplett-System mit folgender Ausstattung:

Asus P4BGL-MX Mainboard, Intel 845GL Chipsatz, Micro-ATX
Intel Celeron 1,7 GHz Sockel 478, Intel Lüfter
256 MB DDR-RAM (auf 2 GB aufrüstbar)
AGP 4X, 4 x USB 2.0, 3 x PCI, 2 x UDMA100 IDE, 2 x Serial, 1 Parallel
Onboard VGA, Intel Grafikchip
Onboard Sound, RealTek 2-channel CODEC
IBM IC35L060AVV207-0, 60 GB, 7200 UPM, UDMA100, 2 MB Cache
32x Brenner von LG
Festplattenlüfter
Onboard Netzwerkkarte, RealTek 8101L, 10/100 MBit
Sound Blaster Audigy Platinum EX

Das ganze in einem Megacollen Mini Gehäuse. Mache mal Fotos.

MFG

Pimp
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 23:36   #15
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Was zahlt man denn für so einen Rechenknecht?
Suche noch was günstiges als Daddelrechner, weil mein jetziger zum Server umfunktioniert wird...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2003, 09:58   #16
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Es läuft alles!

Es ist kaum fassbar. Ich habe nichts anderes gemacht als vorher auch, aber nun funktionierte auf einmal die Formatierung und danach alles weitere auch. Seltsam.

Habe dafür 250€ + 20€ Versand gezahlt. Aber das Design ist der Hammer:






MFG

Pimp

[Bearbeitet am 19.12.2003 um 09:59 von Pimp Daddy]

[Bearbeitet am 19.12.2003 um 10:00 von Pimp Daddy]
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2003, 10:19   #17
OutLaw
Urlaubsreif........
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: 750iL (E38) 12.1997
Standard

Hallo Pimp....

Wenn dein System läuft, geh mal auf die IBM Site und besorg dir da das Festplatten-Testtool. Die 060 und auch 040 Serie von IBM macht gerne mal Ärger. Nachdem das Tool einmal gearbeitet hat, sollten die Probleme weg sein.

Ich muss leider gleich weg, Termin, wenn Du etwas Zeit hast gib ich dir später den genauen Link durch.

Mach aber vorerst besser mal keine wichtigen Daten auf die Platte, das Problem kann jederzeit wieder auftauchen.

Greetz........Achim
OutLaw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auspuffanlagen Blade BMW 7er, Modell E38 50 20.07.2007 02:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group