Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2011, 09:23   #91
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid

Standard

OK, dann sag ich mal: Maximal 9 Mille, wenn alles absolut in Ordnung ist....(so von wegen Achsen usw.), bei Unfallfreiheit und nachvollziehbarer Historie, insb. KM-Stand...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 09:26   #92
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56

eBay-Name: djofly
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
OK, dann sag ich mal: Maximal 9 Mille, wenn alles absolut in Ordnung ist....(so von wegen Achsen usw.), bei Unfallfreiheit und nachvollziehbarer Historie, insb. KM-Stand...
Sehe ich auch so, vielleicht noch 10k.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 09:34   #93
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid

Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Sehe ich auch so, vielleicht noch 10k.
Wenn er absolut perfekt ist....was man gar nicht genau feststellen kann, wenn man beim Kauf den Wagen nicht 2 Tage in der Werkstatt untersuchen lässt, und da ein riesiges Bohei drum macht.

Wenn er dann vorher noch dem Papst oder Michael Jackson gehört hat, dann sind 10k vielleicht noch zu kriegen
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 09:37   #94
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8

eBay-Name: Lexmaul
Standard

Einige widersprechen sich aber nun etwas sehr in ihren vorherigen Aussagen
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 10:12   #95
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid

Standard

Ist ja auch (mal wieder) graue Theorie.
Am Ende wird der Wagen sicher deutlich unter 9k weggehen, oder der Verkäufer wird ihn behalten.
Man erfährt ja leider nie, wie die Preise am Ende wirklich waren.

Wenn man aber im Forum liest, wie die Autos hier im Schnitt eingekauft werden, erübrigt sich doch die Diskussion über hohe Preise eigentlich von selbst.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 10:24   #96
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Wenn man aber im Forum liest, wie die Autos hier im Schnitt eingekauft werden, erübrigt sich doch die Diskussion über hohe Preise eigentlich von selbst.
Lass es einfach, Aggsl. Solche Wagen wie der hier finden nur äußerst selten den Weg ins Forum! Dafür umso mehr die Kisten von 1994/1995 mit Wartungsstau zwischen 3 und 4 k€, die 2 x runtergedreht sind und deren Probleme dann ausführlich im Forum breitgelatscht werden, begleitet von wüsten Beschimpfungen, dass BMW eine miese Qualität hat, weil schon bei (angeblichen) 150 TKM alles im Eimer ist, während der Japse von Vattern seit 2 Millionen Kilometern noch nicht einmal neue Bremsbeläge brauchte.

Und täglich grüßt das Murmeltier!

BTW: Es gibt eine Handvoll Leute im Forum, denen der Preis fast egal ist, wenn sie nur einen erstklassigen Gegenwert bekommen. Diese Autos werden aber bestenfalls mal kurz vorgestellt, zu sehen und zu hören bekommt man eher die ganzen Grotten - die natürlich auch negativen Einfluss auf die Preise der wenigen guten Fahrzeuge am Markt haben, das ist unbestritten!
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 10:42   #97
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid

Standard

Mich würde in diesem Zuge auch wirklich mal interessieren, wie groß der Anteil der runtergedrehten Autos in dem Segment wirklich ist.
Der Gesetzgeber sieht ja schon seit einiger Zeit recht herbe Strafen für Tachodreher vor, versandet das wirklich alles?

Wenn man hier so liest, dann müsste man ja fast zwingend davon ausgehen, dass jeder Wagen, der älter als 10 Jahre ist, und unter 150.000 KM drauf hat und mehr als 1 Vorbesitzer hat gedreht ist.

Das halte ich schon für alarmierend, sollte dem so sein.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 10:53   #98
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56

eBay-Name: djofly
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Wenn man hier so liest, dann müsste man ja fast zwingend davon ausgehen, dass jeder Wagen, der älter als 10 Jahre ist, und unter 150.000 KM drauf hat und mehr als 1 Vorbesitzer hat gedreht ist.
In der Oberklasse wird richtig viel gedreht! Auch wenn die Umprogrammierungen teilweise schon mal 2-3000 EUR kosten können, lohnt sich das schon, gerade bei 1-3 jährigen Autos im Leasing.
Da kenne ich habe ich schon Autos gesehen, die waren 1,5 Jahre alt, 30.000 standen auf dem Tacho, aber über 100.000 waren schon abgespult. Natürlich wird schön vor der ersten Wartung gedreht, dann bekommt man auch die Kilometer sauber ins Scheckheft und auf die Rechnung.
Und die Sache ist halt, das eine S-Klasse, 7er oder A8 nach 100.000 KM oder auch nach 200.000 KM mit guter Pflege oder Aufbereitung so aussieht wie neu und sich auch so fährt. ISt halt kein Vergleich zu nem Golf, der nach 200.000 eher reif für den Schrott ist Und so glaub man als Zweit- oder Drittbesitzer eben auch die niedrigen Kilometer.

Ich habe hier schon von Autohäusern gehört, die ihre Vorführwagen wieder auf 0 drehen lassen und ins Schaufenster stellen

Unser Pixelfehler-Reparier-Meister hier im Forum spricht auch von einer sehr hohen Zahl an gedrehten Tachos, was er halt immer bei der Reparatur sieht.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 13:02   #99
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Der Gesetzgeber sieht ja schon seit einiger Zeit recht herbe Strafen für Tachodreher vor, versandet das wirklich alles?
Kurze Antwort: Ja!

Das Problem ist, dass herbe Strafen alleine überhaupt nicht als Abschreckung taugen, weil es nur sehr schwer nachzuweisen ist, wer zurückgedreht hat! Natürlich kann man den Vorbesitzer - sofern er noch solvent ist - zivilrechtlich zur Rechenschaft ziehen, aber damit ist er immer noch kein Straftäter (zu Recht), denn es kann ja auch der Besitzer davor gedreht haben, falls es mehrere davon gibt.

Um mal eine Zahl in den Raum zu werfen: Ich schätze die Zahl der runtergedrehten Oberklassefahrzeuge auf 2/3! Nicht mehr und nicht weniger, das kommt ungefähr hin.

NB: Als ich vor 6 Jahren nach einem E38 suchte und dann meinen kaufte, hatten die meisten E38 auf dem Markt ca. 150 TKM gelaufen. Jetzt, sechs Jahre später, ist der Anteil dieser Fahrzeuge mit einer angeblichen Laufleistung von 150 TKM immer noch sehr hoch! Es sind diese magischen Zahlen, die nicht überschritten werden, also 150 TKM und 200 TKM. Bei neueren Fahrzeugen sind es 100 TKM.
Absolute Sicherheit gibt es nicht, aber das Auslesen sämtlicher Steuergeräte sowie das Abfragen der Historie bei BMW geben einem schon ein hohes Maß an Sicherheit! Es empfiehlt sich sowieso, diese Parameter zu überprüfen, schon alleine deshalb, damit man selbst nicht haften muss, wenn man sein Auto später verkauft und der Käufer das feststellt. So ist man auf der sicheren Seite: Was man selbst nicht feststellt, kann auch der andere nicht feststellen.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 13:19   #100
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW

Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Absolute Sicherheit gibt es nicht, aber das Auslesen sämtlicher Steuergeräte sowie das Abfragen der Historie bei BMW geben einem schon ein hohes Maß an Sicherheit!
Naja, Claus - sofern man vor jeder Wartung/Reparatur den KM-Stand professionell zurückdrehen lässt, kann nichts nachgewiesen werden... das Auto wird ja nirgends mit einem höheren KM-Stand geführt.

Besonders beliebt ist ja die Masche ein Oberklasse-Fahrzeug 3 Jahre lang zu fahren, es jedoch nur bei freien Werkstätten, ohne Eintrag des KM-Standes, warten zu lassen. Anschliessend wird das Fahrzeug mit einem tatsächlichen Fahrzeugstand von 200.000 km und mehr in den gängigen Onlinebörsen inseriert, zu einem recht günstigen Kurs (dem Alter, dem Zustand und der reellen KM entsprechend) verkauft.
In 99% der Fälle kauft ein Händler aus dem Ausland das Fahrzeug, dreht den Km-Stand zurück und verdient sich 'ne goldene Nase dran.

@Mario:
Meinst du mich, bezüglich der V8 vs. V12 Diskussion? Falls ja, kann ich dir nur sagen dass ich die V12-Motoren nicht mag! Für mich muss man einen Motor auch als solchen wahrnehmen, d.h. wenn ich mal auf's Gas drücke, sollte man das auch entsprechend hören und fühlen. Der Unterhalt spielt bei meinem Geschmack keine Rolle... da bin ich deiner Meinung: Wer sich keinen V12 leisten kann, kann sich auch keinen V8 leisten. Die Kosten-Unterschiede dürften sehr gering sein.
Ist letzten Endes alles eine reine Geschmackksache, und ich bin nun mal ein V8-Liebhaber.
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sehr schöner E38 750IL Individual mit Nubukhimmel usw.. BMW0026 eBay, mobile und Co 41 24.12.2010 10:43
Schöner E38 750IL Individual BMW0026 eBay, mobile und Co 9 29.07.2010 23:53
Sehr schöner E38 750IL Individual mit Nubukhimmel usw. BMW0026 eBay, mobile und Co 16 04.03.2010 15:23
Schöner E38 750iL mit fondorientierter Ausstattung und unter 100.000km JPM eBay, mobile und Co 0 25.08.2009 21:13
Sehr schöner Individual 750IL mit Gasumbau BMW0026 eBay, mobile und Co 21 11.02.2007 12:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group