Nein ich meinte die Ausfallzeit, die Ausfallwahrscheinlichkeit verringert sich durch ein Raidset (alle Modi außer 0) nur unbedeutend.
Denn nur wenn eine der HDDs im Raidset defekt wird, verhindert das Raidset den Datenverlust.
Bei allen anderen möglichen Ursachen (Blitzschlag, Raidcontroller Defekt, Virus, Diebstahl,...) hilft keiner der vielen möglichen Raidmodi.
Somit muss sowieso eine ordentliche Sicherung auf ein externes Medium das nur während Sicherung mit dem PC verbunden ist durchgeführt werden.
Habe ich jetzt kein Raid1 und die HDD stirbt, braucht ich halt ein paar Stunden bis auf einer neuen HDD die Sicherung wiederhergestellt ist.
Weil eben diese Zeit für die Wiederherstellung bei einem privat PC egal ist macht ein Raid1 oder 5 keinen Sinn, schon gar nicht mit den MikiMaus Onboard Controllern auf einem 100.- Board.
Bei nem Server in der Firma ganz ne andere Geschichte, da will ich mit dem Raid ja genau die Wiederherstellungszeit (=Ausfallzeit) vermeiden.
Ohne Sicherung auf externes Medium gehts aber auf keinen Fall.
Lg Franz
Geändert von opa12 (16.11.2011 um 22:45 Uhr).
|