


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
| 
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.10.2012, 00:47
|
#131
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Klingenthal
Fahrzeug: E53 X5 4,4l Kompressor, e31 840ci
eBay-Name: wbgcar
|
Hallo Volker, ich lehne öffendlich dankend ab ich verleihe diese Kompressoren nicht, die Saison ist zu ende ja (Oktober). Gehe ich richtig in der Annahme das dein Fahrzeug zum Tüv muss (jetzt gleich nich aber dann) Lesen kannst du ja. Original last du Ihn wieder machen ja, okay
Ich binn dir nie mit Kompressortec gekommen, die machen Ihr Zeug schon gut. Die Frage steht immernoch im Raum warum dann mein Konzept für zu der Zeit 2700 EUR (Ohne Einbau) und nicht das von dir um die Ecke von Kompressortec.
Soll das mit dem Kadi eine drohung sein, Einschüchtern läuft nicht.
Wenn du ein Problem mit deiner damaligen Entscheidung hast dann klärs mit mir Persönlich vorallem mach einen Vorschlag wies für beide Seiten erträglich ist.... Da läst jeder Federn... okay  aber rein in die Kartoffeln und raus aus den Kartoffeln iss bei mir nicht.
Zitat :
Alle haben die gleichen Probleme, alle hier beschriebenen Probleme habe oder hatte ich auch, vom abgerutschten Unterdruck über Undichtigkeit in allen Ecken bis Klingeln.
Zitat Ende :
vom abgerutschten Unterdruckschlauch    (der e31 hat keinen Bremskraftverstärker das Regelt die Servo) --- also du must schreiben der Riemen ist gerissen --- weil zum bsp. das Kompressor Rad nicht gefluchtet hat oder so
Das volle Programm also, aber gut das Ihr das in Griff bekommen habt. (" habe oder hatte ich auch")
Vor der Samelklage kommt erstmal die SOKO Vogtländer.... Du Volker bei Gericht wird nicht nach der Mehrheit entschieden.
Egal ich muss jetzt
Grüße Vogtländer
|
|
|
15.10.2012, 01:06
|
#132
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Lobbach
Fahrzeug: 840 Ci
|
Mach mir nen Vorschlag, gern per PN aber lass Dir nicht so viel Zeit.
Bemängeln tu ich schon seit dem Einbau und mein 8ter muss 03/14 zum Tüv.......
Immer wieder ist der Kunde schuld, passiert alles nur weil jeder sich auf Deine Aussagen verlässt und Du dann abwiegelst und die " grad im Moment ...zum ersten mal....es hat immer funktioniert ... da kannste nix für..Nummer bringst.
Lies die konstruktiven Bemängelungen der Vorschreiber, die es direkter und fachlicher beschreiben können als ich, durch.....und hör auf , Dich herauszuwinden in dem Du dich noch darüber lustig machst wenn sich welche die Dir gutgläubig Ihr Geld gegeben haben darüber Beschweren das nichts funktioniert. Sollte kein Vorschlag kommen geht`s zum Anwalt.....keine Drohung....sicher nicht.....hab ich nicht nötig und nicht vor.
In meinem Betrieb muss ich mich auch Kritik gefallen lassen und darauf angemessen reagieren, da kann ich nicht sagen sie haben die falsche Wand für meinen Putz.....
Übrigens hab ich 3000.- bezahlt.. 500.- Hotel.....2500.- für halbwegs gangbar machen....
Ich hab ne Kiste voller Schläuche und Schellen und Silikonreste und Einspritzdüsen und und und...
Alle die den " Kit " haben sind unzufrieden....wann siehst Du es ein ???
Ich lass den Müll sowieso runterbauen und dann zeig ich Dir mal wie die Brücken von unten ausschauen.....und allen die es sehn wollen auch....
Gruß Volker
Geändert von McDonald-E31 (15.10.2012 um 01:15 Uhr).
|
|
|
15.10.2012, 01:24
|
#133
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Lobbach
Fahrzeug: 840 Ci
|
Zitat:
Zitat von Vogtländer
Hallo Volker, ich lehne öffendlich dankend ab ich verleihe diese Kompressoren nicht, die Saison ist zu ende ja (Oktober). Gehe ich richtig in der Annahme das dein Fahrzeug zum Tüv muss (jetzt gleich nich aber dann) Lesen kannst du ja. Original last du Ihn wieder machen ja, okay
Ich binn dir nie mit Kompressortec gekommen, die machen Ihr Zeug schon gut. Die Frage steht immernoch im Raum warum dann mein Konzept für zu der Zeit 2700 EUR (Ohne Einbau) und nicht das von dir um die Ecke von Kompressortec.
Soll das mit dem Kadi eine drohung sein, Einschüchtern läuft nicht.
Wenn du ein Problem mit deiner damaligen Entscheidung hast dann klärs mit mir Persönlich vorallem mach einen Vorschlag wies für beide Seiten erträglich ist.... Da läst jeder Federn... okay  aber rein in die Kartoffeln und raus aus den Kartoffeln iss bei mir nicht.
Zitat :
Alle haben die gleichen Probleme, alle hier beschriebenen Probleme habe oder hatte ich auch, vom abgerutschten Unterdruck über Undichtigkeit in allen Ecken bis Klingeln.
Zitat Ende :
vom abgerutschten Unterdruckschlauch    (der e31 hat keinen Bremskraftverstärker das Regelt die Servo) --- also du must schreiben der Riemen ist gerissen --- weil zum bsp. das Kompressor Rad nicht gefluchtet hat oder so
Das volle Programm also, aber gut das Ihr das in Griff bekommen habt. (" habe oder hatte ich auch")
Vor der Samelklage kommt erstmal die SOKO Vogtländer.... Du Volker bei Gericht wird nicht nach der Mehrheit entschieden.
Egal ich muss jetzt
Grüße Vogtländer
|
Zitat : Soll das mit dem Kadi eine drohung sein, Einschüchtern läuft nicht.
Wenn du ein Problem mit deiner damaligen Entscheidung hast dann klärs mit mir Persönlich vorallem mach einen Vorschlag wies für beide Seiten erträglich ist.... Da läst jeder Federn... okay aber rein in die Kartoffeln und raus aus den Kartoffeln iss bei mir nicht.
Antwort:
Meine damalige Entscheidung war mir ein Kompressor einbauen zu lassen der funktioniert, er kommt nur raus weil er nicht funktioniert. Was ist da bitte rin oder raus in die Kartoffel ??
Zitat : vom abgerutschten Unterdruckschlauch    (der e31 hat keinen Bremskraftverstärker das Regelt die Servo) --- also du must schreiben der Riemen ist gerissen --- weil zum bsp. das Kompressor Rad nicht gefluchtet hat oder so
Antwort:
Ds Kompressorrad fluchtet um !!! 4 !!! mm nicht. Du hast es beim nochmaligen Einbau mit Sicherheit gesehen und es hat Dich nicht Interessiert.
Der Riehmen quitscht bis er warm ist hörbar...
Ich erzähle hier keinen Scheiß um Dich zu blamieren .... lies dir die Kritik endlich mal als die Person durch wie ich Dich kennengelernt hab, ich ziehe mir das nicht aus der Nase, genausowenig wie die anderen hier.
|
|
|
15.10.2012, 01:42
|
#134
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Klingenthal
Fahrzeug: E53 X5 4,4l Kompressor, e31 840ci
eBay-Name: wbgcar
|
Zitat:
Zitat von McDonald-E31
Zitat :
Zitat : vom abgerutschten Unterdruckschlauch    (der e31 hat keinen Bremskraftverstärker das Regelt die Servo) --- also du must schreiben der Riemen ist gerissen --- weil zum bsp. das Kompressor Rad nicht gefluchtet hat oder so
Antwort:
Ds Kompressorrad fluchtet um !!! 4 !!! mm nicht. Du hast es beim nochmaligen Einbau mit Sicherheit gesehen und es hat Dich nicht Interessiert.
Der Riehmen quitscht bis er warm ist hörbar...
Ich erzähle hier keinen Scheiß um Dich zu blamieren .... lies dir die Kritik endlich mal als die Person durch wie ich Dich kennengelernt hab, ich ziehe mir das nicht aus der Nase, genausowenig wie die anderen hier.
|
Also Volker im ernst oder andersrum das iss jetzt nicht dein Ernst, ich kann schon viel ab aber das holt alle Vögel vom Himmel.... Tatsächlich ganze 4mm bei einem 76mm Rad und da quitscht der Riemen nur. Ich muss jetzt ins Bett ich seh schon zeug DUUUUUUU
|
|
|
15.10.2012, 01:53
|
#135
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Lobbach
Fahrzeug: 840 Ci
|
Zitat:
Zitat von Vogtländer
Also Volker im ernst oder andersrum das iss jetzt nicht dein Ernst, ich kann schon viel ab aber das holt alle Vögel vom Himmel.... Tatsächlich ganze 4mm bei einem 76mm Rad und da quitscht der Riemen nur. Ich muss jetzt ins Bett ich seh schon zeug DUUUUUUU
|
Fluchtlinie des Riehmens von Wasserpumpe zu Kompressor 4 mm versetzt.
Morgen kommt`s als Foto hier rein, ich hab die faxen dicke.
|
|
|
15.10.2012, 06:06
|
#136
|
|
Gast
|
Zitat von BRC
Zitat Vogtländer :
Anfang:
So viel ich weis ist bei den mir bekannten Kennzeichen die Betriebserlaubnis erlöschen
Ende :
Mit diesem Satz , stellst du dich immer weiter ins Abseits , denn damit drohst du somit allen welche einen Kit von dir haben , das du sie anschwärzen könntest da bei ihnen die Betriebserlaubniss erlöschen ist ...
zitat vom vogtländer:
Danke für den Hinweis
so war das nicht gemeint, ich will das mal richtig stellen. Ich habe jedem Tüv relevantem Umbau gesagt, dass ich ein Abgasgutachten machen lasse da der TÜV immer ein Thema ist. Mann kann zwar gekonnt den Lader verstecken aber es ist trotzdem immer ein spiel mit dem Feuer wenn der Kit nicht Eingetragen wird. Dazu habe ich zwei Optionen zum Abgasgutachten die Erste ich lass es machen kostet mich ca. 3200 EUR - 4200 EUR Brutto gilt für einen Fahrzeugtyp und ein Motorenmodell sprich meinetwegen den e39 M62B44 S1. Und dieses ist dann auch für das Modell. Ich kann das Gutachten behalten und als Vergleichsgutachten immer mit dazugeben.
Blickst du das nicht das du unter shizophrenie leidest? wie kann man erst A behaupten und dann zu B wählen. A hab ich nie gesagt und B ist richtig? aber ja wie immer es war so nicht gemeint und ich hab es nie gesagt. das kenn ich schon alles.
guten morgen !
ich muss ehrlich arbeiten gehen.
|
|
|
|
15.10.2012, 10:37
|
#137
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Möchte nach Lektüre der letzten Seiten auch noch etwas dazu schreiben:
1.) "Sammelklagen" gibt es im deutschen Strafrecht nicht! Was es damit genau auf sich hat, liest man hier:
Resch Rechtsanwälte - Warum keine Sammelklagen?
2.) Kann mir nicht vorstellen, dass "Vogtländer" nun Leute wegen Erlöschens der Betriebserlaubnis anschwärzen will.
3.) Hat die Sache mittlerweile eh schon gewerblichen Charakter. Sind also Rechnungen mit USt-Ident-Nummer vorhanden? In dem Moment, wo es gewerblich ist, spielt dann auch die Gewährleistung eine Rolle. Darauf wird jeder Anwalt sofort anspringen, sobald bekannt wird, dass diese Umbauten reihenweise vorgenommen und die Kompressorkits im Dutzend verkauft werden.
Nochmal mein Rat: Einigt Euch auf privater Ebene! Nur sollte hier jemand nicht mit Steinen werfen, der schon im Glashaus sitzt...
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
15.10.2012, 11:02
|
#138
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Auch seitens der Moderation die Bitte: Macht das privat aus. Zu einer gütlichen Einigung wird es erforderlich sein aufeinander zuzugehen, nicht aufeinander loszugehen. Eine "Schlammschlacht" hier nützt niemandem etwas.
Erfolgt sie dennoch schreiten wir ein.
Weitere Massnahmen behalten wir uns vor.
|
|
|
15.10.2012, 11:51
|
#139
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Schleiz
Fahrzeug: E32-740i (11.92), E30 M3 Cabrio, X5 4.8, 325i Touring
|
TÜV und an die Moderation.
Hallo,
mal kurz an die Moderation. Wirkliche Schlammschlachten möchte zumindest ich nicht veranstalten. Und eine gütliche Einigung durch Kommunikation haben bestimmt einige schon versucht. Anhand der Posts und der tel. wie auch postal. Erreichbarkeit des Vogtländers ist das nicht einfach.
Aber das Wichtigste: Es MUSS!!! in einem freien Land und in einem öffentlichen Forum erlaubt sein die Tatsachen zu einem Thema aufzulisten und durch öffentlichen Druck auf eine außergerichtliche Lösung hinzuarbeiten!
Auch andere in diesem Forum, und das ist für mich momentan der Hauptgrund, warum ich mein Zeit hier überhaupt investiere (verschwende),
sollen gewarnt werden. Und ich bitte darum, dass das auch im Sinne der Moderation ist. Danke schön.
Nur mal am Rande. Meine Orginalteile hat der Vogtländer immer noch. Ich sollte die schon geschickt bekommen. Hat leider noch nicht geklappt...
Ich kann also gar nicht zurückrüsten...
Also bei mir ist das mit dem TÜV wie folgt gelaufen.
Der Vogtländer hat mir gesagt, dass die Abgaswerte sich nicht ändern und da werden wir nach dem Einbau eine AU machen.
Dann wäre der TÜV kein Problem, denn er kennt eine TüV Stelle in seiner Nähe, die den KIT einträgt, wenn wir eine Leistungsmessung bringen, welche 20% Mehrleistung nicht übersteigt. Die Messung würden wir auf dem Prüfstand in Aue machen, wenn ich das Fahrzeug abhole. Da sollte es auch gleich abgestimmt werden... Die Teile wären von Jaguar und mit Prüfzeichen und damit alles kein Problem.
Mittlerweile wissen wir, dass der Termin auf dem Prüfstand natürlich nicht nur bei mir nicht geklappt hat, denn nach dem Einbau ist er zurückgerudert und hat von einem Abgasgutachten gesprochen, welches er aber irgendwann macht... Aber nur für den M62, weil er einen hat. Das merkt aber dann keiner, ob M62 oder in meinem Fall M60, weil die von außen gleich aussehen. Hmm, dachte ich.
Nach dem Einbau habe ich im Forum hier gelesen (1. oder 2.) Seite, dass der Vogtländer behauptet, dass sich leider ab 01.07.2012 die Rechtslage geändert hat und er keinen TÜV mehr besorgen kann. Irgendwann, wenn er ein Gutachten macht ... bla, bla, bla..
Da war ich dann bedient, weil der TÜV bei mir noch etwas mehr will...
Und weil sich die Rechtslage am 1.7.2012 gar nicht geändert hat!
Dieser o. g. Post (1. oder 2. Seite) stammt von VOR meinem ersten Kontakt mit dem Vogtländer. Also weiß ich heute, dass er mich bewußt belogen hat.
Mir wurde also vor Einbau die Eintragungsfähigkeit eindeutig zugesichert. Das nennt sich juristisch zugesicherte Eigenschaft...
Wollte ich nur mal sagen hier, was alles passieren kann, wenn man jemanden Vertrauen schenkt und nicht selbst Jurist ist.
Und noch eine Sache:
Auch wenn ich glaube, dass hier keiner mehr den KIT möchte.
Vorsicht. Ich habe via E-Mail immer mit einem Jens Glass kommuniziert.
Mir wurde auch eine Quittung auf Jens Glass ausgestellt und der Vogtländer hat sich bei mir auch Jens Glass genannt.
Sein Ebay Name war wbgcar. Das Schriftliche habe ich alles noch. Das kann auch gern die Moderation einsehen, denn wir reden hier nur über Fakten.
Nun wundert mich seit dem Gespräch mit einigen Geschädigten nichts mehr.
Der Typ soll wohl Heiko W. heißen. Auf jeden Fall heißt er bei Ebay auf einmal auch so.
Also mal eine Frage an alle die klagen wollen. Hat je einer ein Dokument gesehen, welches den Mensch ausweist?
Wenn einer klagen will und nix gesehen hat, sollte er erstmal eine Einwohnermeldeamtsanfrage stellen, wer dort wohnt und dann gegen beide o. g. Personen Betrugsanzeige stellen. Dann wird von Amts wegen ermittelt und der Nebenkläger bekommt auch Akteneinsicht. Dann weiß man erstmal, gegen wen man in der Hauptsache klagen mus.
Wenn der Vogtländer an einer gütlichen Einigung interessiert ist, sollte er sich den Betreffenden gegenüber bitte erst einmal ausweisen. Natürlich privat. Wenn er einen Scanner hat...
Für den Fall, dass ich mich in den nächsten Tagen umentscheide und auf die Fertigstellung des KITs verzichte (normalerweise ich bin hartnäckig und gebe nicht so schnell auf, aber ich möchte ja nicht bei der Polizei angeschwärzt werden), dann zieht ein Gewitter übers Vogtland hinweg.
Wenn jemand was hat, was den Mensch ausweist, kontaktiert mich bitte.
Gruß Holger
|
|
|
15.10.2012, 14:07
|
#140
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
eBay-Name: Lexmaul
|
Claus hat es angesprochen, was mir auch schon durch den Kopf schwirrte: Ist das nun alles gewerblich gelaufen mit Rechnung usw.?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|