


| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.12.2012, 20:33
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
|
Ich würde die Finger von TuneUp lassen, das macht mehr Probleme, als es nutzt.
Ich kenne dieses Problem unter Win 7, jedenfalls klingt es recht ähnlich. Bei mir waren allerdings die Verknüpfungen fehlerhaft. Direkt aus dem Verzeichnis heraus ging es aber. In dem Fall einfach eine neue Verknüpfung erstellen und gut ist.
Eventuell auch erst mal den Profilmanger aufrufen, da Firefox versuchen wird beim ersten Start ein Profil zuzuordnen. Das dürfte von der alten Installation noch da sein.
Profil Manager aufrufen
Ansonsten dies hier mal durchsehen:
Firefox hängt oder reagiert nicht mehr
|
|
|
17.12.2012, 21:37
|
#2
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Danke für die Tipps, mal sehn,wie weit ich komme.
Viele Grüsse
Peter ( der immernoch mit dem Internet Explorer im Netz ist)
__________________
|
|
|
17.12.2012, 21:42
|
#3
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
hallo Peter
ich würde die neuste Version v. Firefox installieren (z.B. v. PC-Welt, Chip oder Mozilla direkt.
Gruß Jürgen
brauchst nix zu deinstallieren
|
|
|
17.12.2012, 22:34
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
|
genau einfach drüberbügeln und den alten download löschen
|
|
|
17.12.2012, 22:46
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Herborn
Fahrzeug: BMW E46 M3
|
Ich würde einfach Opera nutzen! 
|
|
|
17.12.2012, 23:13
|
#6
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von marQo
Ich würde die Finger von TuneUp lassen, das macht mehr Probleme, als es nutzt.
|
Kann ich so nicht bestätigen.
Ich benutze es seit 4 Jahren und bin absolut zufrieden damit.
|
|
|
18.12.2012, 00:23
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
|
Zitat:
Zitat von Winni
Kann ich so nicht bestätigen.
Ich benutze es seit 4 Jahren und bin absolut zufrieden damit.
|
Dem stimm ich absolut zu !!!
__________________
Wer sich verschlechtern will, muss ja erst mal auf ein Niveau kommen, ab dem es wieder abwärts gehen kann..
|
|
|
18.12.2012, 00:39
|
#8
|
|
Sortenrein
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Wenn Firefox nicht mehr funktioniert oder generell seltsames Verhalten an den Tag legt, ist meistens etwas im Profil kaputt oder verbogen. Auch eine Neuinstallation hilft da nicht, da auch die neuinstallierte Programmversion weiter auf das alte, kaputte Profil zugreift.
Mehr Software (Tune Up & Co.) schafft in der Tendenz nur mehr Probleme, aber hilft Dir bei diesem Problem ohnehin mit großer Wahrscheinlichkeit nicht.
Wenn Du Dir ein neues Profil erstellen und es zu Testzwecken benutzen möchtest, findest Du hier eine ausführliche, bebilderte Anleitung. Dein altes Profil würde ich dabei jedoch noch nicht löschen, gerade wenn Du z.B. jede Menge Bookmarks/Lesezeichen oder Passwörter gespeichert hast. Diese kann man dann immer noch separat speichern bzw. exportieren, um sie in ein neues Profil zu importieren, wenn das Deinen ursprünglichen Fehler behoben hat.
Wie gesagt, erster Schritt nochmal im Taskmanager kontrollieren, daß kein Firefox-Prozeß mehr läuft, dann die Anleitung ab dem Einfügen des -p in den Dateipfad befolgen, ein neues Profil erstellen und damit testen. Wenn Firefox sich dann wieder regulär starten und benutzen läßt, hast Du die Ursache gefunden.
Wenn Du dann besagte Lesezeichen, Paßwörter, Erweiterungen usw. vom alten ins neue Profil übertragen möchtest, frag' einfach nach, dies ist mit der Erweiterung FEBE möglich, sofern man nochmal in das alte Profil hineinkommt, notfalls z.B. im Abgesicherten Modus von Windows.
__________________
Zitat:
|
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
|
|
|
|
18.12.2012, 00:30
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von Winni
Ich benutze es seit 4 Jahren und bin absolut zufrieden damit.
|
Seh ich auch so, bis 2007 sind die auch kostenlos unbegrenzt verwendbar. Man muss nur eine gewisse Anzahl von Sekunden warten, bis man loslegen kann, mit jedem Startvorgang werden es mehr.  Auf meinem grossen Laptop habe ich die 2007er Version, da muss ich mittlerweile fast 8000 Sekunden warten.  Auf irgendeiner Heft CD habe ich auch noch eine Vollversion rumfliegen.
Allerdings braucht man Tune up nun auch nicht jeden Tag.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|