 
   
 
 
| IAA 2021 |  
	  |  
	| 	
	
				
		
		 |  
  |  
| 
 IAA Live: Fotos | 
 | 
		
		
		
		
		
		
		
	
				
		
		
	 |  	
| 
 BMW Neuheiten | 
 | 
		
		
		
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	 |  
	| 
 BMW Motorrad | 
 | 
		
			
			
			
	 |  
	| 
 MINI Neuheiten | 
 | 
		
	
	
	
	 |  
| 
 BMW Welt/Museum | 
 | 
	
	
	
	 |  
| 
 IAA Rückblick | 
 | 
	
	
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.11.2013, 20:35
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Auf Samtpfoten 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Lexmaul
					 
				 
				Ja, das sagen einem die Applefans gerne, aber was nutzt mir das, wenn das Telefon nur noch total eingeschränkt genutzt werden kann?  
			
		 | 
	 
	 
 Nun ja, das ist sozusagen kundenfreundliche Obsolenz. Entweder man bietet keine Upgrades mehr an, oder man bietet Upgrades an, die aber das Gerät erlahmen lassen.
 
Aber auch das ist nichts neues, wenn man sich an die Einführung von Windows 95 erinnert und den Song "Killing my Software with Windows":
 
----- 
I want to run my programs, 
with Windows ninety-five 
eight megs is recommended 
but I got only five.
 
So there it runs my system 
completely obsoluted!
 
Typing pathnames with my fingers, 
cursing out loud at my mouse! 
Killing my software with Windows, 
killing my software! 
With Windows...needing more disc space... 
Windows...needing new programs....
   
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.11.2013, 21:02
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mein S2 läuft auch mit dem aktuellsten Android und dem ersten Akku. Das kann nicht nur Apple. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.11.2013, 21:41
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Würde mich stark wundern, wenn Du die aktuellste Android-Version auf Deinem S2 hättest. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
 
Sebastian
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.11.2013, 22:11
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Administrator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.06.2001 
				
Ort: Unna 
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Lexmaul
					 
				 
				Ja, das sagen einem die Applefans gerne, aber was nutzt mir das, wenn das Telefon nur noch total eingeschränkt genutzt werden kann? 
			
		 | 
	 
	 
 Welche Einschränkungen? Mein iPhone 4 ist nach dem Update nicht spürbar langsamer geworden. Ok, ich spiele nicht damit und nutze auch sonst kaum rechenintensive Anwendungen...
 
Was wirklich doof seit iOS7 ist: bei der Standard App "Fotos" gibt es keine Sortierung nach Gesichtern mehr und AirPlay funzt auch nicht mehr. Das ist wirklich eine Einschränkung.
 
Toll finde ich, wie schön, schnell und einfach immer das neueste iOS installiert ist. Das klappt bei der Konkurrenz ja offenbar nicht ganz so gut.
 
Gruß, 
Chriss  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.11.2013, 23:57
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ernteschädling 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ok, über mein 4 Jahre altes 3GS beschwere ich mich ja nicht, der Akku hält 10 min, und der Homebutton ist tot was man durch Gesten umgehen kann... 2 Jahre sollte eine 70€*Tastatur aber doch halten. 
 
Mein 2007er MBP 17" funktioniert immer noch tadellos, daher dachte ich bedenkenlos zu Apple Geräten greifen zu können, ein Fehler den ich nicht mehr wiederholen werde. 
 
LG 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.11.2013, 07:00
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Administrator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.06.2001 
				
Ort: Unna 
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Hamster1776
					 
				 
				Ok, über mein 4 Jahre altes 3GS beschwere ich mich ja nicht, der Akku hält 10 min, und der Homebutton ist tot was man durch Gesten umgehen kann 
			
		 | 
	 
	 
 Wie kann ich denn den Homebutton mit Gesten umgehen?
 
Egal, Dein Hinweis war jedenfalls Gold wert. Nun habe ich über die Bedienhilfe "AssisitiveTouch" einfach den Homebutton auf den Screen gelegt - und schon interessiert es mich nicht mehr, wenn der Home-Button mal wieder nicht funktioniert.
 
Gruß, 
Chriss  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.11.2013, 07:46
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Christian
					 
				 
				Welche Einschränkungen? Mein iPhone 4 ist nach dem Update nicht spürbar langsamer geworden. Ok, ich spiele nicht damit und nutze auch sonst kaum rechenintensive Anwendungen... 
			
		 | 
	 
	 
 Kamera, Safari, WhatsApp, Bilder anschauen - alles mega lahm, ständig Grafikfehler beim rein - und rauszoomen und stürzt seitdem auch immer mal wieder ab.
  
Beim iPad 2 ist es nicht ganz so schlimm, aber flüssig wie bei iOS6 ist es keinesfalls mehr. 
  
Von der Optik mal ganz abgesehen, aber das ist Geschmackssache - ich find iOS7 pottenhäßlich.
 
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Christian
					 
				 
				Das klappt bei der Konkurrenz ja offenbar nicht ganz so gut. 
			
		 | 
	 
	 
 Aha, woher die Erkenntnis ("offenbar")? Update geht ganz normal wie bei Apple auch...   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.11.2013, 08:53
			
			
		 | 
		
			 
			#28
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.07.2007 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Christian
					 
				 
				Mein iPhone 4 ist nach dem Update nicht spürbar langsamer geworden. 
			
		 | 
	 
	 
 Mein privates 4S schon. Auch das iPhone 5 meiner Frau ist einen Tick langsamer geworden, es reagiert nicht mehr in Realtime auf Eingaben etc., also man merkt eine klitzekleine Verzögerung. 
 
Und selbst mein 5S ist nicht so flüssig bedienbar, wie es das 5 seiner Zeit mit iOS 6 war! 
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Christian
					 
				 
				Toll finde ich, wie schön, schnell und einfach immer das neueste iOS installiert ist. Das klappt bei der Konkurrenz ja offenbar nicht ganz so gut. 
			
		 | 
	 
	 
 Hmm, bei Android klappt das sogar einfacher - in der Statusleiste wird man direkt gefragt, ob man installieren möchte, oder nicht    d.h. man muss gar nicht erst in die Einstellungen gehen, etc., wobei das natürlich kein großer Mehraufwand ist. 
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Christian
					 
				 
				Nun habe ich über die Bedienhilfe "AssisitiveTouch" einfach den Homebutton auf den Screen gelegt 
			
		 | 
	 
	 
 Sehr interessant! Kannte die Möglichkeit gar nicht, hab's aber gleich mal nachgemacht, da ich dem Homebutton des 5S keine lange Lebensdauer prophezeie.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.11.2013, 09:44
			
			
		 | 
		
			 
			#29
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also ich habe gerade ein 4er und ein 4S beim Bekannten auf iOS7 gebracht. Das 4er war schon wirklich lahm, wobei ich keine Ahnung habe, wie gut das unter iOS6 lief. Das 4S war auf jeden Fall nicht langsamer.  
Und mein 5S geht unter iOS7 ab wie Rakete. Auf jeden Fall flinker als das 5er mit iOS7.   
Bin momentan wunschlos glücklich mit dem 5S.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.11.2013, 11:13
			
			
		 | 
		
			 
			#30
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Auf Samtpfoten 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Lexmaul
					 
				 
				Aha, woher die Erkenntnis ("offenbar")? Update geht ganz normal wie bei Apple auch...   
			
		 | 
	 
	 
 Ich vermute mal, dass Christian genau wie ich früher schlechte Erfahrungen mit einem älteren Gerät mit Android Version 2.1 gemacht hat und deswegen auf die Seite des Bösen gewechselt hat.
 
Damals waren die Updates für Android katastrophal, mag sein, dass es heute besser ist, vor allem beim Samsung Galaxy (welches wohl das einzig wirklich sinnvolle Android Phone zu sein scheint).
 
Auch das iPhone weist inzwischen von selbst darauf hin, wenn ein neues iOS verfügbar ist, das war früher anders.
 
Gibts das Kitkat Update schon fürs Galaxy?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |