 
   
 
 
  Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:   
  IAA 2007   
 |    
| IAA 2021 |  
	  |  
	| 	
	
				
		
		 |  
  |  
| 
 IAA Live: Fotos | 
 | 
		
		
		
		
		
		
		
	
				
		
		
	 |  	
| 
 BMW Neuheiten | 
 | 
		
		
		
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	 |  
	| 
 BMW Motorrad | 
 | 
		
			
			
			
	 |  
	| 
 MINI Neuheiten | 
 | 
		
	
	
	
	 |  
| 
 BMW Welt/Museum | 
 | 
	
	
	
	 |  
| 
 IAA Rückblick | 
 | 
	
	
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.01.2005, 20:36
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.05.2003 
				
Ort: Westfalen 
Fahrzeug: E38;E36
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Trotzdem hat der die Form eines Lambos.    
Wie war denn der Verbrauch?
 
Dann mit sowenig Leistung auf 250 ist enorm, und dann mit 8 Liter Verbrauch.    
gruss
 
Maik  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.01.2005, 22:06
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Aus Freude am Originalen 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.01.2004 
				
Ort: Westmittelfranken 
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.01.2005, 02:07
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Fuer die, die mit dem Glaserati nichts anfangen koennen
			 
			 
			
		
		
		das war ein Glas 2.600 oder 3000, wegen der Form-Aehnlichkeit zu Maserati auch Glaserati genannt. 
  
  Das Schlachtschiff, der V8 
  und noch ein paar schoene Bilder 
Schoener Text:
 
Über hundert Jahre waren die Glas in Dingolfing ganz ordentliche Niederbayern und versorgten ihre Landsleute und später auch den Rest der Welt mit Mähmaschinen, Häckslern, Heuwendern und Mähdreschern. Plötzlich, im Jahre 1951 jedoch, tritt GLAS in die Reihe der Fabrikanten von Motorfahrzeugen für den Straßenverkehr ein, beginnend mit einem Roller namens Goggo, gefolgt 1955 vom GOGGOMOBIL. 
Das war nun eine kleine Sensation und zwar im wahrsten Sinne des Wortes, denn „der Goggo“ – nicht etwa das Goggo – war eine richtige Limousine aber im Kleinformat von 2,9 m Länge bei einer Breite von 1,3 m und trotzdem tatsächlich Platz für 4 Personen! Die Motorisierung besorgte ein 250 ccm 2-cylinder Zweitakter und das Geheimnis des Erfolges war, dass man mit dem Führerschein der alten Klasse IV – also Motorrad – fahren durfte. Fast 300.000 Goggo wurden gebaut, die meisten mit 250 ccm/14 PS, einige auch mit dem „großen“ 400 ccm/20 PS Motor, von dem auch das bildschöne Mini-Coupè angetrieben wurde. 1969 endete die Produktion des Goggo, lange nachdem Glas 1966 in den Besitz von BMW übergegangen war.
 
------------------------ 
Das war eines meiner ersten Fahrzeuge, Leutz     
Genau so sah er aus, die gleiche Farbe      
 
  zun GOGGO Club 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.01.2005, 02:19
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 RAUBSAUGER© 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.08.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: XKR 4,2
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bin als Kind mal hinten in einem Goggo Coupe mitgefahren, da sitzt man auf Dackelhöhe mit eingezogenem Kopf. War ein prägendes Erlebnis, damals. 
 
Den Glas V8 fuhr ein Wirt bei meiner Ausbildungsfirma, ein Traum von einem Wagen. Hat aber auch oft schrauben lassen müssen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.01.2005, 00:50
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.11.2003 
				
Ort: Delta 
Fahrzeug: 88 735iA, Bj 4/88 VIN WBAGB4300J3212101 86 volvo 245
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		eeehhh, Erich, Goggofahrer, toll!!! 
Wolltest Du auch herausfinden, wer schneller war: Goggo oder der Leukaplast bomber von Lloyd  :=) 
Ja, das waren noch Zeiten, weeeit ab von powerslides und idrive 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.01.2005, 17:57
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.05.2003 
				
Ort: Westfalen 
Fahrzeug: E38;E36
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Der Audi sieht von hinten ja schlimm aus. 
So nach dem Motto wohl gewollt aber nicht gekonnt.    
Gruss
 
Maik  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.01.2005, 18:07
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von semar
					
				 
				eeehhh, Erich, Goggofahrer, toll!!! 
Wolltest Du auch herausfinden, wer schneller war: Goggo oder der Leukaplast bomber von Lloyd  :=) 
Ja, das waren noch Zeiten, weeeit ab von powerslides und idrive 
			
		 | 
	 
	 
 
Das Rennen konnten wir in der Familie ausfahren. Mein Vater hatte damals noch den alten Fuehrerschein Klasse 4, der ging ja auch bis 250 cc Autos. Deshalb Goggo und Lloyd 250     
War immerhin besser als ein Mopped damals und ein Dach ueber dem Kopf.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.01.2005, 05:31
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.11.2003 
				
Ort: Delta 
Fahrzeug: 88 735iA, Bj 4/88 VIN WBAGB4300J3212101 86 volvo 245
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Recht hast du, 
war ja schon Klasse, wenn du ueberhaupt motorisiert warst 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |