|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
 
 
	| Umfrageergebnis anzeigen: Interesse an einem AUX-IN-Modul? |  
	| Ja, auf jeden Fall! |      | 32 | 22,07% |  
	| Ja, aber nur, wenn's max. 150,00 EUR kostet. |      | 9 | 6,21% |  
	| Ja, aber nur, wenn's max. 100,00 EUR kostet. |      | 31 | 21,38% |  
	| Ja, aber nur, wenn's max. 50,00 EUR kostet. |      | 61 | 42,07% |  
	| Nein Danke. |      | 12 | 8,28% |  
	
 
 
	
	
		
	
	
	
		|  11.05.2007, 11:36 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2004 
				
Ort: Kaarst 
Fahrzeug: 740i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rubin  Also - ich fahr nen Dickn aus 06/98 und der hat vermutlich RM23 verbaut - kann sein das ich das RM24 drin - aber eh egal, da die technik sich nur zwischen IC´s unterscheidet und das RM23 den TDA7313 anstelle des TDA7310 verbaut hat. Beide haben die Gleiche Funktion und Stephans Idee greift sozusagen bei beiden (sollte)   |  So ganz richtig ist das nicht. Das BM24 ist von Becker und das BM23 ist von Philips. Also sollte sich auch das Platinenlayout unterscheiden. 
Wenn Du ein Produktionsdatum ín 1998 hast, dann solltest Du allerdings ein BM24 drin haben. Die sind aufgrund der TMC funktionalität ab derm Datum eingebaut worden, ab dem der MK2 in die Serie einzug gehalten hat.
  
Erkennen kannst Du es am einfachsten an dem TMC Symbol zwischen Uhrzeit und Datum auf dem Bordmonitor. Das BM23 gab es nie mit TMC.
  
Gruß, 
Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |