Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2009, 07:45   #91
budweiser1711
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort:
Fahrzeug: UAZ 469B
Standard

Wegwerfmobil

Ich wiederhole:
707.000km "läuft einwandfrei"

Eine Sache wär da noch:
Schönheiten sind diese Autos ja alle nicht aber den Benz finde ich mal so richtig hässlich!Ab 10k gibts etwas schönere, aber ein ganz ganz ganz wenig will ich auf die Optik auch achten. - deswegen kauf ich auch keinen Nissan Terrano II

Wenns jetzt so wäre, dass es nichts anderes gibt und der Benz wirklich um einiges robuster wäre dann müsste ich mir auch den holen. Er ist robust und geländegängig aber dass es da so einen riesen Unterschied zum LC gibt glaub ich nicht. Der LC ist einfach ein Urviech und der G ein Klassiker(deswegen lobt ihn jeder in den Himmel). Ich würde fast behaupten, dass in Afrika und anderen Wüstengebieten die G-Klasse fast garnicht bekannt ist.

Geändert von budweiser1711 (11.11.2009 um 07:51 Uhr).
budweiser1711 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 08:56   #92
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

das die bundeswehr ausländische autos kauft ist eine frechheit sondersgleichen. sawas ist für mich völlig unverständlich.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 10:32   #93
FN High Power
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FN High Power
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
Standard

Zitat:
Zitat von Sebastian Nast Beitrag anzeigen
Jo das Preisniveau bei der G-Klasse ist natürlich schon etwas höher
als bei anderen Geländewägen, aber dafür bekommt man ja auch
mehr als bei den meisten anderen Geländewagen. Und den etwas
höheren Preis bekommt man ja bei einem späteren Wiederverkauf
auch wieder zurück. Vorallem wird man einen halbwegs gepflegten
G auch immer wieder problemlos los, im Gegensatz zu vielen anderen
vergleichbaren Mobilen.
Hi Sebastian,
entschuldige, aber wenn die Dinger auch mehr als halbwegs gepflegt wurden/sind, macht Dir die G-Quali einen Strich durch die Rechnung; außenliegende Türschaniere (!), ist doch klar, daß das - trotz - Garage - nur eine Frage der Zeit ist, bis die rosten
Also unserer war ein ´95er 350TD, und nach einem Motorschaden/a. wurde er nach fünf Jahren an den örtlichen übergeben und ein 330dT geholt; bis heute nur
FN High Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 12:41   #94
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Hallo zusammen ,

Ich kann leider weder was zu dem Land Cruiser sagen noch zu dem G Benz .

Aber ich würde auch zum Land Cruiser greifen , die sieht man in "Wüstengebieten" oder wo auch immer einfach viel öfter .

Gut man kann mit beiden Pech haben , kommt aber wahrscheinlich auch darauf an wie die Kisten gepflegt wurden und werden , wie damit gefahren wird usw.

Die 700TKM sollten für einen Diesel kein problem darstellen , zumindest für den Motor selbst wie es aber mit dem rest ausrum aussieht
Wenn ich viel fahren müsste und eben die meiste zeit mit hänger und ordenlich ladung , ist die einfache Technik ganz klar von Vorteil .

Mein 530D hat mittlerweile auch schon 373TKM gelaufen , ist vom Motor her fit , kein Wasser und Ölverbrauch usw. aber die Technik ausrum ist eine katastrophe , Turbolader bei 254TKM kaputt , Injetoren schon 2x komplett getauscht , Getriebe bei 324TKM , Inlinepumpe und sonstige Sensoren und Fühler die es an dem Motor gibt wurden auch schon getauscht .
Und das ohne Hängerbetrieb.

Benz ist nicht gerade besser , ich kenne jemand der hat eine S-Klasse als 320CDI das dingen steht mehr in der Werksatt wie das es fährt , wenn mal nicht die Elektrik spinnt , ist was am Motor kaputt .
Ein anderer hingegen hat eine E-Klasse als 320CDI der einfach nur läuft .

Mein Nachbar hat einen W211 als 320Benziner , hat auch schon 3x neue Software bekommen , neuen Tacho , mal reagiert die ZV nicht , andauernd war die Batterie leer usw. und das mit nicht mal 40TKM .

Klar kann sowas auch bei BMW passieren .

MFG Christian
__________________
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 15:28   #95
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Sebastian Nast Beitrag anzeigen
Hehe jo allerdings wird der Patrol da ja nicht als Alternative
oder Ersatz zum "Wolf" (250GD) beschaft
doch, der patrol ist in den einheiten der ersatz für den wolf...
das sieht dann so aus: der wolf kommt weg, der patrol steht vor dem block
dass das ganze jetzt über den fuhrparkservice läuft, hat damit nix zu tun...
alle fahrzeuge (bis auf gefechtsfahrzeuge, sprich : panzer) laufen über den fuhrparkservice, vom moped bis zum 25-tonner, von der HÜ-E-Klasse für den general über die HÜmS bis zu den milGL

Zitat:
Zitat von Sebastian Nast Beitrag anzeigen
Das so ein Patrol da keine echte Alternative zum G ist, dass
ist aber jedem Militär völlig klar ...
mööööp- falsch


Zitat:
Zitat von Sebastian Nast Beitrag anzeigen
Kuckst du hier: Nennt sich dort
"USMC Mercedes-Benz G-Wagon 290 Interim Fast Attack Vehicle"
Also,
1. ist das IFAV nicht bei der Army im einsatz, sondern bei dern Marines
2. wurden die schon mitte der 90er beschafft (wie bei meisten anderen ländern, kanada ausgenommen), und nicht jetzt erst. (sieht man ja schon an der motorisierung)
3. haben die ganze 157 stück gekauft... unglaubliche menge wenn man mal die relation sieht...
4. ist der dort nicht als standardgeländewagen im einsatz (das bleibt der hmmvee), sondern als stark modifiziertes und speziell ausgerüstetes sonderfahrzeug zur schnellen, bewaffneten aufklärung...

Zitat:
Zitat von derotsoH Beitrag anzeigen
das die bundeswehr ausländische autos kauft ist eine frechheit sondersgleichen. sawas ist für mich völlig unverständlich.
der G ist auch "ausländisch"... der wird nämlich in ösi-land gebaut zudem ist er viel zu teuer...da hätteste für das gleiche geld vielleicht grad mal 600 autos bekommen, und zum glück fängt auch die zivilie beschaffung ganz ganz langsam mal an, zweckmässig zu denken... für den bedarfsträger ist das nur von vorteil
und sonst gibt kaum alternativen, der touareg wurde getestet.... mit katastrophalem ergebnis, und dann bleibt nicht viel übrig aus "doitscher" produktion

Gruß,
kai

Geändert von KaiMüller (11.11.2009 um 15:45 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 15:43   #96
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
doch, der patrol ist in den einheiten der ersatz für den wolf...
das sieht dann so aus: der wolf kommt weg, der patrol steht vor dem block
dass das ganze jetzt über den fuhrparkservice läuft, hat damit nix zu tun...
alle fahrzeuge (bis auf gefechtsfahrzeuge, sprich : panzer) laufen über den fuhrparkservice, vom moped bis zum 25-tonner, von der HÜ-E-Klasse für den general über die HÜmS bis zu den milGL





Also,
1. ist das IFAV nicht bei der Army im einsatz, sondern bei dern Marines
2. wurden die schon mitte der 90er beschafft (wie bei meisten anderen ländern, kanada ausgenommen), und nicht jetzt erst. (sieht man ja schon an der motorisierung)
3. haben die ganze 157 stück gekauft... unglaubliche menge wenn man mal die relation sieht...
4. ist der dort nicht als standardgeländewagen im einsatz (das bleibt der hmmvee), sondern als stark modifiziertes und speziell ausgerüstetes sonderfahrzeug zur schnellen, bewaffneten aufklärung...



der G ist auch "ausländisch"... der wird nämlich in ösi-land gebaut zudem ist er viel zu teuer...da hätteste für das gleiche geld vielleicht grad mal 600 autos bekommen, und zum glück fängt auch die zivilie beschaffung ganz ganz langsam mal an, zweckmässig zu denken... für den bedarfsträger ist das nur von vorteil
und sonst gibt kaum alternativen, der touareg wurde getestet.... mit katastrophalem ergebnis, und dann bleibt nicht viel übrig aus "doitscher" produktion

Gruß,
kai
dann sollte die BW ihr Geld u.u. auch aus dem ausland beziehen.. bzw. sollten wir die BW abschaffen und fremdfirmen aus afrika beschäftigen wären mit sicherheit günstiger
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 16:52   #97
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
doch, der patrol ist in den einheiten der ersatz für den wolf...
das sieht dann so aus: der wolf kommt weg, der patrol steht vor dem block
dass das ganze jetzt über den fuhrparkservice läuft, hat damit nix zu tun...
alle fahrzeuge (bis auf gefechtsfahrzeuge, sprich : panzer) laufen über den fuhrparkservice, vom moped bis zum 25-tonner, von der HÜ-E-Klasse für den general über die HÜmS bis zu den milGL
Jaa nee, die Patrol gehen da nur an untergeordnete Dienststellen,
in erster Linie an die Bunderwehr-Polizei, (Feldjäger), und da ersetzten
die Patrols keine G-Modelle, sondern in erster Linie alte Bullis und u.ä.

Denn zu Kampftruppe kommt da natürlich keiner von diesen, Patrols.

Es ist halt nur so, das der Bund seine Fahrzeuge für den Fuhrparkservice
öffentlich Ausschreiben muss, nur so konnten Nissan da dran kommen.
Denn Alternativ-Produkten zu den Patrols waren in der Ausschreibung ja
keine G-Modelle sondern Touareg, Range Rover u.ä.

Zitat:
mööööp- falsch
Nee passt schon, in einer Kampftruppe haben die Patrols keine Chance
gegen die G-Klasse.

Zitat:
Also,
1. ist das IFAV nicht bei der Army im einsatz, sondern bei dern Marines
2. wurden die schon mitte der 90er beschafft (wie bei meisten anderen ländern, kanada ausgenommen), und nicht jetzt erst. (sieht man ja schon an der motorisierung)
3. haben die ganze 157 stück gekauft... unglaubliche menge wenn man mal die relation sieht...
4. ist der dort nicht als standardgeländewagen im einsatz (das bleibt der hmmvee), sondern als stark modifiziertes und speziell ausgerüstetes sonderfahrzeug zur schnellen, bewaffneten aufklärung...
Jo ist ja schon richtig, allerdings fährt auch die kanadische Armee G-Klasse:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) MERCEDES-BENZ GELäNDEWAGEN G-CLASS

Und das die G-Klasse nicht (noch nicht ) der Standart-Geländewagen
der US-Armee ist, ist ja richtig, ist aber doch schon SEHR bewerkenswert,
dass auch die US-Armee sich gerade für Spezialaugaben, für die G-Klasse
entscheidet, wo es ja doch einige sehr ähnliche US-Mobile gibt ...

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 17:00   #98
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Sebastian Nast Beitrag anzeigen
Nee passt schon, in einer Kampftruppe haben die Patrols keine Chance
gegen die G-Klasse.
schmarrn... die fahren in den einsatzgebieten genauso rum und erfüllen die gleichen aufgaben... meistens nur weiss lackiert
einer der größeren abnehmer der patrols ist übrigens die infanterieschule in hammelburg (als ersatz für die wolf)... wenn das mal keine "kampftruppe" ist....

Zitat:
Zitat von Sebastian Nast Beitrag anzeigen
US-Armee sich gerade für Spezialaugaben, für die G-Klasse
entscheidet, n
hat sie nicht, das waren die marines....

gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 17:02   #99
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Zitat:
Zitat von derotsoH Beitrag anzeigen
das die bundeswehr ausländische autos kauft ist eine frechheit sondersgleichen. sawas ist für mich völlig unverständlich.
Jepp ist eigentlich ein Unding, gerade weil es ja auch noch japanische
Produkte sind, wo doch die Japaner ihren Markt so sehr abschirmen.

Aber ist halt so, für untergeordnete Großserien-Fahrzeuge, die über den
BW-Fuhrparkservice laufen, muss die Beschaffung nach Vergabegesetzt
öffentlich europaweit ausgeschrieben werden. Und da Nissan sehr eng mit
Renault verbandelt ist, durte leider auch Nissan an der Ausschreibung teilnehmen ...

Aber Gott sei dank betrifft das nicht das Sondergerät für die kämpfende
Truppe, da kann man noch selber entscheiden wer zur Angebotsabgabe
aufgefordert wird, und so kann da nach wie vor dann wirklich das beste
für die Truppe beschaft werden.

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 17:05   #100
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Sebastian Nast Beitrag anzeigen
Jepp ist eigentlich ein Unding, gerade weil es ja auch noch japanische
Produkte sind, wo doch die Japaner ihren Markt so sehr abschirmen.

Aber ist halt so, für untergeordnete Großserien-Fahrzeuge, die über den
BW-Fuhrparkservice laufen, muss die Beschaffung nach Vergabegesetzt
öffentlich europaweit ausgeschrieben werden. Und da Nissan sehr eng mit
Renault verbandelt ist, durte leider auch Nissan an der Ausschreibung teilnehmen ...

Aber Gott sei dank betrifft das nicht das Sondergerät für die kämpfende
Truppe, da kann man noch selber entscheiden wer zur Angebotsabgabe
aufgefordert wird, und so kann da nach wie vor dann wirklich das beste
für die Truppe beschaft werden.

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
tja könnte man nun anfangen über sinn und unsinn der bundeswehr reden..
würde aber zu weit führen...
mann sollte aber sofort aufhören steuern zu zahlen wenn staatliche einrichtungen ausländische autos fahren, ich könnte bei sowas echt kotzen
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein paar Fragen zum 730D - Konfiguration und Anhängelast Lackierer BMW 7er, Modell F01/F02 17 26.08.2009 13:18
Felgen/Reifen: Frage zu Reifen und Anhängelast TS1304 BMW 7er, Modell E32 6 11.05.2009 20:38
Defekter OBC IV mit gutem Display Erich Suche... 0 12.11.2005 02:25
Elektrik: Unterschied zw. Kombi mit grauen und weissen Deckel Patrick P. BMW 7er, Modell E32 4 03.03.2005 19:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group