


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.09.2015, 16:37
|
#91
|
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
Meine (Laien!-)Einschätzung: Da die "illegale" Software bereits bei Erteilung der Betriebserlaubnis drauf war und das Fahrzeug MIT dieser Software die Zulassung bekommen hat, kann die ABE nicht deswegen erlöschen. Den Fehler hat letztlich das KBA bei der Abnahme zur Typzulassung gemacht.
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
|
|
|
30.09.2015, 16:39
|
#92
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Stadtbewohner
Wohl allgemein bekannt ist der Spruch: Vor Gericht und auf hoher See... - daher meine Skepsis.
|
Siehste und deswegen kann Dir auch ein zugelassener Rechtsanwalt nur seine Rechtsmeinung nennen aber keine Vorhersage machen.
Die Juristenbranche lebt zu einem Guten Teil von der Hoffnung der Rechtssuchenden.
|
|
|
17.02.2016, 00:15
|
#93
|
|
Freund von Klassikern
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
|
Das ZDF (Frontal 21) hat nun jeweils bei einem BMW 320d, Mercedes C220 CDI, Renault Laguna dCI und einem VW Passat Diesel die Abgaswerte auf dem Rollenprüfstand (Labortest) und nach gleichem Prüfzyklus auf der Straße testen lassen.
Laut diesem Ergebnis übertreffen alle gestesteten Fahrzeuge den Stickoxid (NOx) Ausstoß auf der Straße um ein Vielfaches den Labortest, obwohl eben jeweils der gleiche Prüfzyklus angewendet wurde. Der Mercedes um das 2,7 fache, der BMW um das 2,8 fache, der VW mit Abschalteinrichtung um das 3,7 fache und der Renault um das 6,6 fache.
Startseite - ZDF Mediathek
Die Tests wurde bei der Abgasprüfstelle der FH in Bern durchgeführt, da sich keine Prüfstelle in Deutschland dazu bereit erklärte 
|
|
|
17.02.2016, 09:01
|
#94
|
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Solche Vermutungen waren eigentlich schon seit dem VW- Skandal in aller Munde!
Nur, wer traut sich der restlichen Automobilindustrie ans Bein zu pinkeln und ein Motorsteuergerät, von beispielsweise BMW oder Mercedes, mal auseinander zunehmen, um so "verbotene" Software nachzuweisen?
Hervorstechend ist aber mal wieder die allgemeine Ahnungslosigkeit in unserer Politik.
Der Dobrindt hat angeblich von dem VW- Beschiss nicht gewusst und weiss jetzt auch nichts von den (vermutlichen) diesbezüglichen Manipulationen der restliche A- Industrie!
Woher auch?  Ausserdem ist ja diesbezüglich noch nichts bewiesen und wird es vermutlich auch nie...weil noch so ein Eigentor
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
17.02.2016, 10:34
|
#95
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von Rennsemmel
Der Dobrindt hat angeblich von dem VW- Beschiss nicht gewusst und weiss jetzt auch nichts von den (vermutlichen) diesbezüglichen Manipulationen der restliche A- Industrie!
Woher auch?
|
Weil der Herr Doberint vielleicht in ein paar Jahren BMW oder Daimler als Berater zur Seite steht 
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
18.02.2016, 08:31
|
#96
|
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von haasep
Weil der Herr Doberint vielleicht in ein paar Jahren BMW oder Daimler als Berater zur Seite steht 
|
...als ahnungsloser Berater
Aber immerhin würde er seinen "guten" und einflussreichen Namen noch gewinnbringend einsetzen können.
Weil, im nutzlosem Nixtun und Hände aufhalten waren und sind solche Leute immer gut.
Diese Art stiller Mitarbeiter sind aber zumindestens in der Steuererklärung von Vorteil und sogar ( ohne Misstrauensantrag) absetzbar, nämlich unter "aussergewöhnliche Belastungen"!
Gruß Klaus
|
|
|
23.02.2016, 15:12
|
#97
|
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
|
|
|
05.01.2017, 10:34
|
#99
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Die gefälschte Abgasnorm habe ich schon immer als Mangel der zur Nachbesserung/Rückgabe führt angesehen. Verwunderlich, dass da einige Gerichte anders geurteilt haben.
Erstaunlich finde ich an dem Urteil, dass die Nutzung nun kein Geld kostet. Das könnte wegweisend für andere Fahrzeugrückgaben aus anderen Mängelgründen sein.
|
|
|
06.01.2017, 07:53
|
#100
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|