Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2009, 15:58   #11
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
weil sich aus dem Reihensechser genügend Leistung und Drehmoment holen lässt..
das bestreite ich vehement...
"genügend" ist definitionssache, und logischerwiese holt man ausm v8 immer mehr raus als ausm r6

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 17:18   #12
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
die hat zwar 'nen Verbrauch von unter 8 L, geht auch recht flott, aber der Motor ist einfach 'n schlechter Witz
Warum schlechter Witz

Du sagst doch selbst...........geringer Verbrauch und dabei noch flott.......wo ist das Problem
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 17:34   #13
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
wo ist das Problem
Das Schiff um den Motor herum! Eine S-Klasse ist und bleibt eine S-Klasse... würdest du einen 4-Zylinder in deinem 7er fahren? Ich nicht!

Ich hab mit dieser S-Klasse vor nicht allzu langer Zeit eine ausgiebige Probefahrt gemacht, langsam ist sie definitiv nicht! Aber die Geräuschkulisse ...

@heppinger:
Die jetzt im E9x verbauten 6-Zylinder Motoren unterscheiden sich vehement... nicht nur in der Motorsteuerung und ob Aufladung oder nicht!?
Das meinte ich
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 21:11   #14
Hector
Kampfhundstreichler
 
Benutzerbild von Hector
 
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Hallbergmoos
Fahrzeug: 740i E38 und 320i E46 sowie Victory Hammer Eight Ball (customized)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
das bestreite ich vehement...
"genügend" ist definitionssache, und logischerwiese holt man ausm v8 immer mehr raus als ausm r6

Gruß,
Kai
Nicht die Anzahl der Zylinder ist allein hin ausschlaggebend - Hubraum oder Afladung bestimmen dies. Ein 6-Zylinder mit Aufladung hat bereits bessere Performancewerte als ein Saug V8. Siehe meinen "Steinzeit V8". Der M62 mit 4,4l bringt gerade mal 286PS - der N54 (6-Zylinder mit Biturboaufladung) holt aus 3 Litern satte 306PS. Vor allem beachte bei den aufgeladenen Motoren den Drehmomentenverlauf. Das Turboloch ist eh so gut wie ausgemerzt und ab 2000 1/min gehts heutzutage ab wie auf ner Kanonenkugel. Die ganzen "Motorverkleinerungen" sind meiner Meinung alle samt Verbrauchs- und somit CO2 Reduzierungsmaßnahmen.
Hector ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 22:33   #15
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von Hector Beitrag anzeigen
Nicht die Anzahl der Zylinder ist allein hin ausschlaggebend - Hubraum oder Aufladung bestimmen dies
das ist schon klar- aber da beim diesel die aufladung obligatorisch ist, reden wir natürlich von gleichen motorkonzepten...
die einstellung des m67 kann meiner meinung nach nicht mit sechszylinders kompensiert werden...darum ging es
der m57 ist ein toller motor, keine frage (sonst hätt ich nicht schon den dritten)..
aber eine nächste ausbaustufe des m67 mit ca. 400ps wär schon schöner im f01

gruß,
kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 22:30   #16
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

Zitat:
Zitat von Hector Beitrag anzeigen
Der M62 mit 4,4l bringt gerade mal 286PS
auf dem papier, ja, aber aus dem motor ist definitiv noch viel mehr rauszuholen, was sie allerdings nie gemacht haben, um den 750i nicht zu verdrängen... an sich ein hammer guter motor. wenn man doch nur eine optimalere motorsoftware aufspielen könnte
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 22:33   #17
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
Das Schiff um den Motor herum! Eine S-Klasse ist und bleibt eine S-Klasse... würdest du einen 4-Zylinder in deinem 7er fahren?
aus heutiger sicht: ja. warum nicht? wenn er trotzdem so flott wie ein E38 735i ist, aber weniger als ein 728i schluckt, genial. dazu noch ein elektromotor bis 60km/h für die stadt, das wärs fürs erste
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 22:36   #18
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

die scheinwerfer des f30 sehen an sich dem aktuellen 3er sehr ähnlich, bis auf die verlängerung zur niere hin. das wird mir womöglich erst nach einer gewissen eingewöhnungsphase, wie beim aktuell neuen 1er, gefallen. hinten ist er aber eine richtige verbesserung, der alte sah von hinten ja grässlich aus, zumindest das VFL, jetzt schön breit und wieder die schöne L-Form der Lichter
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 10:17   #19
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Ist doch eigentlich total egal ob da ein 4 Zyl oder ein 12 Zyl arbeitet solange der Bumbs da ist.

Der BMW R6 ist zwar schon seit den 80igern ein toller Motor - aber Zeiten ändern sich eben.

So ist der V10 bereits ausgestorben wieder und auch der V12 wird weder in der neuen S-Klasse noch im Nachfolger des F01 verbaut werden.

Finde des S250 CDI toll - ausreichende Kraft, toller Verbrauch auch wenn man es darauf anlegt und man hört und spürt nichts vom ach so schlimmen 4Zyl.

Wenn man hier nach Prestige in der Luxusklasse geht ist ein Diesel allgemein fehl am Platz. Der Klag der 6 Zyl. Diesel allgemein passt überhaupt nicht zum imposanten Auftreten einer Limo.

Es konnte sich auch niemand vorstellen dass es irgendwann einen Porsche mit Diesel gibt und nun hat der Cayenne einen hohen Absatz dank der Diesel-Version.

V10 und W12 TDI aus dem VW Konzern sind genauso wie der 7"50"d reine Show-Projekte. Die Stückzahlen sind verschwindend gering.

Zylinder sind somit nicht immer das Kriterium!

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 10:37   #20
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
So ist der V10 bereits ausgestorben wieder und auch der V12 wird weder in der neuen S-Klasse noch im Nachfolger des F01 verbaut werden.
Ganz kurz OT: Ist das wirklich so, dass sich BMW nun auch vom 12-Ender trennt :( ?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimabedienteil wechseln auf neues Modell scuby79 BMW 7er, Modell E38 2 23.04.2007 15:35
Rückleuchten altes und neues Modell inca BMW 7er, Modell E38 6 16.11.2003 22:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group