Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Mitglieder stellen sich vor



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2009, 08:46   #1
xander
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von xander
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: westlich von München
Fahrzeug: E65-750i, EZ 01/06, E23-735i, EZ 01/86
Standard Ich bin nicht neu, möchte mich aber trotzdem endlich vorstellen

Hallo zusammen,

ich habe es nun tatsächlich geschafft, nach mehrjähriger Mitgliedschaft im Forum (ich glaube seit 2003) und stundenlangem, ach was, jahrelangem mitlesen der Forumsbeiträge mich vorzustellen.

Mein Name ist Alex und ich komme aus dem westlichen Münchner Umland. Zur Zeit fahre ich einen E32, 735iA, EZ 01/91, den ich mir vor ca. 4 Wochen geholt habe.
Mit dem BMW, bzw. 7er-Virus bin ich schon als ungeborenes Kind infiziert worden, da sich mein Vater Anfang der 70er sein Studium durch Ankauf, Herrichten und Wiederverkauf von BMWs mitfinanziert hat. Ich durfte dann als Ungeborener und später als Kleinkind mit Autos wie 1600, 1800, 2800, 3.0i usw. mitfahren.
Ende der 70er/Anfang der 80er kamen dann nacheinander 2 E23, 728i in's Haus. Damals war ich ca. 10 Jahre alt und von den cockpitähnlichen Schalter und Lampen im E23 absolut begeistert. Es folgte dann eine Leidenszeit von ein paar Jahren ohne BMW in der Familie, weil meine Eltern auf Mercedes umgestiegen sind (igitt!!).
1988 kam er dann, ein malachitgrüner E 32, 735i Schalter, Jahreswagen von BMW. Zwar mit wenig Ausstattung (ihr würdet Buchhalterauto sagen :-)), aber dafür mit umso mehr Fahrvergnügen.
Als ich dann 1989 18 wurde, musste ich mich mit Kisten wie Opel Kadett Kombi, Mitsubishi Colt, Isuzu Trooper Cabrio (wobei der Klasse als Cruiser war) u.ä. begnügen. Eben die typischen Autos für Fahranfänger und Schüler/Studenten.
Mitte der 90er, es müsste '95 gewesen sein, durfte ich dann den o.g. malachitgrünen Schalter übernehmen. Dieser hat mich bis ca. 370.000 km (ich sage nur 299.960) und bis in das Jahr 2002 treu begleitet. Anfang 2002 habe ich mir dann in Berlin einen E38, 4.4l Handschalter mit damals vermeintlichen 66.000 km geholt. Eine zufällige Überprüfung bei BMW 2 JAhre später ergab, dass der km-Stand um 65.000 km gedreht war. Das war zwar ärgerlich, tat dem Fahrspass mit dem Handgerissenen aber keinen Abbruch (vor allem im 3. ab ca. 60km/h beschleunigen war einfach genial). Mitte 2007 erlag der E38 einem schweren Hagelunwetter im oberbayerischen. Es war ein wirtschaftlicher Totalschaden und nicht mehr schön anzuschauen, geschweige denn zu reparieren. Nach einigem hin und her entschloss ich mich, die damalige alte Lady zu verkaufen, natürlich mit dem mir bekannten echten km-Stand und nicht dem gedrehten. Lustigerweise, besser traurigerweise wurde der E38 dann ein paar Tage später von einem Händler in Berlin, der nicht der Käufer war wieder mit dem Tachostand lt. Tacho für ca. das doppelte von meinem Verkaufspreis angeboten.
Es folgte dann eine 7er-lose Zeit, da ich für die Familie einen damals neuen Ford Galaxy - bitte nicht schimpfen, aber wir haben 4 Kinder, da braucht man so einen Sch…Van- kaufte und ich das damalige Auto meiner Frau, einen E39, 530i touring weiter fuhr. Mich hat aber der 7er Virus nie losgelassen und so war ich immer mal wieder sporadisch am schauen. Erst Anfang diesen Jahres war klar: ein 7er muss wieder her. Nach einigen Besuchen bei Händlern und Privatverkäufern in Bayern und den angrenzenden Bundesländern habe ich ihn dann gefunden:
BMW E32, 735iA
zweite Hand
EZ 01/91
delphingraumetallic
z. Zt. 196.000 km
gute, für mich die wichtigsten Dinge beinhaltende Ausstattung

Ich hätte nie gedacht, dass ich mal einen Automaten fahren werde, aber jedes Mal wenn ich einsteige und die Kiste starte überkommt mich ein leichtes Grinsen im Gesicht und ich cruise durch die Lande. Das ist fahren, wie ich es fast schon vergesen hatte. Ohne Regensensor, eSitze, monochromen Innen/Außenspiegel und all den eigentlich unnötigen elektrischen Helferlein, dafür mit einem ASC, das sagen wir mal, sehr digital regelt (entweder 0 oder 1). Es kamen noch orischinal 15" Kreuzspeichen dazu, da der Vorbesitzer so ATU Gelumpe drauf hatte. Ich fahre die alte Lady als Alltagsauto und überlege tatsächlich, den E39 zu verkaufen, mal sehen.

Ich werde mich also künftig verstärkt im E32-Forum rumtreiben und habe nun mit dieser Vorstellung hoffentlich die Basis für gute Zusammenarbeit gelegt. Da ich künftig viel alleine machen möchte (die vorherigen Autos waren immer bei BMW-Werkstätten), hoffe ich auf Unterstützung durch euch für einen, der zwar die Basics des Schraubens kennt, aber sich im Umfeld der Forumsmitglieder wie ein kleiner Junge mit großen Augen und offenen Mund fühlt.

So, sollte irgendjemand diesen Roman bis zum Ende gelesen haben, kennt er nun meine Geschichte und ich hoffe auf wohlwollende Aufnahme im Forum.

Liebe Grüße
Alex
(Das Bild zeigt die alte Lady direkt nach Radwechsel, ich bitte also die Qualität zu entschuldigen)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC01703_resize.jpg (99,5 KB, 36x aufgerufen)
xander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 09:04   #2
GeraldPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GeraldPeter
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
Standard

Servus Alex,

herzlich willkommen

Komm halt einfach zum nächsten Stammtisch in Erding

Diesmal am Freitag, den 23., siehe auch Stammtisch Rubrik!

Liebe Grüße aus München

Gerald
GeraldPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 09:57   #3
AC Schnitzel
der keinen Klapptisch hat
 
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
Standard

hallo und willkommen!

schönes auto - sieht toll aus!

bist du sicher dass der wirklich delphin ist? sieht mir eher nach einem blauton aus ???
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) lchf-blog.de Der Blog für natürliche und gesunde Ernährung

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Cleanosan professional cleaning systems

Schönheit vergeht - Dummheit bleibt
AC Schnitzel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 10:31   #4
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Alex ,
zunächst Willkommen , ich weiß zwar nicht Dein Alter , aber Automatik fahren ist ja wohl doch nicht nur was für Opa,s , macht schon Spaß das Automatik-Cruisen

Grüße buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 11:05   #5
xander
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von xander
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: westlich von München
Fahrzeug: E65-750i, EZ 01/06, E23-735i, EZ 01/86
Standard

@Schnitzel
die Farbe steht so auf dem Schild im Motorraum. Aber es war schlechtes Wetter wie man sieht :-(, es war fast schon in der Dämmerung und die Lady war von Salz und Dreck "befleckt". Da kann die Farbe schon mal dunkler rüberkommen.

@buko
ich bin nicht mehr Mitte 30, aber auch noch nicht 40 :-). Ich dachte ich werde erst einen Automaten fahren, wenn ich >80 bin und die Gelenke auf Grund des fortgeschrittenen Alters keine Kupplung und keinen Ganghebel mehr drücken können. Aber das cruisen mit der alten Lady über Land oder rechte Spur Autobahn ist echt lässig. Habe meinen Fahrstil komplett umgestellt vom Lückenspringer und Landstraßenüberholer hin zum Genießer.

Vielen Dank für das Willkomen
Alex
xander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 11:16   #6
GeraldPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GeraldPeter
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
Standard

Servus,

es ist immer wieder witzig, wie manche "Handreisser" ab einem gewissen Alter und einer Testphase dazu übergehen, die Schaltvorgänge mit der rechten, großen Zehe zu regeln

Ich hätte es vor 24 Jahren auch vehement abgestritten jemals Automatik zu fahren

Gerald
GeraldPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 13:04   #7
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@buko
ich bin nicht mehr Mitte 30, aber auch noch nicht 40 :-). Ich dachte ich werde erst einen Automaten fahren, wenn ich >80 bin und die Gelenke auf Grund des fortgeschrittenen Alters keine Kupplung und keinen Ganghebel mehr drücken können. Aber das cruisen mit der alten Lady über Land oder rechte Spur Autobahn ist echt lässig. Habe meinen Fahrstil komplett umgestellt vom Lückenspringer und Landstraßenüberholer hin zum Genießer.

Vielen Dank für das Willkomen
Alex[/quote]

HI , ist doch so , man kommt wesentlich entspannter an sein Zielort an , und im Stadtverkehr ist es sowieso bequemer

buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 13:29   #8
KA-EK 7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
Standard

Hallo,
ich war noch keine 30 und fuhr einen Opel Commodore mit GM 3-Gang -Automat. Hab´ mich daran gewöhnt.
Dann von 35 - 55 Daimler 500er Achtzylinder , die gibts nur mit Automat.
Und heute mit Anfang 60 will ich es garnicht mehr anders.
Herzlich willkommen daheim.
KA-EK 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 17:22   #9
xander
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von xander
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: westlich von München
Fahrzeug: E65-750i, EZ 01/06, E23-735i, EZ 01/86
Standard blaues Tuch und Schlüsseltasche

vielen Dank für das Willkommen.
Was ich vorher noch vergessen habe:
ich habe in meinem 7er sogar in dem Werkzeugkasten im Kofferraumdeckel die original Schlüsseltasche und das blaue Tuch vorgefunden. Wenn ich gewußt hätte, was ich da für einen Schatz gehoben habe, hätte ich die Schlüsseltasche in der Plastiktüte belassen, sozusagen im Originalzustand. Da ich aber so eine Schlüsseltasche schon Mitte der 90er hatte, dachte ich mir, fein, muss ich keine in der Bucht holen. Tja, hätte ich nur vorher die Geschichten hier über das blaue Tuch und die Schlüsseltasche gelesen :-(
xander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bin neu hier und möchte mich vorstellen ... Blacksoul3103 Mitglieder stellen sich vor 3 07.03.2009 14:42
Hallo, ich möchte mich vorstellen.... DerMarcus Mitglieder stellen sich vor 13 25.08.2007 11:42
Hallo bin der ganz neue und möchte mich mal Vorstellen Nägeli Mitglieder stellen sich vor 11 09.01.2004 10:51
Da ich hier neu bin, möchte ich mich erst mal vorstellen Fex Mitglieder stellen sich vor 3 10.07.2003 22:43
Hallo, ich möchte mich vorstellen mikel730 Mitglieder stellen sich vor 5 13.03.2003 20:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group