Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2012, 06:56   #1
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard Hagelschutzplane

Da es gestern für unserer Gegend eine Hagelwarnung mit bis zu 4 cm großen Hagelkörnern gab, es 15 Kilometer Luftlinie entfernt auch gehagelt hat, hab ich den 7er vorsorglich mit einer Hagelschutzplane abgedeckt.
Die Plane fühlt sich ziemlich stabil an, ist aus, ich würde sagen Neopren und kostet für ein Auto der Größe eines 7er um die 150€.

Motorhaube, Dach und Kofferraumdeckel sind optimal geschützt, auch seitlich geht die Plane bis unter die Scheiben.

Ich denke dass das eine gute Alternative für alle Garagenlosen und für unterwegs ist.
Bei mir ist sie immer im Kofferraum.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P6200007.jpg (98,7 KB, 81x aufgerufen)
__________________
Gruß
Asrael

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lakky.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/Lakkys
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 08:54   #2
Ulrich51
Individualist
 
Benutzerbild von Ulrich51
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
Standard

Gibt der Hersteller eine Garantie auf den Hagelschutz?
Neoprenstoff ist zwar wasserdicht, aber recht dünn, wenn ich an die Regenmäntel denke.
Dicke Hagelkörner lassen sich davon wohl kaum bremsen.

Wie groß ist die Plane im zusammengefalteten Zustand?
Ulrich51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 09:22   #3
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Eine Herstellergarantie gibt es natürlich nicht. Die Plane ist ein "Notschutz", aber ich denke dass sie einiges abhält.

Ich bin mir sicher dass, wenn ich die letztes Jahr schon gehabt hätte, mein 7er keinen Hagelschaden bekommen hätte und die waren von der Größe her wie Golfbälle und Größer.

Von der Größe wenn sie eingepackt ist würde ich sagen wie ein kleinerer Reisekoffer.
OK, Reisekoffer für Männer
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P6200006.jpg (57,8 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg 78.jpg (43,2 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg 77.jpg (64,8 KB, 29x aufgerufen)
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 09:45   #4
Ulrich51
Individualist
 
Benutzerbild von Ulrich51
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
Standard

Na ja, das Material sieht schon etwas dicker aus als das eines Neoprenmantels.
Hagelkörner von der Größe eines Golfballes wird es wohl kaum von ihrer zerstörerischen Wirkung abhalten können, aber alles von der Größe darunter schon weitgehend schützen können. D.h. einige Beulen wird es wohl noch geben, aber sicherlich weniger als ohne Plane. Vor allen wird sie wohl Glasbruchschäden vermeinden helfen.

Daher werde ich mir so eine Anschaffung auch mal überlegen, denn auf Reisen findet man nicht immer eine Garage, wenn man sie braucht.
Ulrich51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 09:56   #5
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Zitat:
Zitat von Ulrich51 Beitrag anzeigen

Daher werde ich mir so eine Anschaffung auch mal überlegen, denn auf Reisen findet man nicht immer eine Garage, wenn man sie braucht.
Ich denke dass wenn der Hagel nicht wirklich extrem ist, schütz die Plane.
OK, ein Restrisiko bleibt, aber besser ein paar leichte Dellen als wie die ganze Karre verhagelt.

Ich hatte letztes Jahr Teilkasko, alle Rechnungen vorliegen und einen Gutachter dem ahnscheinend der E32 gefallen hat. Unterm Strich wäre es eine gute Rechnung gewesen, aber lieber hätte ich auf das Geld der Versicherung verzichtet und keinen Hagel...

Das hat AUA gemacht.......
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 09:59   #6
Buenaventura
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Buenaventura
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Moringen
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 04.96), E46 320i Tour. (Bj. 01.04)
Standard

Die Wirkung scheint wohl rein von der Dicke/Dämmung der Plane abhängig zu sein. Die hier haben mal selbst was zusammen gebastelt und getestet:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) So schützen Sie Ihr Auto vor Hagelschäden - Bilder - autobild.de
Buenaventura ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 10:09   #7
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Also Lackierer kann ich nur sagen:

FINGER WEG von "normalen" Folien jeglicher Art!!!!

Bei einer normalen Folie muss nur eine geringe Restfeuchte oder -nässe zwischen Folie und Lack sein und die Lackierung ist ruiniert.
Überall wo die Folie feucht auf dem Lack aufliegt "frisst" sie "Flecken" in den Lack, vergleichbar mit agressiver Vogelka..e.

Das gibt Beschädigungen im Lack den man mit polieren nicht mehr weg bekommt.

Eine Folie muss immer Lackverträglich beschichtet sein. Denn die Schäden durch eine Folie zahlt die Versicherung nicht, Hagel bei TK schon....
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 10:30   #8
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Ulrich51 Beitrag anzeigen
Na ja, das Material sieht schon etwas dicker aus als das eines Neoprenmantels.
Steht auf der Verpackung, dass sie 4 mm dick ist. Das ist schon einiges! Wenn es wirklich mal richtig große Hagelkörner ("Hagelsteine" wäre dann wohl die bessere Beschreibung) gibt und die trotzdem durchschlagen sollten, gibt es nur ein paar leichte Dellen, während ohne Plane das Auto wohl Schrott wäre.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 10:35   #9
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Steht auf der Verpackung, dass sie [b]4 mm dick[/B
Wenns da "durchschlägt", dann hilft nur noch eine Garage

Die Plane fasst sich auch gut an
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 12:20   #10
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von Ulrich51 Beitrag anzeigen
Na ja, das Material sieht schon etwas dicker aus als das eines Neoprenmantels.
Kann es sein, dass du Neopren mit Goretex verwechselst?
Ich habe nämlich noch keinen Neoprenmantel gesehen.
Neopren wird unter anderem für Taucheranzüge verwendet.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group