|  
  
  
 
|  |  |  |  
| Hinweis & Bewertung |  
|  |  
| 7-forum.com Services |  
|  |  
|  |   
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.08.2012, 20:36 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.07.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38-740i (06.01)
      | 
				 Welchen Wert haben Alpina Felgen ca. 
 Hallo bin neu hier und auf der Suche nach einem 740i e38.Habe gerade einen passenden im Auge nur leider liegt der etws über meinem budget. Allerdings hat er Alpina classic felgen in 8,5x20 und 9x20 und daher würde ich gerne wissen was diese ungefähr wert sind um so vielleicht vom höheren preis wieder runter zu kommen.
 Die Felgen sind mit neuer bereifung vorne und Bordsteinschaden frei.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.08.2012, 20:41 | #2 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 09.05.2012 
				
Ort: Klingenthal 
Fahrzeug: E53 X5 4,4l Kompressor, e31 840ci
 
eBay-Name: wbgcar      | 
 ich habe meine 18Zoller nur die Felgen für 1000 EUR Verkauft, denke mal die 20 Zoller wenn sie gut sind mit guter Bereifung 2000 EUR sind die bestimmt wert |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.08.2012, 20:42 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2006 
				
Ort: Könnern 
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
 
eBay-Name: thecasinoclub      | 
 Immer das was Sie jedem Wert sind aber mit neuen Reifen und davon ausgegangen das diese rund laufen ist zwischen 1300,00,-€-2000,00,-€ alles drin.Und in der Regel werden Alpinas immer verkauft.
 
 Mal eine andere Frage, wenn der Wagen im Einkauf schon durch dein finanzielles Raster fällt, was willst du tun wenn mal etwas altersbedingt hinüber ist?
 
 MfG Christian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.08.2012, 20:46 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.07.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38-740i (06.01)
      | 
 Hi, habe mir halt ein gewisses Limit gesetzt hat nichts mit Geldnot zu tun   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.08.2012, 20:54 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.05.2012 
				
Ort: Saarbrücken 
Fahrzeug: BMW E32 735i, BMW E38 750i, BMW E21 316, BMW E28 525E, Audi A6 Quattro
 
eBay-Name: zuengler      | 
 Letzte Woche wurde ein Satz mit Gummis für 2100 € verkauft,im moment steht ein Satz ohne Gummis für rund 1800 € zum Verkauf. 
Sprich mit dem Verkäufer,ich würde sie dann für schmales Geld kaufen     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.08.2012, 20:56 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.07.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38-740i (06.01)
      | 
 Ok das reicht mir schon dann erstmal vielen dank hätte gar nicht mit so viel geld gerechnet aber jetzt hab ich ne vorstelleung davon danke. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2012, 10:38 | #7 |  
	| ist grün hinter den Ohren 
				 
				Registriert seit: 23.05.2010 
				
Ort: Minden 
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
      | 
 Moin Marc50,
 das mit dem Limit ist eine gute Idee.
 Ich möchte aber nochmal auf den oft hier im Forum angemerkten Satz hinweisen, den Wagenpreis nochmal für Reparaturen in der Hinterhand zu haben.
 Das klingt immer so dramatisch, aber bei e38igern für unter 5000 Eur passt das wohl.
 
 Man bedenke, dass die 20-Zöller wegen der höheren Steifigkeit der Rad-Reifenkombination etwas anders mit dem filigranen Fahrwerk umgehen.
 
 Und um 2000 EUR für die Felgen zu bekommen, müssen die schon wirklich in gutem Zustand sein. Also zumindest ich würde das nur für verdammt gute Exemplare bezahlen...
 
 
 Gruß
 Schwarzfahrer
 
				__________________Der Text versteckt sich!!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2012, 11:05 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: LandRover
      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Schwarzfahrer  ...
 Man bedenke, dass die 20-Zöller wegen der höheren Steifigkeit der Rad-Reifenkombination etwas anders mit dem filigranen Fahrwerk umgehen.
 
 ...
 
 Gruß
 Schwarzfahrer
 |  Da gebe ich dir Recht. Bei meinem wurde letztes Jahr das Fahrwerk umfassend erneuert (vorne und hinten). Jetzt, nach ca. 10tsd km klappert schon wieder irgendein Querlenker oder ähnliches an der Vorderachse. Ist zwar noch nicht schlimm, aber gelegentlich schon zu hören   Vielleicht ist es aber auch nur ein Teil, welches beim letzten Mal noch nicht ersetzt wurde... 
Auf jeden Fall, sind die laufenden Instandhaltungskosten, auch bei wenig Nutzung, nicht zu verachten.
 
Aber der TE möchte die 20" ja ggf. verkaufen. Also einmal das Fahrwerk (komplett) durchreparieren und 16" montieren   
Wie hier ja schon geschrieben wurde, bekommt man die Alpinas ja immer zu einem vernünftigen Preis los  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2012, 11:08 | #9 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Benzi 735i  Letzte Woche wurde ein Satz mit Gummis für 2100 € verkauft,im moment steht ein Satz ohne Gummis für rund 1800 € zum Verkauf. |  Bei € 2100 müssen die Reifen aber alle 4 neuwertig sein und € 1800 nur für die Räder ohne Reifen sind völlig überzogen , wenn die Felgen nicht gerade im absoluten Neuzustand sind.
 
Mit sehr guten Reifen (ca. 5-6 mm Profil) werden die Sätze durchschnittlich mit 1.600 Euro gehandelt, wobei die Felgen nur leichtere Gebrauchsspuren aufweisen dürfen.
				__________________ 
				"Wer sich allzu grün  macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2012, 11:26 | #10 |  
	| ist grün hinter den Ohren 
				 
				Registriert seit: 23.05.2010 
				
Ort: Minden 
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von CCH  ... 
Aber der TE möchte die 20" ja ggf. verkaufen. Also einmal das Fahrwerk (komplett) durchreparieren und 16" montieren   
... |  Moin,
 
meine Aussage war so gemeint, dass er das Geld für die Felgen eher so einplant, wie von dir gedacht.
 
Sein Text scheint aber eher dahingehend zu zielen, dass er sich eine indirekte Verminderung des Kaufpreises durch Weiterverkauf der Felgen erhofft.
 
Das Geld hiervon wäre, wie wir uns ja einig sind, bestimmt besser im Reparatur-Sparschwein aufgehoben.
 
Gruß 
Schwarzfahrer |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |