


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
| 
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.01.2015, 09:03
|
#1
|
|
Gast
|
E23 Kaufberatung
Als erstes, wünsch ich allen ein gutes neues Jahr!
Bin in den Börsen auf diese zwei, für mich stimmigen Farbkombinationen, gestossen. Der 728i würde mir wegen dem Jahrgang, die Karriserieform (komisch hab gelesen das ab 82 nur noch FL gegeben haben soll) und der Kilometerleistung zusprechen  Der 735i einfach weil es ein 3,5L ist und ein Schiebe-/Hebedach hat
Da die Preise sich im gleichen Rahmen bewegen, fragt sich für mich welcher "besser" ist, oder besser gesagt welcher ich zuerst anschauen sollte...
http://www.autoscout24.ch/de/d/bmw-7...?vehid=2844619
http://www.autoscout24.ch/de/d/bmw-7...?vehid=2852573
Geändert von dominic-ch (01.01.2015 um 09:04 Uhr).
Grund: Link's vergessen
|
|
|
|
01.01.2015, 11:32
|
#2
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von dominic-ch
gestossen. Der 728i würde mir wegen dem Jahrgang, die Karriserieform ( komisch hab gelesen das ab 82 nur noch FL gegeben haben soll) und der Kilometerleistung zusprechen 
|
Facelift gab es ab 1983, nicht 1982:
BMW 7er, Modell E23 (www.7-forum.com)
Außerdem ist ja die "Inverkehrsetzung" nicht gleichbedeutend mit dem Produktionsdatum. Insofern sind beide Angebote richtig und auch preislich hätte ich gedacht, dass die E23 inzwischen teurer wären. Dank H-Kennzeichen (in Deutschland) sind die wirklich nicht uninteressant! Außerdem sieht man sie sehr, sehr selten inzwischen. Ich würde aber zum 735i tendieren, die Maschine ist einfach der Inbegriff dessen, was BMW einmal ausgemacht hatte und sie ist souveräner als die 2,8er. Ich hatte den Motor in verschiedenen Modellen. 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
01.01.2015, 11:49
|
#3
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Claus
Facelift gab es ab 1983, nicht 1982:
|
genau genommen, ab Modelljahr 1983, also ab 09/1982!
Gruss
12Zylinder
|
|
|
01.01.2015, 12:07
|
#4
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Also ich würde den 728i zuerst anschauen. Erstens weil man vielleicht vom Motor enttäuscht ist wenn man den 735i zuerst fährt, zweitens weil die Anzeige einen besseren Eindruck macht - so vom Namen und Sprache her.
|
|
|
01.01.2015, 13:57
|
#5
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
genau genommen, ab Modelljahr 1983, also ab 09/1982!
Gruss
12Zylinder
|
Das ist natürlich korrekt, BMW stellt meistens nach den Sommerferien auf das neue Modelljahr um (beim E65 war es allerdings April 2005, beim F01 wieder 09/2012). Mein E38 ist auch "Modelljahr 2000", obwohl im Herbst 1999 gebaut.
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Also ich würde den 728i zuerst anschauen. Erstens weil man vielleicht vom Motor enttäuscht ist wenn man den 735i zuerst fährt, zweitens weil die Anzeige einen besseren Eindruck macht - so vom Namen und Sprache her.
|
Da ist was dran, beim E23 sollte man mehr auf den Zustand als auf die Motorisierung schauen. So ein Auto kauft man ja auch nicht mehr zum Schnellfahren, obwohl es einige 745i gibt, gegen die ich keine Chance hätte. Ich kenne da einen, der bei ca. 400 PS liegt...
|
|
|
02.01.2015, 16:45
|
#6
|
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
eBay-Name: sel_de_guerande
|
Zitat:
Zitat von Claus
Außerdem ist ja die "Inverkehrsetzung" nicht gleichbedeutend mit dem Produktionsdatum
|
FIN 7321529:
09/1981 E23 728i Limousine M30 Europa Linkslenker Automatik
Also weit, weit vor Facelift ...
Witzigerweise ist der 2 Monate nach meinem produziert (7321490), hat aber noch das alte Kombi (ohne SI drin). Wäre interessant, welche Hinterachse drinsteckt.
Leider scheint bei dem Kandidaten auch das rostige Grauen am Voderwagen zu lauern, beide Kotflügel genau da durch, wo die vorderen Radhausverkleidungen/Blenden drin sind. Und hinten links in der Türecke am Radlaufende auch.
Und ob der 735 noch einer ist, mit eingetragenen '3208ccm' ??? 204 PS passt auch nicht so recht ...
|
|
|
02.01.2015, 19:45
|
#7
|
|
Gast
|
Vielen Dank Thomas
Da hast du mit deinen (Adler) Blick auch mir die Augen geöffnet. Mal schauen evtl. komm ich in nächster Zeit mal dazu die beiden zu besichtigen...
Grüsse Dominic
|
|
|
|
08.01.2015, 08:59
|
#8
|
|
blaucsi
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: Alpina B10 e28,B11 e32,e24 635csi Bj.79/82,e12 525,e23 745i,e28 H5s(2x)e34 518i,520i,525i/ix,535i,e38 73oi
eBay-Name: blaucsi
|
Hallo
der 35er dürfte das bessere Auto sein,leider sind diese unliebsamen Radhausblenden drauf unter denen man ja oft Rost findet.
Ich hätte dir meinen 745i anzubieten,der ist aber noch älter(EZ 80) und auch nicht mehr ganz original. Auch ist er trotz einiger Mängel auch teurer
gruß,fritz
|
|
|
09.01.2015, 08:22
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.12.2014
Ort: Wiener Neustadt
Fahrzeug: E23-735i EZ05.85
|
Von diesen Angeboten her würde ich sagen, dass der 728i gepflegter aussieht und auch noch im Erstbesitz/Familienbesitz ist. Aber wie es wirklich ist kann man wie immer nur vor Ort sehen.
Aber um diesen Preis wird es wohl kein Auto geben was 100% Top ist.
Vom Rost am Vorderwagen kann ich dir von meinem auf jeden Fall was abgeben. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|