Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2007, 22:32   #1
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Beitrag Fahrbericht Mercedes 500SL R129

Schon seit einiger Zeit sind wir auf der Suche nach einem netten Roadster für den Sommer.

U.a. im Visier: ein Mercedes 500SL der Baureihe R129.

Neulich fand sich ein sehr interessantes Exemplar: ein 1992er 500 SL mit guter Ausstattung, 187tkm gelaufen, außen silber, innen schwarz, aus erster Hand vom Opa, sehr gepflegt, unfallfrei, technisch in Ordnung, komplett original und unverbastelt, für freundschaftliche 8,999€ , also sozusagen aus der Portokasse zu bezahlen.

Zu gut um wahr zu sein?

Kurzerhand angerufen, der Verkäufer bestätigte die Angaben.

Da mein Fuffi ein ähnlich günstiges Angebot war und sogar deutlich besser als erwartet, beschlossen wir, der Sache trotz langer Anfahrt einmal auf den Grund zu gehen.

An einem heißen Sommertag gibt es eh kaum was angenehmeres, als im klimatisierten Auto zu sitzen, also auf ins Sauerland.

Bei 9k für nen R129 kann man doch eigentlich nicht viel falsch machen, oder?

Als wir schließlich ankamen war noch keiner da, was mir aber sehr recht war, so konnte man sich das Auto erstmal genauer betrachten.

Auf den ersten Blick sah die Fuhre recht gut aus...auf den zweiten jedoch sah man, daß einige Lackabplatzer extremst dilletantisch ausgebessert wurden waren.

Der rechte Außenspiegel war komplett silber Matt nachgebessert....als wolle sich jemand peu a peu einen SL in der F01 Edition machen (diesnm häßlichen matt lackieren SLK, den es neuerdings gibt).

Mit den „noch guten“ Reifen möcht ich nicht bei Regen fahren, zudem schien das Hartop schon einmal von der Halterung gefallen zu sein.

Unfallfrei möcht ich mal so glauben, das Blech war in Ordnung, der Boden auf den ersten Blick auch.

Auf der linken Seitenwange des Fahrersitzes klaffte ein Loch, das Lenkrad war...sagen wir mal...porös.

Schließlich kam der sehr freundliche Verkäufer, offenbar Türke, Mitte 50, der uns auch als erstes sämtliche Macken zeigte, was ungewöhnlich ist, normalerweise heißt es immer „wie Steinschlag? Das hab ich noch gar nicht gesehen!“. Ich hab ja sonst immer meine Voruteile, aber der Typ war wirklich ein netter Mensch, da könnte sich so mancher BMW Verkäufer eine Scheibe abschneiden.

Von innen war der Wagen bis auf das Loch im Sitz einigermaßen gut erhalten, alles elektrische funktionierte.

Motorhaube auf....sauber....sehr sauber....zu sauber? Der gesamte Motorraum war mit irgendeinem Glanzzeugs behandelt, bei dem bei mir immer sofort alle Alarmglocken hochgehen.

Anlassen. Der V8 schüttelt sich wie der Schäferhund meines Nachbarn nach nem Bad im Gartenteich, läuft dann aber ruhig. Immerin, der letzte SL, den wir angesehen haben, hatte leider gar keinen Saft mehr, war deutlich teuer und irgendwie spooky.

Hardtop abmachen – sogar mit elektrischer Verrieglung, die uns der Verkäufer begeistert zeigte – Softtop hoch.

Und was sehen wir? Genau: ein paar schöne Risse in der Heckscheibe.
Von innen finde ich die SL Verdecke einfach nur peinlich, weil komplett ohne Innenfutter, einfach nur primitiv. Selbst ein Z3 hat ein besseres Dach, und das ist auch ein Roadster.

Na ja, unsere Gesichter wurden immer länger....aber zumindest fahren wollt ich die Kiste mal....wenn alles perfekt ist..vielleicht reißts den Eindruck wieder raus?

Meine bisherigen Mercedes Fahrten beschränkten sich bislang auf Sprinter diverser Baureihen.

Einsteigen...die Tür fällt wie eine Tresortür ins Schloß, deutlich satter als beim E38. Mit geschlossenem Dach macht sich aber doch eine gewisse Klaustrophobie bei mir breit.

Anlassen, Gang rein, vorsichtig aufs Gas.

Und weiter aufs Gas und weiter aufs Gas und irgendwann setzt sich die Fuhre tatsächlich in Bewegung. Das Ganze fühlt sich so an, als würde man den Fuß in einen Teig drücken.

Der Auspuffsound ist....sehr sportlich....ich weiß vom R230, daß SLs sich sportlicher anhöhren als die S-Pendantes, aber dieser Sound würde einem Porsche alle Ehre machen.

Auch der Motor blubbert mächtig, schiebt aber einigermaßen. Drehmoment hat er auf jeden Fall, Leistung vermiss ich nicht wirklich.

Die Lenkung wirkt irgendwie eckig, kann aber sein, daß ich durch meine Servotronic verwöhnt bin. Gabs beim SL keine Parameterlenkung?

Das Verdeck wird an der nächsten Ampel wieder geöffnet.

FREIHEIT!

Windschott hatta auch, dank Überrollbügel elektrisch aufklappbar...auch wenn dadurch der Innenspiegel seinen nutzen verliert.

Wir rollen langsam durch die Landschaft. Die Karosserie ist erstaunlich solide, kein Zittern, kein Klappern...auch nach 15 Jahren und viereinhalb Weltumrundungen...daran könnten sich andere Hersteller ein Beispiel nehmen.

Das Fahrwerk ist recht komfortabel.

Leider verdeckt das Lenkrad einen Teil der Armaturen....und faßt sich offen gestanden einfach nur eklig verpeckt an. Wie anfangs bei meinem E38, der als erstes Ziel zum Lederzentrum gefahren und noch an der nächsten Tanke gereinigt wurde.

Hinter uns wird die Schlange immer länger...nach der nächsten Ortschaft sollte man vielleicht probieren, ob das Auto auch schneller als 50 fährt. Bisschen warm ist er auch....also

KICK-DOWN!

Und spätestens hier ist das Thema SL zumindest für meine Freundin erledigt.

Mit einem kräftigen Rucken schaltet die antiquierte 4-Gang Automatik zurück, der Motor brüllt los (die Anna übrigens auch), daß es eine Freude ist, die Tachonadel bewegt sich recht flott der 120 zu...

...wieder vom Gas gehen, einmal geblitztdingst zu werden (auf der Hinfahrt) reicht mir vollkommen.

Klima geht auch....stinkt aber leider. Ruhige Rückfahrt.

An einer Ampel find ich in einer Tasche das Checkheft, das genau zwei Einträge hat: einen bei 15,000km, und einen zweiten bei 30,000km.

Uh-oh. Technisch in Ordnung, aber wie lange noch?

Vor langer Zeit muß dieser SL ein wirklich schönes Auto gewesen sein, aber gut gepflegt bedeutet offenbar, daß der VB Hobbyschrauberdilletant gewesen ist und immer selbst Hand angelegt hat, ohne Buch zu führen.

Ich verstehe nicht, wie ein Mensch, der mal über 150.000DM für diesen Wagen bezahlt hat, ihn dermaßen vernachlässigen kann.

Mangels Vergleichsmöglichkeit kann ich nicht sagen, ob dieser SL in Ordnung ist oder nicht, ob das Motorgeräusch normal ist oder ob vielleicht doch der halbe Auspuff fehlt, ob die Automatik richtig schaltet und und und.

Anna ist der Wagen sowieso zu spooky, ihre Liebe gehört den Raubkatzen.

Im direkten Vergleich ist der E38 eine Offenbarung, ein wunderbar elegantes, komfortables, leises und neues Auto.

Folglich nehmen wir von einem Kauf fürs erste Abstand, ich schätze mal, man muß mindestens 3,000€ dort hineinstecken, um die gröbsten Mängel zu beseitigen, und für das Geld bekommt man deutlich bessere Autos.

Ein wenig enttäuscht, aber um eine Erfahrung reicher fahren wir wieder nach Hause.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de

Unser Service für den professionellen E-Mail Newsletter Versand: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.mailfino.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 22:52   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Tja, schade, aber bei solchen Autos ist auch inzwischen eine bestimmte Klientel festzustellen.
Ich schaue auch immer mal sporadisch nach den SL aus der Baureihe, und habe festgestellt, dass da unter 15K wenig wirklich gutes zu holen ist.

Dafür habe ich inzwischen wirklich einige sehr interessante CL für so um die 25K entdeckt, die auch teils schon AMG in den Fingern hatte.
Irgendwie fände ich ja sowas auch mal interessant, aber sich dafür vom 7er trennen?
Meine Schmerzgrenze scheint noch nicht erreicht.
Vielleicht später mal....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 22:57   #3
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ist halt ein altes auto.....
eher halt zu vergleichen mit nem e32...
schön aber halt: ALT
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 23:06   #4
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

tja Jungs, wer für unter 10000 Euro einen SL fahren will bekommt auch nur Schrott

Dann schaut euch mal gepflegte Exemplare für das gut das doppelte an und schon hat man ein wunderschönes, traumhaftes Cabrio, dass seinesgleichen sucht. Scheckheftgepflegt mit Kosten jenseits der 2000 Euro für einen großen Service und dann klappt das auch mit love forever....

Grüße von einem Sl Fahrer der seinen Wagen schon 3 1/2 Jahre hat und sicher nicht wieder hergeben will.
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 23:56   #5
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Lol...so ist es. Aber der Preis läßt eben nicht immer auf die Qualität schließen.

Wenn ich daran denke, wie viele - teils teure - 7er ich mir angesehen habe...da war auch sehr viel Edelschrott mit dabei, bei manchen fiel einem der Himmel auf den Kopf, mit anderen bleib ich fast liegen...

Und dann find ich nen wirklich Guten für'n Apple und'n Ei.

Na mal schaun...eilt ja alles nicht...das Stöbern ist ja eigentlich das Schöne beim Autokauf...
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 09:29   #6
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) 118i (Bj. 2021)
Standard

Ich habe mal den 600 SL V12 aus der Serie gefahren. Es war für mich das absolut perfekte Cabrio. Insbesondere war das Auto leise, unglaublich leise.

Auch wenn ein 500er mit V8 vielleicht etwas lauter ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Lautstärke, wie Du sie beschreibst, richtig ist. Da war bestimmt was kaputt. Mercedes achtete damals auch bei den Roadstern sehr darauf, dass die Autos leise waren.

Heute leider nicht mehr.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 12:44   #7
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Marks Beitrag anzeigen
Ich habe mal den 600 SL V12 aus der Serie gefahren. Es war für mich das absolut perfekte Cabrio. Insbesondere war das Auto leise, unglaublich leise.

Auch wenn ein 500er mit V8 vielleicht etwas lauter ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Lautstärke, wie Du sie beschreibst, richtig ist. Da war bestimmt was kaputt. Mercedes achtete damals auch bei den Roadstern sehr darauf, dass die Autos leise waren.

Heute leider nicht mehr.
Hi Marks,

genau so ein Feedback hatte ich mir erhofft

Den Sound ansich fand ich gut, aber irgendwie unwirklich...von daher geh ich auch davon aus, daß etwas nicht i.O. war.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 22:40   #8
CW635
es gibt nur einen 6er
 
Benutzerbild von CW635
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 635 csi 12/88 die anderen "Oldies" haben einen Stern, weil ich momentan viel Geradeaus fahren muß
Standard Mercedes V8 Erfahrung

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Schon seit einiger Zeit sind wir auf der Suche nach einem netten Roadster für den Sommer.



Anlassen. Der V8 schüttelt sich wie der Schäferhund meines Nachbarn nach nem Bad im Gartenteich, läuft dann aber ruhig. Immerin, der letzte SL, den wir angesehen haben, hatte leider gar keinen Saft mehr, war deutlich teuer und irgendwie spooky.

.....

Und weiter aufs Gas und weiter aufs Gas und irgendwann setzt sich die Fuhre tatsächlich in Bewegung. Das Ganze fühlt sich so an, als würde man den Fuß in einen Teig drücken.
...
Auch der Motor blubbert mächtig, schiebt aber einigermaßen. Drehmoment hat er auf jeden Fall, Leistung vermiss ich nicht wirklich.
ich habe es getan und mich auf das abenteuer mercedes eingelassen, 14 jahre alt

zuerst hatte ich auch einen sl im visier, zunächst den kleinen als 320er.
dann kristalisierte sich aber ganz schnell der wunsch nach einer besseren motorisierung raus, da ja generell (fast) alle modelle nur mit automatik erhältlich - wollte ich eigentlich nie haben.

was aber so angeboten wird ist doch sehr schwer zu durchschauen, meist aus zwielichtigem besitz oder mit falscher historie...jedenfalls habe ich nun meinen v8 - allerdings ein opaauto (taximodell), den W124 als 500E

was du geschrieben hast mit dem teigigen gefühl und dem verzögerten ansprechen des motors auf gaspedalweg deutet auf notprogramm vom motor hin. das hatte ich auch einmal während einer probefahrt - meist leuchtet dann auch die asr lampe im amaturenbrett während der fahrt und reaktion aufs gas geschieht erst im hinteren drittel des pedalweges.
der wagen hat dann aber keine richtige leistung, sodaß beim 124er etwa bei 200km/h der wagen "zu macht" - äußert sich wie zündausetzer/drehzahlbegrenzer.

der motor läuft eigentlich nach etwas längerem anlasserdrehen sofort rund und sauber - so sollte es sein.
die automatik ist tatsächlich etwas ruppig - zumindest bei meinem (190tsd km), allerdings ist in dem wagen eh nicht viel schalten angesagt, weil der schon ganz gut untenheraus anzieht, ich kam bisher immer mit dem 4ten auch im stadtverkehr hin.

drückt mir mal die daumen, daß ich nicht reingeflogen bin - habe den wagen noch nicht lange - kann ihn aber momentan noch nicht fahren, da ich erst mein anderes auto verkaufen muß.

...ein wichtiges kriterium beim kauf älterer autos ist für mich jedenfalls immer, daß der wagen lange in einer hand war -> trifft zu

gruß vom sternenjünger
CW635 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 22:48   #9
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

glückwunsch zu deinem 500e, de wagen ist ein absoluter wahnsinn!!! ich geniese es jedesmal wenn ich ihn fahren kann, ist einfach schön!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 23:14   #10
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Sicherlich ist bei den SLs genauso viel Schrott auf dem Markt wie bei den E38. Jedoch wurden wirklich viele als 3. oder 4. Wagen bewegt und so gibt es sicherlich auch gute Exemplare.

Wir selbst hatten ein Jahr lang den SL500 direkt bei Markteinführung.

Zum damaligen Zeitpunkt war die Verarbeitung, Ausstattung etc high-end.

Bessere Verdecke etc kam alles ab 1994 m.W.

Zu den Automaten: Mercedes war immer schon etwas "Kick-Down"-träge - sprich eine Gedanksekunde bis dann doch ein kleinerer Gang gewählt wird.

Sound ist eher säuselnd und dezent als laut.

Weiterhin viel Erfolg bei der Suche!

Wie wäre es mit einem XJS Cabrio?

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercedes: Amüsante Zusammenkunft mit 500SL Dr. Kohl Autos allgemein 5 02.11.2005 15:53
Fahrbericht Mercedes S600 7er Fan Autos allgemein 50 07.08.2004 13:52
FAHRBERICHT: Mercedes 7.5t (irgend so ein LKW hi,hi) Sewer Shark Autos allgemein 4 10.12.2003 17:40
E38 vs. R129 lupo BMW 7er, Modell E38 6 07.10.2003 16:36
E32 oder 500SL manno BMW 7er, Modell E32 24 22.09.2003 10:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group